support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die schöne Spanierin oder das Double von Madame Tallien, veröffentlicht 1796 von James Gillray

Die schöne Spanierin oder das Double von Madame Tallien, veröffentlicht 1796

(La Belle Espagnole ou la Doublure de Madame Tallien, pub 1796 (hand coloured engraving))


James Gillray

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 391923

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die schöne Spanierin oder das Double von Madame Tallien, veröffentlicht 1796 von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
empire-linie kleid · französisch · französische revolution · madame talliens under-study · notre-dame de bon secours · notre-dame de thermido · spanisch · der schöne spanier · schönheit · karikatur · karikatur · locken · elegant · abendkleid · mode · modisch · weiblich · halbe kaste · schmuck · schmuck · mulatte · olivgrüne haut · locken · schal · zweitbesetzung · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau in sehr formeller Kleidung, Paris Pauline Viardot-Garcia (1821-1910), französische Sängerin in der Rolle der Didon. Oper „Didone Abbandonata“ von Saverio Mercadante. Corneille, Medee, Akt I, Szene V (farbiger Stich) Der Charakter von Medea in der Tragödie Medea - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Corneille, Rodogune, Akt V, Szene IV (farbiger Stich) La Belle Assemblée, 1. März 1813, Nr. 42 (Neue Serie): Abendkleid Die Figur der Kleopatra in der Tragödie Rodogune Prinzessin der Parther - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Dame von Livland, Russische Provinz Frau mit Turban und gekreuztem Schal Schweizer Frau - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Madame Catalani in der Titelrolle von Semiramide, 1806 Darstellung der Gottheit der Bescheidenheit, einer jungen Frau mit einem Schleier bedecktem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Modische Frau in einer Gazehaube, Tivoli-Gärten Margarete von Angoulême oder Navarra (1492 - 1549), Schwester von Franz I. Modische Frau im kreppkleid mit sichtbaren Brustwarzen Darstellung der Notwendigkeit als unbeugsame Frau, Tochter des Schicksals, mit bronzenen Händen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Modische Frau oder Merveilleuse mit antiker griechischer Frisur Darstellung von Euterpe, Muse der Musik, umgeben von Musikbüchern und spielend auf einer Doppelflöte (Aulos). Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Modische Merveilleuse mit Fächer Modische Frau mit kurzer Titus-Frisur in den Tivoli-Gärten Darstellung der Tugend, als junge Frau mit aufrichtigem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Darstellung des Frühlings in Gestalt von Flora, die einen Blumenkranz hält. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Personifikation des Überflusses, hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Strohhut mit einem Band, Modeplatte aus Costumes Parisiens, 1799 Adelheid von Walldorf, aus Götz von Berlichingen von Goethe Kösem Sultan (handkolorierte Gravur) Dame aus Ungarn - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Französische Dame - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau in sehr formeller Kleidung, Paris Pauline Viardot-Garcia (1821-1910), französische Sängerin in der Rolle der Didon. Oper „Didone Abbandonata“ von Saverio Mercadante. Corneille, Medee, Akt I, Szene V (farbiger Stich) Der Charakter von Medea in der Tragödie Medea - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Corneille, Rodogune, Akt V, Szene IV (farbiger Stich) La Belle Assemblée, 1. März 1813, Nr. 42 (Neue Serie): Abendkleid Die Figur der Kleopatra in der Tragödie Rodogune Prinzessin der Parther - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Dame von Livland, Russische Provinz Frau mit Turban und gekreuztem Schal Schweizer Frau - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Madame Catalani in der Titelrolle von Semiramide, 1806 Darstellung der Gottheit der Bescheidenheit, einer jungen Frau mit einem Schleier bedecktem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Modische Frau in einer Gazehaube, Tivoli-Gärten Margarete von Angoulême oder Navarra (1492 - 1549), Schwester von Franz I. Modische Frau im kreppkleid mit sichtbaren Brustwarzen Darstellung der Notwendigkeit als unbeugsame Frau, Tochter des Schicksals, mit bronzenen Händen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Modische Frau oder Merveilleuse mit antiker griechischer Frisur Darstellung von Euterpe, Muse der Musik, umgeben von Musikbüchern und spielend auf einer Doppelflöte (Aulos). Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Modische Merveilleuse mit Fächer Modische Frau mit kurzer Titus-Frisur in den Tivoli-Gärten Darstellung der Tugend, als junge Frau mit aufrichtigem Gesicht. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Darstellung des Frühlings in Gestalt von Flora, die einen Blumenkranz hält. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Personifikation des Überflusses, hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Strohhut mit einem Band, Modeplatte aus Costumes Parisiens, 1799 Adelheid von Walldorf, aus Götz von Berlichingen von Goethe Kösem Sultan (handkolorierte Gravur) Dame aus Ungarn - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius Französische Dame - in „Habits et effigies“ von Jean Sulperius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Westminster School oder Dr. Busby begleicht Rechnungen mit Meister Billy und seinen Spielkameraden, veröffentlicht 1785 (handkolorierter Stich) Georgey im Kohlenkeller Ludwig XVI. (1754-93) nimmt Abschied von seiner Frau und Familie, 1793
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Westminster School oder Dr. Busby begleicht Rechnungen mit Meister Billy und seinen Spielkameraden, veröffentlicht 1785 (handkolorierter Stich) Georgey im Kohlenkeller Ludwig XVI. (1754-93) nimmt Abschied von seiner Frau und Familie, 1793
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Jesus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Der Maucauco, 1749-73 In den Pyrenäen, Ankunft der Postkutsche Der deutsche Märchenwald Militaristische Nostalgie in Deutschland Der Gruß der Berliner Damen an die neue Schwiegertochter des Kaisers Wilhelm, Prinzessin Alexandra Holstein Der Zulukrieg, die Schlacht von Ulundi, innerhalb des Quadrats Die Dramen der Kinematographie, Kameraleute in Afrika von Löwen angegriffen Der Spanisch-Amerikanische Krieg Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Seeelefanten (Elefantenrobben), von der Insel der Verwüstung Die schweren Ereignisse in Konstantinopel, Angriff auf die Kasernen durch mazedonische Truppen Die Geißel des Ätna Die Krise auf Kreta Zwischen Himmel und Meer, Zusammenstoß zwischen einem englischen Dampfer und einem deutschen Flugzeug in der Nordsee
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Jesus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel Der Maucauco, 1749-73 In den Pyrenäen, Ankunft der Postkutsche Der deutsche Märchenwald Militaristische Nostalgie in Deutschland Der Gruß der Berliner Damen an die neue Schwiegertochter des Kaisers Wilhelm, Prinzessin Alexandra Holstein Der Zulukrieg, die Schlacht von Ulundi, innerhalb des Quadrats Die Dramen der Kinematographie, Kameraleute in Afrika von Löwen angegriffen Der Spanisch-Amerikanische Krieg Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Seeelefanten (Elefantenrobben), von der Insel der Verwüstung Die schweren Ereignisse in Konstantinopel, Angriff auf die Kasernen durch mazedonische Truppen Die Geißel des Ätna Die Krise auf Kreta Zwischen Himmel und Meer, Zusammenstoß zwischen einem englischen Dampfer und einem deutschen Flugzeug in der Nordsee
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vesuv in Eruption Der Traum der Fischersfrau Moa, 1911 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Mittsommernacht Die Mädchen Der Schmetterlingsjäger Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Drachensteigen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Felsen bei Jávea Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vesuv in Eruption Der Traum der Fischersfrau Moa, 1911 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Mittsommernacht Die Mädchen Der Schmetterlingsjäger Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Drachensteigen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Felsen bei Jávea Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at