support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 von Islamic School

Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217

(Ms. Arabe 2964 fol.34 Doctors from The Treatise of Theriac after Galen, 1217 )


Islamic School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1217  ·  vellum  ·  Bild ID: 419324

Kulturkreise

Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
traite de la theriaque · theriaca · medizinisch · medizinisch · lesen · lernen · droge · arabisch · kufische schrift · galien · beleuchtung · beleuchtet · kalligraphie · arzt · wissen · gelernt · wissenschaftler · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Arabe 2964 fol.17 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Ms. Arabe 2964 fol.15 aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. Ms Ar 5847, Geburt, aus Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Die neun Ärzte, die nacheinander Theriak herstellten und entwickelten Ms. Arabe 2964 fol.5 Szene aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Sultan Ghiyas al-Din auf seinem Thron, umgeben von Dienern Amir Khusrau widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus dem Quintett (Khamsa) von Amir Khusraw Dehlavi Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 159-160, 1100er Jahre Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 159–160 Amir Khusraw widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus einer Kopie des Khamsa von Amir Khusraw Dihlavi Ms c-23 f.16b, Literarisches Treffen, aus Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Ein Weiser liest einem König unter der königlichen Lampe vor, ca. 1425-1450 Darstellung im Tempel aus einem Evangelium, ca. 1200 Kay Kavus umwirbt Sudaba, die Tochter des Königs von Hamaveran, ca. 1480 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Ms. Arabe 2964 fol.19 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder, aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Textseite, persische Verse recto, Bahram Gur trifft Arzu, die Tochter von Mahiyar verso, um 1350 Drei Bahnen mit sieben Liebespaaren Porträt von Nushirwan der Gerechte (verso) aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdausi (940–1019 oder 1025) Folio aus Tarikhnama (Buch der Geschichte) von Balami: Die Wahl von Othman zum Kalifen von Medina, ca. 1300 Bahram Chubina trifft eine Dame, die sein Schicksal vorhersagt, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Folio aus einem Koran-Manuskript Tod von Sudaba durch die Hand von Rustam, aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdawsi (gest. 1020) Porträt des Autors umgeben von Tänzern und Musikern (Miniatur) Folio aus einem Koran-Manuskript, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Die Geschichte von Hushang, aus einem Majma al-tavarikh (Eine Sammlung von Geschichten) von Hafiz-i Abru (recto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Arabe 2964 fol.17 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Ms. Arabe 2964 fol.15 aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. Ms Ar 5847, Geburt, aus Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Die neun Ärzte, die nacheinander Theriak herstellten und entwickelten Ms. Arabe 2964 fol.5 Szene aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Sultan Ghiyas al-Din auf seinem Thron, umgeben von Dienern Amir Khusrau widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus dem Quintett (Khamsa) von Amir Khusraw Dehlavi Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 159-160, 1100er Jahre Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 159–160 Amir Khusraw widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus einer Kopie des Khamsa von Amir Khusraw Dihlavi Ms c-23 f.16b, Literarisches Treffen, aus Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Ein Weiser liest einem König unter der königlichen Lampe vor, ca. 1425-1450 Darstellung im Tempel aus einem Evangelium, ca. 1200 Kay Kavus umwirbt Sudaba, die Tochter des Königs von Hamaveran, ca. 1480 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Ms. Arabe 2964 fol.19 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder, aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Textseite, persische Verse recto, Bahram Gur trifft Arzu, die Tochter von Mahiyar verso, um 1350 Drei Bahnen mit sieben Liebespaaren Porträt von Nushirwan der Gerechte (verso) aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdausi (940–1019 oder 1025) Folio aus Tarikhnama (Buch der Geschichte) von Balami: Die Wahl von Othman zum Kalifen von Medina, ca. 1300 Bahram Chubina trifft eine Dame, die sein Schicksal vorhersagt, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Folio aus einem Koran-Manuskript Tod von Sudaba durch die Hand von Rustam, aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdawsi (gest. 1020) Porträt des Autors umgeben von Tänzern und Musikern (Miniatur) Folio aus einem Koran-Manuskript, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Die Geschichte von Hushang, aus einem Majma al-tavarikh (Eine Sammlung von Geschichten) von Hafiz-i Abru (recto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Die Himmelfahrt des Propheten Mohammed, Persisch Islamische Kunst: Seite einer Falnama: Iman Reza kämpft gegen einen Div Ansicht der Minarette der Shah-Moschee (auch bekannt als Imam-Moschee) Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Die Himmelfahrt des Propheten Mohammed, Persisch Islamische Kunst: Seite einer Falnama: Iman Reza kämpft gegen einen Div Ansicht der Minarette der Shah-Moschee (auch bekannt als Imam-Moschee) Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Islamische Kunst: Leichentuch des Heiligen Josse. Seidenstoff, 901 n. Chr. Aus der Abtei Saint Josse, Khorasan, Chorasan oder Khurasan. Herat, modernes Afghanistan. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Nach dem Ball Armer kleiner Bär!, 1912 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Heideprinzesschen Stern des Helden, 1936 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sternennacht Der einsame Baum Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der große Tag seines Zorns Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Nach dem Ball Armer kleiner Bär!, 1912 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Heideprinzesschen Stern des Helden, 1936 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sternennacht Der einsame Baum Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der große Tag seines Zorns Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at