support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) von Italian School

Nussknacker in Form eines Mannes (Holz)

(Nutcrackers in the form of a man (wood))


Italian School

€ 120.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 324168

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Nussknacker in Form eines Mannes (Holz) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nuss · reiten · nussknacker · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchsbaumstatuette Oviri, 1893-94 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Eine von 9 Modellen für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 (Gips & Schellack) Ashinaga und Tenaga, Edo-Periode Holzreibe für Tabak Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 (Gips & Schellack) Stuhl- oder Bettbein mit dem Gott Bes, 1540-1296 v. Chr. George II Sekretär-Kabinett Hawaiianische Statue Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Maquette für eine Figur der Fülle Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Säule aus Persepolis Statuette der Nürnberger schwarzen Jungfrau, Reduktion einer Statue aus dem 15. Jahrhundert, die zur Folterung von Hexen verwendet wurde Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Hina und Fatu, ca. 1892 Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Weibliche Figur (moai papa) von Rapa Nui (Osterinsel) Mangelbretter, Norwegen Die Muschel-Idol Verhüllte Jungfrau, Süddeutschland Kerzenständer Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchsbaumstatuette Oviri, 1893-94 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Eine von 9 Modellen für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 (Gips & Schellack) Ashinaga und Tenaga, Edo-Periode Holzreibe für Tabak Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 (Gips & Schellack) Stuhl- oder Bettbein mit dem Gott Bes, 1540-1296 v. Chr. George II Sekretär-Kabinett Hawaiianische Statue Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Maquette für eine Figur der Fülle Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Säule aus Persepolis Statuette der Nürnberger schwarzen Jungfrau, Reduktion einer Statue aus dem 15. Jahrhundert, die zur Folterung von Hexen verwendet wurde Tahitischer Totem zu Christus am Kreuz, nach 1894 Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Hina und Fatu, ca. 1892 Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Weibliche Figur (moai papa) von Rapa Nui (Osterinsel) Mangelbretter, Norwegen Die Muschel-Idol Verhüllte Jungfrau, Süddeutschland Kerzenständer Der Hausierer von Swaffham, ca. 1462
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Porträt von Antonio Vivaldi Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Weltkarte, aus "Insularium Illustratum" von Enrico Martello, eine Beschreibung der Inseln, hauptsächlich des Mittelmeers, mit farbigen Plänen, Italien, ca. 1470 (Pergament) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Giuseppe Mazzini
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Porträt von Antonio Vivaldi Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Weltkarte, aus "Insularium Illustratum" von Enrico Martello, eine Beschreibung der Inseln, hauptsächlich des Mittelmeers, mit farbigen Plänen, Italien, ca. 1470 (Pergament) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Giuseppe Mazzini
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. Das Kruzifix von St. Damian Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Fragment der Aphrodite Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Ein Wächterkönig der vier Himmelsrichtungen, 12. Jahrhundert Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. Das Kruzifix von St. Damian Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Fragment der Aphrodite Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Ein Wächterkönig der vier Himmelsrichtungen, 12. Jahrhundert Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Baku Agitationspanel, 1927 Ejiri in der Provinz Suruga Die Lieder der Nacht Kinderspiele Das Frühstück der Ruderer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Seerosen, die Wolke, 1903 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Baku Agitationspanel, 1927 Ejiri in der Provinz Suruga Die Lieder der Nacht Kinderspiele Das Frühstück der Ruderer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Seerosen, die Wolke, 1903 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at