support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Edward verweigert seinem Sohn Hilfe bei Crecy, 1346 1864 von James William Edmund Doyle

Edward verweigert seinem Sohn Hilfe bei Crecy, 1346 1864

(Edward refuses succour to his son at Crecy, 1346 1864)


James William Edmund Doyle

€ 137.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  engraving  ·  Bild ID: 730636

Nicht klassifizierte Künstler

Edward verweigert seinem Sohn Hilfe bei Crecy, 1346 1864 von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · gebäude · gebäude · england · leute · mann · mann · männer · familie · vater · land · frankreich · vaterschaft · kerl · englisch · farbe · farbe · tätigkeit · rüstung · krieg · windmühle · position · jahrhundert · gestikulieren · sohn · unterstützung · unterstützung · schild · konzept · schlacht · vati · handgeste · ablehnen · ablehnung · kriegsführung · publikation · 19. jahrhundert · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · geschichte · king edward iii · king of england · the black prince · edward · prince of wales · engraving · portrait · edward of woodstock · prince daquitaine · of woodstock · woodstock · edward of · edward iii · james william edmund doyle · james doyle · longman co · doyle · james william edmund · chronicle of england · battle of crecy · longman · roberts green · edward iii of england · black pr · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, 1367, 1864 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, aus Der Schwarze Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, Spanien, 1367, 1864 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen Mord an Prinz Edward, 1471, 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab William Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab Unbekanntes Bild Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Der König von Frankreich, Johann II. der Gute (1319-1364), erkannte seine Niederlage an und ging zu Edward Plantagenet von England (Edward von Woodstock Brackembury) Johann II. der Gute, König von Frankreich, wird Gefangener der Engländer anstelle seines Sohnes Karl V., der entkam Gavestons Kopf wird dem Grafen von Lancaster gezeigt Schlacht bei Poitiers Rainfroy, Belagerung durch Karl Martell in Angers, Chromolithographie um 1890 Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312 Lord Pembroke und Bruce vor der Schlacht von Methven Schlacht bei Poitiers, 1356, ca. 1850 Piers Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312, 1864 Vertrag von Conflans am 5.10.1465 zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI. und Karl von Charolais (später Karl der Kühne), der den Aufstand der Adligen oder die Liga des Gemeinwohls beendete. Stich in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehu Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Karl III. der Dicke (839-888) Kaiser des Westens (881 - 887) und Regent von Frankreich (884 - 887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Im Lager vor der Bicocca (Bicoque) vor Mailand (Italien) im Jahr 1516 forderten die Schweizer Soldaten Bezahlung, Urlaub oder Kampf. Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, Marschall von Frankreich (1485-1528) konnte sie Bertrand du Guesclin und der päpstliche Legat William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, 1367, 1864 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, aus Der Schwarze Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, Spanien, 1367, 1864 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen Mord an Prinz Edward, 1471, 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab William Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab, 1297 1864 Wallace lehnt die englischen Vorschläge ab Unbekanntes Bild Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Der König von Frankreich, Johann II. der Gute (1319-1364), erkannte seine Niederlage an und ging zu Edward Plantagenet von England (Edward von Woodstock Brackembury) Johann II. der Gute, König von Frankreich, wird Gefangener der Engländer anstelle seines Sohnes Karl V., der entkam Gavestons Kopf wird dem Grafen von Lancaster gezeigt Schlacht bei Poitiers Rainfroy, Belagerung durch Karl Martell in Angers, Chromolithographie um 1890 Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312 Lord Pembroke und Bruce vor der Schlacht von Methven Schlacht bei Poitiers, 1356, ca. 1850 Piers Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312, 1864 Vertrag von Conflans am 5.10.1465 zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI. und Karl von Charolais (später Karl der Kühne), der den Aufstand der Adligen oder die Liga des Gemeinwohls beendete. Stich in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehu Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Karl III. der Dicke (839-888) Kaiser des Westens (881 - 887) und Regent von Frankreich (884 - 887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Im Lager vor der Bicocca (Bicoque) vor Mailand (Italien) im Jahr 1516 forderten die Schweizer Soldaten Bezahlung, Urlaub oder Kampf. Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, Marschall von Frankreich (1485-1528) konnte sie Bertrand du Guesclin und der päpstliche Legat William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Heinrich V wird auf dem Schlachtfeld vom Herzog von Alençon angegriffen, aus Richard III. von England in der Schlacht von Bosworth Field, Leicestershire Taufe von König Guthorm, 878 1864 Auf den Rat seiner Mutter, Eleonore von Aquitanien, König Richard I. Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Richard III. auf dem Bosworth-Feld, 22. August 1485, aus Heinrich V. von England wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen, 1415, 1864 Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Gefangennahme von Jeanne d Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Mord an Prinz Edward, 1471, 1864
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Heinrich V wird auf dem Schlachtfeld vom Herzog von Alençon angegriffen, aus Richard III. von England in der Schlacht von Bosworth Field, Leicestershire Taufe von König Guthorm, 878 1864 Auf den Rat seiner Mutter, Eleonore von Aquitanien, König Richard I. Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Richard III. auf dem Bosworth-Feld, 22. August 1485, aus Heinrich V. von England wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen, 1415, 1864 Mord an Prinz Edward nach seiner Gefangennahme durch König Edward IV, 1471, 1864 Gefangennahme von Jeanne d Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Mord an Prinz Edward, 1471, 1864
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Heuernte Der Schrei Tod und Leben, ca. 1911 Höllensturz der Verdammten Die Jagd Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Hypnose Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Gelb Rot Blau Morgen im Kiefernwald Die Ebene von Auvers, 1890 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Heuernte Der Schrei Tod und Leben, ca. 1911 Höllensturz der Verdammten Die Jagd Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Hypnose Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Gelb Rot Blau Morgen im Kiefernwald Die Ebene von Auvers, 1890 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at