support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bauer von Morat (Schweiz) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Bauer von Morat (Schweiz) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796

(Peasant de Morat (Switzerland) - in “” Encyclopedia of Travels”” by Grasset St Sauveur, ed. 1796)


Jacques Grasset de Saint-Sauveur

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1027493

Nicht klassifizierte Künstler

Bauer von Morat (Schweiz) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 von Jacques Grasset de Saint-Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Äsops Fabeln: Die Frau und das Weinfass Fass gibt Wein, den es enthält, Sprichwort Darstellung eines Brauers mit einem Brunnen, einem Glas, einem Krug, einem Eimer, einem Fass, einem Hammer, einer Schüssel, einem Broc, einem Kessel. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) Melkerinnen, aus Frau aus Tirol - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Ein Chinese, der Reis plündert - in Il costume universale di tutti i popoli del mondo (Die universelle Tracht aller Völker der Welt) Drei Männer in Schweizer Kleidung vor einem Haus Bierkutscher Die Porter Brewer Melkerin Essighersteller, Farbige Gravur, Frankreich Frauen machen Butter, 1808 Niederländer rauchen die Pfeife Frontispiz von Afrika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 La Belle Assemblée, 1824, 1943 Kleingewerbe der Stadt Neapel: der Verkäufer von Eiscreme und Sorbets. Stich nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Napoli“ Mann aus Brabant (Belgien) Neapolitanische kleine Berufe: der Wasserverkäufer Bauer aus Quito (Ecuador) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Darstellung der Frau eines Brauers, die einen Trichter auf dem Kopf trägt, einen Getreidesack, eine Schüssel, einen Eimer, ein Bierfass. Gravur von Martin Engelbrecht Verarbeitung von Melasse (Gegengift gegen Gift) aus dem Mann und Frau aus Wien, Österreich Porträt des französischen Tenors Antoine Trial (1736 - 1795) in der Rolle des Père la Joie in „Die Erntearbeiter“ von André Modeste Grétry (1741 - 1813), Paris 1787 Ein Bauer aus der Stadt Scordia in Sizilien (Stich des 19. Jahrhunderts) Der Essigverkäufer - Kleines Gewerbe in Paris (Études prises dans le bas Peuple, ou les Cris de Paris) (Stich von Edme Bouchardon) Erfindung des chinesischen Kompasses: Chinesischer Navigator benutzt den Kompass auf seinem Boot. Der erste Einsatz des Kompasses als Navigationsinstrument auf chinesischen Schiffen datiert aus dem Ende des 10. Jahrhunderts. Chromolithographie des 19. Jahr Der Seifenmacher, ca. 1735 Kaffeehändler auf den Straßen, „Sammlung von 100 Drucken, die verschiedene Nationen des Levante 1707 und 1708 darstellen“ im Auftrag von M. de Frriol, Botschafter des Königs am Hof und aktualisiert 1712-13 durch die Pflege von M. Le Hay, Basan-Graveur, Par Tiroler Bauernmädchen, 1817
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Äsops Fabeln: Die Frau und das Weinfass Fass gibt Wein, den es enthält, Sprichwort Darstellung eines Brauers mit einem Brunnen, einem Glas, einem Krug, einem Eimer, einem Fass, einem Hammer, einer Schüssel, einem Broc, einem Kessel. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) Melkerinnen, aus Frau aus Tirol - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Ein Chinese, der Reis plündert - in Il costume universale di tutti i popoli del mondo (Die universelle Tracht aller Völker der Welt) Drei Männer in Schweizer Kleidung vor einem Haus Bierkutscher Die Porter Brewer Melkerin Essighersteller, Farbige Gravur, Frankreich Frauen machen Butter, 1808 Niederländer rauchen die Pfeife Frontispiz von Afrika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 La Belle Assemblée, 1824, 1943 Kleingewerbe der Stadt Neapel: der Verkäufer von Eiscreme und Sorbets. Stich nach einem Gemälde von F. Palizza. Aus einem Werk von Francesco de Bourcard „Costumi del regno di Napoli“ Mann aus Brabant (Belgien) Neapolitanische kleine Berufe: der Wasserverkäufer Bauer aus Quito (Ecuador) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Darstellung der Frau eines Brauers, die einen Trichter auf dem Kopf trägt, einen Getreidesack, eine Schüssel, einen Eimer, ein Bierfass. Gravur von Martin Engelbrecht Verarbeitung von Melasse (Gegengift gegen Gift) aus dem Mann und Frau aus Wien, Österreich Porträt des französischen Tenors Antoine Trial (1736 - 1795) in der Rolle des Père la Joie in „Die Erntearbeiter“ von André Modeste Grétry (1741 - 1813), Paris 1787 Ein Bauer aus der Stadt Scordia in Sizilien (Stich des 19. Jahrhunderts) Der Essigverkäufer - Kleines Gewerbe in Paris (Études prises dans le bas Peuple, ou les Cris de Paris) (Stich von Edme Bouchardon) Erfindung des chinesischen Kompasses: Chinesischer Navigator benutzt den Kompass auf seinem Boot. Der erste Einsatz des Kompasses als Navigationsinstrument auf chinesischen Schiffen datiert aus dem Ende des 10. Jahrhunderts. Chromolithographie des 19. Jahr Der Seifenmacher, ca. 1735 Kaffeehändler auf den Straßen, „Sammlung von 100 Drucken, die verschiedene Nationen des Levante 1707 und 1708 darstellen“ im Auftrag von M. de Frriol, Botschafter des Königs am Hof und aktualisiert 1712-13 durch die Pflege von M. Le Hay, Basan-Graveur, Par Tiroler Bauernmädchen, 1817
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Quaestor, Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Prätorianergarde, Illustration aus Schwarze Frau und Mulattin von Santo Domingo, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse Militärtribun, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Prätor, Nr. 38 aus Römischer Fußsoldat, aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur)
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Quaestor, Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Prätorianergarde, Illustration aus Schwarze Frau und Mulattin von Santo Domingo, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse Militärtribun, Illustration aus Patrizierin, Nr. 26 aus Prätor, Nr. 38 aus Römischer Fußsoldat, aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur)
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die kämpfende Temeraire, 1839 Schwertlilien Kleiner Gartengeist Le Lavandou Zeit für ein Bad, Valencia Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Schmetterlingsjäger Alte Frau und Junge mit Kerzen Der singende Mann, 1928 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Die kämpfende Temeraire, 1839 Schwertlilien Kleiner Gartengeist Le Lavandou Zeit für ein Bad, Valencia Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Schmetterlingsjäger Alte Frau und Junge mit Kerzen Der singende Mann, 1928 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at