support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienische Sanduhr, ca. 1700 von Italian School

Italienische Sanduhr, ca. 1700

(Italian sandglass set, c.1700 (wood, glass & sand))


Italian School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, glass and sand  ·  Bild ID: 435156

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Italienische Sanduhr, ca. 1700 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sanduhr · timer · sanduhr · messung · messung · zeit · sanduhr · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier-Stunden-Sanduhr Sanduhr aus dem 16. Jahrhundert Stundenglas aus dem 18. Jahrhundert Apothekenwaage aus dem 19. Jahrhundert. Horizontaler Gartensonnenuhr, mit Wappen-Gravur Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Stundenglas aus dem 16. Jahrhundert, Gravur, 19. Jahrhundert Wanduhr, ca. 1700 Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Sanduhr, 1887 Stundenglas Taschentelekskop in Originaletui Eine französische Sanduhr, 16. Jahrhundert Miniaturherd, China. Chinesische Zivilisation, Han-Dynastie, 3. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Seetruhe, aus Nürnberg Ein seltenes, frühes Helmholtz-Muster-Ophthalmoskop, ca. 1852 Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts, 1843 Ovale Puritaner-Uhr, ca. 1650 Resonator von Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (1821-1894), deutscher Physiker und Physiologe. Dieses Instrument wird verwendet, um die Mechanismen des Hörens zu untersuchen, Klänge zu analysieren und zu synthetisieren Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Persisches Astrolabium Ovale Puritaner-Uhr, ca. 1650 Sanduhr
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier-Stunden-Sanduhr Sanduhr aus dem 16. Jahrhundert Stundenglas aus dem 18. Jahrhundert Apothekenwaage aus dem 19. Jahrhundert. Horizontaler Gartensonnenuhr, mit Wappen-Gravur Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Stundenglas aus dem 16. Jahrhundert, Gravur, 19. Jahrhundert Wanduhr, ca. 1700 Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Sanduhr, 1887 Stundenglas Taschentelekskop in Originaletui Eine französische Sanduhr, 16. Jahrhundert Miniaturherd, China. Chinesische Zivilisation, Han-Dynastie, 3. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Seetruhe, aus Nürnberg Ein seltenes, frühes Helmholtz-Muster-Ophthalmoskop, ca. 1852 Spritze erfunden von Charles-Gabriel Pravaz (1791-1853) im Jahr 1853 Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Sanduhr, Mitte des 17. Jahrhunderts, 1843 Ovale Puritaner-Uhr, ca. 1650 Resonator von Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (1821-1894), deutscher Physiker und Physiologe. Dieses Instrument wird verwendet, um die Mechanismen des Hörens zu untersuchen, Klänge zu analysieren und zu synthetisieren Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Persisches Astrolabium Ovale Puritaner-Uhr, ca. 1650 Sanduhr
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Giuseppe Mazzini Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Giuseppe Mazzini Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Ring von Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) Neues Reich Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Portman Square, Home House, von Robert Adam (1728-92) Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Schwarze Glasbox, ca. 1902 Napoleon III. Liebessitz (Holz & Samt) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Kapitolinischer Brutus, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Geschnitztes Paneel mit einem Lautenspieler
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Ring von Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) Neues Reich Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Portman Square, Home House, von Robert Adam (1728-92) Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Schale mit gelbem Hintergrund, Sevres Werkstatt Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Schwarze Glasbox, ca. 1902 Napoleon III. Liebessitz (Holz & Samt) Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Kapitolinischer Brutus, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Geschnitztes Paneel mit einem Lautenspieler
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Sternennacht über der Rhône Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Roter Baum Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die weiße Katze Mädchen mit dem Perlenohrring Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sommer, 1573 Dame in Gelb, 1899 Die Toteninsel Die Olivenbäume Die Sonne Studie für „Passage von Humaitá“ Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Sternennacht über der Rhône Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Roter Baum Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die weiße Katze Mädchen mit dem Perlenohrring Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Sommer, 1573 Dame in Gelb, 1899 Die Toteninsel Die Olivenbäume Die Sonne Studie für „Passage von Humaitá“ Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at