support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

König Edward I. bedroht den Lord Marshal von James William Edmund Doyle

König Edward I. bedroht den Lord Marshal

(King Edward I threatens the Lord Marshal)


James William Edmund Doyle

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1062739

Nicht klassifizierte Künstler

König Edward I. bedroht den Lord Marshal von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VI. und die Herzöge von York und Somerset, September 1450, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Heinrich VI. von England und die Herzöge von York und Somerset, 1450 1864 Heinrich VI. und die Herzöge von York und Somerset, 1450, 1864 Unbekanntes Bild Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, 1405 1864 Childerich I. hatte vor seiner Abreise aus Frankreich die Hälfte eines Goldstücks genommen, die andere Hälfte hatte er Guyeman gegeben. Etwa sechs bis acht Jahre später, als Guyeman sah, dass die Geister zugunsten von Childerich zurückkehrten, sandte er ih Heinrich III. und sein Parlament, 1258, 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, aus William Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Sir William Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen Heinrich autorisiert Dermod, Truppen zu erheben, 1170, aus König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, aus Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab Heinrich II. von England autorisiert Dermot MacMorrough, Truppen zu erheben Richard verzeiht seinem Bruder John, 1194, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864 König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Chilperich II. (670 - 721) wurde 715 von Rainfroi auf den Thron gesetzt. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Richard befiehlt die Verhaftung von Hastings, 1864 Prinz Edward, der Schwarze Prinz, und die Boten von König Karl Am 5. April Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Der König huldigt den englischen Führern, um 1066, 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VI. und die Herzöge von York und Somerset, September 1450, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Heinrich VI. von England und die Herzöge von York und Somerset, 1450 1864 Heinrich VI. und die Herzöge von York und Somerset, 1450, 1864 Unbekanntes Bild Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, 1405 1864 Childerich I. hatte vor seiner Abreise aus Frankreich die Hälfte eines Goldstücks genommen, die andere Hälfte hatte er Guyeman gegeben. Etwa sechs bis acht Jahre später, als Guyeman sah, dass die Geister zugunsten von Childerich zurückkehrten, sandte er ih Heinrich III. und sein Parlament, 1258, 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, aus William Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Sir William Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen Heinrich autorisiert Dermod, Truppen zu erheben, 1170, aus König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, aus Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab Heinrich II. von England autorisiert Dermot MacMorrough, Truppen zu erheben Richard verzeiht seinem Bruder John, 1194, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864 König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus Chilperich II. (670 - 721) wurde 715 von Rainfroi auf den Thron gesetzt. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Richard befiehlt die Verhaftung von Hastings, 1864 Prinz Edward, der Schwarze Prinz, und die Boten von König Karl Am 5. April Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Der König huldigt den englischen Führern, um 1066, 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Mord an Prinz Edward, 1471, 1864 Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I. Treffen von Edward IV und Louis XI von Frankreich in Pecquigny, 29. August 1475, aus Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312 Becket verbietet dem Earl of Leicester, über ihn zu urteilen, 1162 Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I., Januar 1079, aus Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun, aus Heinrich V wird auf dem Schlachtfeld vom Herzog von Alençon angegriffen, aus Bruce tötet Sir Henry Bohun, 1314, 1864 Unbekanntes Bild Schlacht von Sluys, 1340, aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Mord an Prinz Edward, 1471, 1864 Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I. Treffen von Edward IV und Louis XI von Frankreich in Pecquigny, 29. August 1475, aus Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312 Becket verbietet dem Earl of Leicester, über ihn zu urteilen, 1162 Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I., Januar 1079, aus Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun, aus Heinrich V wird auf dem Schlachtfeld vom Herzog von Alençon angegriffen, aus Bruce tötet Sir Henry Bohun, 1314, 1864 Unbekanntes Bild Schlacht von Sluys, 1340, aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) An Bord eines Segelschiffs Auf dem Segler Die Olivenbäume De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Geburt der Venus Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Weg der Möwen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die weiße Katze Fischmagie Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) An Bord eines Segelschiffs Auf dem Segler Die Olivenbäume De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Geburt der Venus Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Weg der Möwen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die weiße Katze Fischmagie Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2721 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at