support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé von Islamic School

Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé

(Islamic Art: “” The Birth by Cesarian of Roustam””” Persian miniature from a manuscript of the epic poem “” Shahnameh”” (Shah Nama, Shahnama) (Book of Kings) by Ferdowsi (Firdawsi, or Ferdawsi, or Firdousi, ca. 940-around 1020) (ms. 607) Chantilly, Musee C)


Islamic School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 994013

Kulturkreise

Islamische Kunst: Die Geburt von Roustam durch Kaiserschnitt Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haremsszene, Illustration aus dem Frauen besuchen das Grab eines Maz Der Tod von Abu Bakr, Illustration aus Hamla-i-Haydari, von Mirza Muhammad Rafi Bazil, 1808 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfte Nacht: Der Affe getötet, sein Blut..., ca. 1560 Hulagu Khan gibt ein Fest und verteilt Gunst an die Amire und Prinzen..., ca. 1596-1600 Maharaja Bijay Singh in seinem Harem, ca. 1770 Die Klage von Farude, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Abul-Fazl ibn Mubarak präsentiert das Akbarnama an Akbar Episode aus der Liebesgeschichte von Laila und Majnun, Majnun im Gespräch mit Laila vor einem Zelt Eine junge Frau auf einem überdachten Bett im Freien in einer stürmischen Nacht, ihre Füße werden massiert Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas, ca. 1700 Islamische Kunst: Roustam bittet Kei Khosraou um die Gnade von Gourguin Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Tanzmädchen aus dem Palast von Baz Bahadur in Malwa, die einen Kathak-Tanz vor Akbar aufführen, aus dem Jahangir und Prinz Khurram mit Nur Jahan Szene von Tänzen, Musik, Unterhaltung am Hof eines Sultans Krishna, in der Gestalt von Indra, berät einen König, 1598 Die Versammlung der Efrits und Dschinns, Illustration aus Tausendundeine Nacht, 1895 (Farbstich) Beschneidungszeremonie für Akbars Söhne, Malerei 126 aus einem Akbar-nama Buch von Akbar... Sadi besucht einen indischen Tempel, Miniatur aus einem Bustan (Der Obstgarten) von Sadi, Buchara, West-Usbekistan, ca. 1531-32 Rao Ram Chandra und seine Geliebte auf einer Schaukel Mirza Md Muazzam Shah Khurram Bakht Bahadur empfängt Saadat Ali, Nawab von Aw, 1803 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Die Prüfung des Prinzen geht weiter..., ca. 1560 Ein indisches Harem. Illustration einer Mogul-Miniatur (Schule der indischen Miniaturisten des 16. und 17. Jahrhunderts) Gemälde der Hochzeit von Nala und Damayanti Islamische Kunst: König Keikaous befiehlt die Gefangennahme von Roustam Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Die Hochzeit von Tana Shah in der Jalwa-Zeremonie, 1679 Das Bett der Gerechtigkeit, Illustration aus Tausendundeine Nacht, 1895 (Farbstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Haremsszene, Illustration aus dem Frauen besuchen das Grab eines Maz Der Tod von Abu Bakr, Illustration aus Hamla-i-Haydari, von Mirza Muhammad Rafi Bazil, 1808 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Fünfte Nacht: Der Affe getötet, sein Blut..., ca. 1560 Hulagu Khan gibt ein Fest und verteilt Gunst an die Amire und Prinzen..., ca. 1596-1600 Maharaja Bijay Singh in seinem Harem, ca. 1770 Die Klage von Farude, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Abul-Fazl ibn Mubarak präsentiert das Akbarnama an Akbar Episode aus der Liebesgeschichte von Laila und Majnun, Majnun im Gespräch mit Laila vor einem Zelt Eine junge Frau auf einem überdachten Bett im Freien in einer stürmischen Nacht, ihre Füße werden massiert Die Geburt Krishnas, aus einem Sursagar von Surdas, ca. 1700 Islamische Kunst: Roustam bittet Kei Khosraou um die Gnade von Gourguin Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Tanzmädchen aus dem Palast von Baz Bahadur in Malwa, die einen Kathak-Tanz vor Akbar aufführen, aus dem Jahangir und Prinz Khurram mit Nur Jahan Szene von Tänzen, Musik, Unterhaltung am Hof eines Sultans Krishna, in der Gestalt von Indra, berät einen König, 1598 Die Versammlung der Efrits und Dschinns, Illustration aus Tausendundeine Nacht, 1895 (Farbstich) Beschneidungszeremonie für Akbars Söhne, Malerei 126 aus einem Akbar-nama Buch von Akbar... Sadi besucht einen indischen Tempel, Miniatur aus einem Bustan (Der Obstgarten) von Sadi, Buchara, West-Usbekistan, ca. 1531-32 Rao Ram Chandra und seine Geliebte auf einer Schaukel Mirza Md Muazzam Shah Khurram Bakht Bahadur empfängt Saadat Ali, Nawab von Aw, 1803 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Die Prüfung des Prinzen geht weiter..., ca. 1560 Ein indisches Harem. Illustration einer Mogul-Miniatur (Schule der indischen Miniaturisten des 16. und 17. Jahrhunderts) Gemälde der Hochzeit von Nala und Damayanti Islamische Kunst: König Keikaous befiehlt die Gefangennahme von Roustam Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Die Hochzeit von Tana Shah in der Jalwa-Zeremonie, 1679 Das Bett der Gerechtigkeit, Illustration aus Tausendundeine Nacht, 1895 (Farbstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Die Plünderung von Mekka und die Entfernung des heiligen Schwarzen Steins aus der Kaaba durch die Karmaten, ca. 930 Islamische Kunst: Keramikplatte, die das Grab von Muhammad in Medina darstellt. Keramik des 16.-17. Jahrhunderts. Kairo, Museum für Islamische Kunst.
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Die Plünderung von Mekka und die Entfernung des heiligen Schwarzen Steins aus der Kaaba durch die Karmaten, ca. 930 Islamische Kunst: Keramikplatte, die das Grab von Muhammad in Medina darstellt. Keramik des 16.-17. Jahrhunderts. Kairo, Museum für Islamische Kunst.
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Schule von Athen Das offene Fenster Napoleon überquert die Alpen Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Das Frühstück der Ruderer Obstgarten mit Rosen Die Geburt der Venus Eisenwalzwerk Heideprinzesschen Der Schildkrötentrainer, 1906 Christina Bär im Schnee, 1940 Liegender Hund im Schnee Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Schule von Athen Das offene Fenster Napoleon überquert die Alpen Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Das Frühstück der Ruderer Obstgarten mit Rosen Die Geburt der Venus Eisenwalzwerk Heideprinzesschen Der Schildkrötentrainer, 1906 Christina Bär im Schnee, 1940 Liegender Hund im Schnee Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at