support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schreibtisch von Louis XV (Holz) von Jean Francois Oeben

Schreibtisch von Louis XV (Holz)

(Louis XV Writing Desk (wood))


Jean Francois Oeben

€ 153.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 193515

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Schreibtisch von Louis XV (Holz) von Jean Francois Oeben. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
büro · schubladen · königliche · Musee Nissim de Camondo, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Möbel Louis XVI: Schreibtisch der Königin Marie Antoinette Louis XV Stil: Das Büro des Königs Louis XVI Zylinderaufsatz Mahagoni-furniertes Bureau mit vergoldeten Bronzeverzierungen, Carrara-Marmorplatte flankiert von Kandelabern Louis XVI Möbel: Schreibtisch mit Zylinder aus den Möbeln von Katharina II. von Russland (1729-1796) von David Roentgen (1743-1807) um 1780. Paris, Louvre Museum Frauentisch mit Tafeln aus Sevres-Porzellan, 1766 Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Übergangstisch a la Bourgogne Schreibtisch, Herter Brothers Company, 1869-71 Schreibtisch Escritoire a toilette, Französisch, Victoria and Albert Museum, London, 1911-1912 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Ein Louis XV Schreibtisch, von Maison Millet Marketerie-Schreibtisch von König Wilhelm III., 1938 Schreibtisch mit Toilette Zylinder-Schreibtisch (Holz) Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1734-1740 ca. Private Sammlung Turiner Bureau Mazarin Louis XV Damenschreibtisch mit Blumenmarketerie und vergoldeten Beschlägen, von Bernard II van Risenburgh (tätig 1730-65/6), ca. 1750 Louis XV Sekretär mit den Buchstaben B.V.R.B. gestempelt Möbel: Kommode aus Zedernholz. Ca. 1735-1745. Privatbesitz Bureau plat, französisch, Cressent Louis XV Schreibtisch, Ormolu-Kandelaber und Tintenstand, späte 18. Jahrhundert Sekretär, ca. 1780-85 George III Bombe-Kommode, ca. 1760-65 Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Ein George III Carlton House Schreibtisch, ca. 1800 Schreibtisch, ca. 1870-1880 Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1730-1735 ca. Maße: 115x115x55 cm. Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Möbel Louis XVI: Schreibtisch der Königin Marie Antoinette Louis XV Stil: Das Büro des Königs Louis XVI Zylinderaufsatz Mahagoni-furniertes Bureau mit vergoldeten Bronzeverzierungen, Carrara-Marmorplatte flankiert von Kandelabern Louis XVI Möbel: Schreibtisch mit Zylinder aus den Möbeln von Katharina II. von Russland (1729-1796) von David Roentgen (1743-1807) um 1780. Paris, Louvre Museum Frauentisch mit Tafeln aus Sevres-Porzellan, 1766 Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Übergangstisch a la Bourgogne Schreibtisch, Herter Brothers Company, 1869-71 Schreibtisch Escritoire a toilette, Französisch, Victoria and Albert Museum, London, 1911-1912 Mechanischer Zylinder-Schreibtisch, die Beschläge zugeschrieben Francois Redmond, ca. 1777-80 Ein Louis XV Schreibtisch, von Maison Millet Marketerie-Schreibtisch von König Wilhelm III., 1938 Schreibtisch mit Toilette Zylinder-Schreibtisch (Holz) Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1734-1740 ca. Private Sammlung Turiner Bureau Mazarin Louis XV Damenschreibtisch mit Blumenmarketerie und vergoldeten Beschlägen, von Bernard II van Risenburgh (tätig 1730-65/6), ca. 1750 Louis XV Sekretär mit den Buchstaben B.V.R.B. gestempelt Möbel: Kommode aus Zedernholz. Ca. 1735-1745. Privatbesitz Bureau plat, französisch, Cressent Louis XV Schreibtisch, Ormolu-Kandelaber und Tintenstand, späte 18. Jahrhundert Sekretär, ca. 1780-85 George III Bombe-Kommode, ca. 1760-65 Französische Regency-Kommode, ca. 1720 Ein George III Carlton House Schreibtisch, ca. 1800 Schreibtisch, ca. 1870-1880 Möbel: Schreibtisch aus Zedernholz. 1730-1735 ca. Maße: 115x115x55 cm. Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment eines Wandgemäldes, das tanzende Mädchen darstellt Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Bacchus (Detail), 1497 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Die Glocke des heiligen Patrick, aus Irland, ca. 552 Klavier, 1789 (Holz) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Statue der Judith (polychromer Stein) Tischlampe mit grünem Narzissenschirm, ca. 1898-1905 Kerzenhalter (Bronze) Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Modell der
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment eines Wandgemäldes, das tanzende Mädchen darstellt Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Bacchus (Detail), 1497 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Die Glocke des heiligen Patrick, aus Irland, ca. 552 Klavier, 1789 (Holz) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Statue der Judith (polychromer Stein) Tischlampe mit grünem Narzissenschirm, ca. 1898-1905 Kerzenhalter (Bronze) Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Modell der
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Schlafender Dackel im Lehnstuhl Der Briefbote im Rosenthal Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frühling Die Sonne Erzengel Michael, ca. 1663 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Morgen im Kiefernwald Gruppe von Reihern Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Sonnenblumen Das große Rasenstück, 1503
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Schlafender Dackel im Lehnstuhl Der Briefbote im Rosenthal Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frühling Die Sonne Erzengel Michael, ca. 1663 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Morgen im Kiefernwald Gruppe von Reihern Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Sonnenblumen Das große Rasenstück, 1503
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at