support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 von Japanese School

Nabeshima-Teller, ca. 1716-35

(Nabeshima plate, c.1716-35 (porcelain))


Japanese School

€ 117.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324413

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blumenmuster · ware · platte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachtel, ca. 1905 Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Teller mit botanischem Design Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Nabeshima-Schale, Edo-Periode (Porzellan) Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Teller, um 1818-1846 Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Wincanton Delftware Platte, um 1745 Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Schale, frühes 18. Jahrhundert Dekoriertes Emaille-Steinzeugtablett mit zwei Schmetterlingen und Pfingstrose, späte 18. bis frühe 19. Jahrhundert, Seto-Manufaktur, Durchmesser 34 cm, japanische Zivilisation, Edo-Periode Barbier-Schale Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Teller mit Flammenmuster dekoriert, Iznik, aus der Türkei Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Chinesische Emailbemalte Porzellanschale. Chia Ching Periode, 1522-1566 Ein famille rose Lader, ca. 1730 Ein chinesischer Imari-Porzellanteller mit den Wappen der Familie Valckenier aus Amsterdam, ca. 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachtel, ca. 1905 Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Teller mit botanischem Design Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Nabeshima-Schale, Edo-Periode (Porzellan) Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Teller, um 1818-1846 Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Wincanton Delftware Platte, um 1745 Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Schale, frühes 18. Jahrhundert Dekoriertes Emaille-Steinzeugtablett mit zwei Schmetterlingen und Pfingstrose, späte 18. bis frühe 19. Jahrhundert, Seto-Manufaktur, Durchmesser 34 cm, japanische Zivilisation, Edo-Periode Barbier-Schale Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Teller, der den unsterblichen Tang-Dichter Li Bai darstellt, Kangxi-Periode, ca. 1690 Teller mit Flammenmuster dekoriert, Iznik, aus der Türkei Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Chinesische Emailbemalte Porzellanschale. Chia Ching Periode, 1522-1566 Ein famille rose Lader, ca. 1730 Ein chinesischer Imari-Porzellanteller mit den Wappen der Familie Valckenier aus Amsterdam, ca. 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Vögel mit Herbst- und Winterblumen Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Vögel mit Herbst- und Winterblumen Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Statue von Lorenzo de Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Tunbridge-Ware Teepoy, möglicherweise von G. und J. Burrows, ca. 1830 Peter Pan, 1912 Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Mahakala-Tanzmaske Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Münze aus der Ära von Aurelian Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Krieger der Bronzezeit Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Vergil
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Statue von Lorenzo de Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Tunbridge-Ware Teepoy, möglicherweise von G. und J. Burrows, ca. 1830 Peter Pan, 1912 Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Mahakala-Tanzmaske Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Münze aus der Ära von Aurelian Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Krieger der Bronzezeit Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Vergil
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Kreuzende Linien, 1923 Die Schule von Athen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Im Grau, 1919 Jeanne d Judith enthauptet Holofernes Almhütte bei Regenwetter, 1850 Sonnenuntergang, 1913 Blühender Garten im Frühling Der Tod des Sokrates Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Mittag Eines der Familienmitglieder Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Kreuzende Linien, 1923 Die Schule von Athen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Im Grau, 1919 Jeanne d Judith enthauptet Holofernes Almhütte bei Regenwetter, 1850 Sonnenuntergang, 1913 Blühender Garten im Frühling Der Tod des Sokrates Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Mittag Eines der Familienmitglieder Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at