support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Madrasa von Sidi Bou Medine, Gebetshalle von Islamic School

Madrasa von Sidi Bou Medine, Gebetshalle

(Madrasa of Sidi Bou Medine, prayer hall )


Islamic School

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 431316

Kulturkreise

Madrasa von Sidi Bou Medine, Gebetshalle von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bogen · mihrab · keramik · fliesen · maurischer stil · architektur · islamisch · algerisch · nordafrika · El Eubab, Tlemcen, Algeria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halle der Betten, Nasridenpalast, Alhambra Madrasa Bou Inania, Innenhof Kasbah von Thamiel Glaoui, Fenster (Keramik) Innenansicht der Kasbah von Thamiel Glaoui Halle der zwei Schwestern, Löwenpalast, Alhambra Innenansicht der Kasbah von Thamiel Glaoui Patio de las Muñecas, 12.-14. Jahrhundert Tür, Marrakesch, 1998 Madrasa Bou Inania, Innenhof Saal der beiden Schwestern Innenansicht des Turms der Prinzessinnen (Torre de los Infantes) Kasbah von Thamiel Glaoui, Stuck, Detail (Keramik) Kasbah von Thamiel Glaoui, Zellij-Fliesenarbeit, Detail (Keramik) Detail des Fliesendesigns im Patio de Mexuar Innenansicht der Schlosskapelle Blick auf das Mihrab Detail der Wandfliesen in den Bädern Der Raum der zwei Schwestern (Sala de las Dos Hermanas), 14. Jahrhundert Innenraum des Gefangenen Isabel De Solis Turms, 1907 Der Mexuar-Patio Innenansicht der Alhambra, Granada Ben Youssef Medersa ist die größte Medersa in Marokko, ursprünglich eine religiöse Schule, gegründet unter Abou el Hassan, Marrakesch, Marokko Koranschule, Fès, 1998 Typisches marokkanisches Fenster Innenansicht des Gur-e Amir in Samarkand. Aus Les mosquées de Samarcande, 1905 Die untere Wand des Hauptinnenhofs, erbaut von den Saadiern 1565 Nordmarokko, Tanger, Innenhof einer Botschaft, Bilddatum: ca. 1910 Ansicht des Palastes vom Patio de Mexuar Innenansicht eines Palastes, Sevilla
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halle der Betten, Nasridenpalast, Alhambra Madrasa Bou Inania, Innenhof Kasbah von Thamiel Glaoui, Fenster (Keramik) Innenansicht der Kasbah von Thamiel Glaoui Halle der zwei Schwestern, Löwenpalast, Alhambra Innenansicht der Kasbah von Thamiel Glaoui Patio de las Muñecas, 12.-14. Jahrhundert Tür, Marrakesch, 1998 Madrasa Bou Inania, Innenhof Saal der beiden Schwestern Innenansicht des Turms der Prinzessinnen (Torre de los Infantes) Kasbah von Thamiel Glaoui, Stuck, Detail (Keramik) Kasbah von Thamiel Glaoui, Zellij-Fliesenarbeit, Detail (Keramik) Detail des Fliesendesigns im Patio de Mexuar Innenansicht der Schlosskapelle Blick auf das Mihrab Detail der Wandfliesen in den Bädern Der Raum der zwei Schwestern (Sala de las Dos Hermanas), 14. Jahrhundert Innenraum des Gefangenen Isabel De Solis Turms, 1907 Der Mexuar-Patio Innenansicht der Alhambra, Granada Ben Youssef Medersa ist die größte Medersa in Marokko, ursprünglich eine religiöse Schule, gegründet unter Abou el Hassan, Marrakesch, Marokko Koranschule, Fès, 1998 Typisches marokkanisches Fenster Innenansicht des Gur-e Amir in Samarkand. Aus Les mosquées de Samarcande, 1905 Die untere Wand des Hauptinnenhofs, erbaut von den Saadiern 1565 Nordmarokko, Tanger, Innenhof einer Botschaft, Bilddatum: ca. 1910 Ansicht des Palastes vom Patio de Mexuar Innenansicht eines Palastes, Sevilla
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020)
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020)
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der große Tag seines Zorns Bär im Schnee, 1940 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Fichtendickicht im Schnee Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abend im Irisfeld Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Tannenwald I, 1901 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der junge Bacchus, ca. 1589 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Streit von Oberon und Titania Lied der Engel, 1881 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der große Tag seines Zorns Bär im Schnee, 1940 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Fichtendickicht im Schnee Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abend im Irisfeld Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Tannenwald I, 1901 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der junge Bacchus, ca. 1589 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Streit von Oberon und Titania Lied der Engel, 1881 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at