support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Raub der Sabinerinnen von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Raub der Sabinerinnen

(Rape of Sabine Women, by Jacques Grasset de Saint-Sauveur (1757-1810), engraving from Ancient Rome, or historical and pictorial description of everything related to Roman people, their military, customs, religious and public life)


Jacques Grasset de Saint-Sauveur

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1103753

Nicht klassifizierte Künstler

Raub der Sabinerinnen von Jacques Grasset de Saint-Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Coriolanus und seine Mutter Volumnia, Illustration aus Coriolanus, Gravur aus dem antiken Rom Hersilia. Die Schlacht der Römer und Sabiner Caius Marcius Coriolanus und seine Mutter Thusnelda krönt Hermann, 1785 Entführung der Sabinerinnen durch die Römer. Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Jephthas unbesonnener Schwur Familie des Darius vor Alexander Alfred befreit die Familie von Hastings, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Begegnung von Jakob und Esau David und Abigail Lithographie des 19. Jahrhunderts Mailand, private Sammlung Les Indiens du Canada (les Acadians) in „Le costume ancien et moderne“ Heirat von Clovis I. (481-511), König der Franken, mit Clotilde (Heilige Clothilde, ca. 475-545) (Königin) im Jahr 493. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Königinnen von Persien zu Füßen Alexanders, auch bekannt als das Zelt des Darius Die Gnade Alexanders Alfred befreit die Familie von Hastings Die Königinnen von Persien zu Füßen Alexanders, auch genannt Das Zelt des Darius, ca. 1660 Die Amazonenkönigin Thalestris im Lager von Alexander dem Großen Eustathius bittet Gottfried von Bouillon um Gnade für Armida Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1700 Coriolanus im Lager der Volsker, 1747 Floris V., Graf von Holland und Zeeland Coriolanus Die Entführung der Briseis aus dem Zelt des Achilles David trifft Abigail, ca. 1620-5 Pompeius lässt die Briefe von Sertorius verbrennen Timoclea wird als Gefangene vor Alexander den Großen geführt Klassische Szene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Coriolanus und seine Mutter Volumnia, Illustration aus Coriolanus, Gravur aus dem antiken Rom Hersilia. Die Schlacht der Römer und Sabiner Caius Marcius Coriolanus und seine Mutter Thusnelda krönt Hermann, 1785 Entführung der Sabinerinnen durch die Römer. Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Jephthas unbesonnener Schwur Familie des Darius vor Alexander Alfred befreit die Familie von Hastings, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Begegnung von Jakob und Esau David und Abigail Lithographie des 19. Jahrhunderts Mailand, private Sammlung Les Indiens du Canada (les Acadians) in „Le costume ancien et moderne“ Heirat von Clovis I. (481-511), König der Franken, mit Clotilde (Heilige Clothilde, ca. 475-545) (Königin) im Jahr 493. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Königinnen von Persien zu Füßen Alexanders, auch bekannt als das Zelt des Darius Die Gnade Alexanders Alfred befreit die Familie von Hastings Die Königinnen von Persien zu Füßen Alexanders, auch genannt Das Zelt des Darius, ca. 1660 Die Amazonenkönigin Thalestris im Lager von Alexander dem Großen Eustathius bittet Gottfried von Bouillon um Gnade für Armida Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1700 Coriolanus im Lager der Volsker, 1747 Floris V., Graf von Holland und Zeeland Coriolanus Die Entführung der Briseis aus dem Zelt des Achilles David trifft Abigail, ca. 1620-5 Pompeius lässt die Briefe von Sertorius verbrennen Timoclea wird als Gefangene vor Alexander den Großen geführt Klassische Szene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Ein römischer Triumph, Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Ein militärischer Liktor der Kavallerie, Träger der Fasces, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Prätorianergarde, Illustration aus Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur) Lappländer - in „Encyclopédie des voyages“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Ein römischer Zensor (Illustration aus Stange für Beschneidungen durch Neger auf der Insel Gorée, Senegal, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedia of voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Militärtribun, Illustration aus Bauer von Morat (Schweiz) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur

Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Ein römischer Triumph, Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Quaestor, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt und ihrer Gründer - im „Museum der Jugend“ von Grasset St Sauveur, Ende des 18. Jahrhunderts Ein militärischer Liktor der Kavallerie, Träger der Fasces, Illustration aus Frau von Gorée (Senegal) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Prätorianergarde, Illustration aus Römischer Kavallerist der Staatsarmee, Illustration aus Mann der Barbarischen Staaten, "Enzyklopädie der Reisen" von J. Grasset Saint-Sauveur (Saint Sauveur) Lappländer - in „Encyclopédie des voyages“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796 Ein römischer Zensor (Illustration aus Stange für Beschneidungen durch Neger auf der Insel Gorée, Senegal, Farbstich nach einer Zeichnung von Labrousse, aus Encyclopedia of voyages, von Jacques Grasset de Saint-Sauveur Militärtribun, Illustration aus Bauer von Morat (Schweiz) - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint-Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Orientalischer Akt Himmelsstudie Alte Frau und Junge mit Kerzen Kumoi-Kirschbäume Die Sonne Engel bringt das Gewünschte Mohnfeld, 1907 Karnevalsabend Bäume und Unterholz, 1887 Blau, 1922 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Turm von Babel (Wien) Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Orientalischer Akt Himmelsstudie Alte Frau und Junge mit Kerzen Kumoi-Kirschbäume Die Sonne Engel bringt das Gewünschte Mohnfeld, 1907 Karnevalsabend Bäume und Unterholz, 1887 Blau, 1922 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Turm von Babel (Wien) Vesuv in Eruption
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at