support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) von Italian School

Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite)

(Augustalis of Frederick II (1198-1250), Kingdom of Sicily and Southern Italy, Messina Mint, 1231-50 (obverse) (gold) (for reverse see 168053))


Italian School

€ 128.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 420043

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · männlich · kopf · profil · könig · münze · relief · lorbeerkranz · norman · staufer · hohenstaufen · friedrich ii · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aureus von Konstantin dem Großen (AD 306-37) Kaiser von Rom, Trier Münze, AD 306-37 (Vorderseite) Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Solidus (Vorderseite) von Gratian (375-383) drapiert, gepanzert und mit einem Diadem. Inschrift: D N GRATIANVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Solidus (Vorderseite) von Honorius (393-432) drapiert, gepanzert, mit Diadem. Inschrift: D N HONORIVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Konstantin I., dem Großen (306-337) mit Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Theodosius I. dem Großen (379-395) drapiert, gepanzert und mit einem Diadem. Inschrift: D N THEODOSIVS P F AVG Solidus von Galla Placidia, 425-50 Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.) Solidus (Vorderseite) von Konstantin II. Caesar in Rüstung (Gold) Aureus (Vorderseite) mit Kopf von Caracalla (196-217), gepanzert, mit Lorbeerkranz. Geprägt unter Septimius Severus (193-211). Inschrift: ANTONINVS AVGUSTVS Sesterz von Hadrian aus Newcastle Upon Tyne, 132 n. Chr. Zeigt die Büste von Hadrian als siegreichen Kommandanten Solidus (Vorderseite) von Constantinius II. (337-361) drapiert, mit einem juwelenbesetzten Diadem. Inschrift: CONSTANTIVS AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Aureus (Vorderseite) von Constantius I (Chlorus) Caesar (294-305) Augustus (305-306) Inschrift: FLA VAL CONSTANTIVS NOB CAES Römische Kaiserliche Münze aus Ticinum, AD 316 Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Antike Konstantinopel-Münze mit Arcadius, 383-408 n. Chr. Kopie der großen Goldmedaille von Justinian I. (527-65 n. Chr.) Vorderseite, ca. 534 n. Chr. (Elektrotyp) Numismatik, Antikes Rom, Münze darstellend Zeno, Kaiser des Byzantinischen Reiches Aureus (Vorderseite) von Valerian I., drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP C P LIC VALERIANVS AVG Solidus von Magnentius, gefunden in Kirchberg, ca. 350-353 (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aureus von Konstantin dem Großen (AD 306-37) Kaiser von Rom, Trier Münze, AD 306-37 (Vorderseite) Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Solidus (Vorderseite) von Gratian (375-383) drapiert, gepanzert und mit einem Diadem. Inschrift: D N GRATIANVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Solidus (Vorderseite) von Honorius (393-432) drapiert, gepanzert, mit Diadem. Inschrift: D N HONORIVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Konstantin I., dem Großen (306-337) mit Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Solidus (Vorderseite) von Theodosius I. dem Großen (379-395) drapiert, gepanzert und mit einem Diadem. Inschrift: D N THEODOSIVS P F AVG Solidus von Galla Placidia, 425-50 Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.) Solidus (Vorderseite) von Konstantin II. Caesar in Rüstung (Gold) Aureus (Vorderseite) mit Kopf von Caracalla (196-217), gepanzert, mit Lorbeerkranz. Geprägt unter Septimius Severus (193-211). Inschrift: ANTONINVS AVGUSTVS Sesterz von Hadrian aus Newcastle Upon Tyne, 132 n. Chr. Zeigt die Büste von Hadrian als siegreichen Kommandanten Solidus (Vorderseite) von Constantinius II. (337-361) drapiert, mit einem juwelenbesetzten Diadem. Inschrift: CONSTANTIVS AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Aureus (Vorderseite) von Constantius I (Chlorus) Caesar (294-305) Augustus (305-306) Inschrift: FLA VAL CONSTANTIVS NOB CAES Römische Kaiserliche Münze aus Ticinum, AD 316 Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Antike Konstantinopel-Münze mit Arcadius, 383-408 n. Chr. Kopie der großen Goldmedaille von Justinian I. (527-65 n. Chr.) Vorderseite, ca. 534 n. Chr. (Elektrotyp) Numismatik, Antikes Rom, Münze darstellend Zeno, Kaiser des Byzantinischen Reiches Aureus (Vorderseite) von Valerian I., drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP C P LIC VALERIANVS AVG Solidus von Magnentius, gefunden in Kirchberg, ca. 350-353 (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Legende von Theseus (Detail) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Legende von Theseus (Detail) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Die Flucht der Liebe, 1881 Denkmal für Hector Berlioz, Square Vintimille, 1884 Minotaurus Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Vier Werkzeuge, 35000-10000 v. Chr. (Stein) Der heilige Georg (Bronze) Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Die Flucht der Liebe, 1881 Denkmal für Hector Berlioz, Square Vintimille, 1884 Minotaurus Japanisches Teeset mit Weidenkorb, ca. 1850 Vier Werkzeuge, 35000-10000 v. Chr. (Stein) Der heilige Georg (Bronze) Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Vétheuil Die Sonne Gruppe von Reihern Die große Welle von Kanagawa Liegender Akt, 1917-18 Die niederländischen Sprichwörter Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang über Jalta Katze in einem Regenbogen Selbstbildnis im Pelzrock Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Drachensteigen Chichester-Kanal, ca. 1829 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Vétheuil Die Sonne Gruppe von Reihern Die große Welle von Kanagawa Liegender Akt, 1917-18 Die niederländischen Sprichwörter Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang über Jalta Katze in einem Regenbogen Selbstbildnis im Pelzrock Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Drachensteigen Chichester-Kanal, ca. 1829 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at