support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ludwig XIV. speist mit Molière von Jean Auguste Dominique Ingres

Ludwig XIV. speist mit Molière

(Louis XIV dining with Moliere)


Jean Auguste Dominique Ingres

€ 134.89
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1661098

Klassizismus

Ludwig XIV. speist mit Molière von Jean Auguste Dominique Ingres. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Comedie Francaise, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Molière (1622-73) speist mit Ludwig XIV. (1638-1715), 1857 König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Mikael Agricola übergibt die finnische Übersetzung des Neuen Testaments an König Gustav Wasa Studie für die Gründung der Akademie der Wissenschaften 1666 und die Gründung des Observatoriums 1667 Anlässlich des Friedensvertrags von Nijmegen (Öl auf Leinwand) Die Geburtstagsfeier des Prinzen König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Ein Musikalisches Zwischenspiel Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Prozess gegen Lord William Russell Der Imbiss mit den Masken Feier der Hochzeit von Ludwig XIV. und Marie Therese von Österreich Verleihung der Ehrenbürgerwürde an General Garibaldi, 20. April 1864 Ludwig XIV. gründet die Akademie der Wissenschaften, Colbert stellt die Mitglieder vor Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles Feier der Hochzeit von Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich, 9. Juni 1660 Der Prozess von Königin Katharina von Aragon, 1848 König Ludwig XV. (1710-1774) als Kind, der der Stadt Körperschaft Adelsbriefe verleiht, 1716 (Detail) Der Prévot und die Schöffen der Stadt Paris beraten über die Gedenkfeier des Abendessens, das Ludwig XIV. im Hotel de Ville nach seinem Krieg 1687 angeboten wurde Peter Paul Rubens nimmt ein Schwert von Karl I. von England entgegen Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Ein Salon (Kabarett), der die französischen Schriftsteller Jean de La Fontaine, Nicolas Boileau-Despréaux, Dramatiker Jean Baptiste Poquelin genannt Molière und Dichter Jean Racine zusammenbringt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Molière (1622-73) speist mit Ludwig XIV. (1638-1715), 1857 König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Mikael Agricola übergibt die finnische Übersetzung des Neuen Testaments an König Gustav Wasa Studie für die Gründung der Akademie der Wissenschaften 1666 und die Gründung des Observatoriums 1667 Anlässlich des Friedensvertrags von Nijmegen (Öl auf Leinwand) Die Geburtstagsfeier des Prinzen König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Ein Musikalisches Zwischenspiel Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Prozess gegen Lord William Russell Der Imbiss mit den Masken Feier der Hochzeit von Ludwig XIV. und Marie Therese von Österreich Verleihung der Ehrenbürgerwürde an General Garibaldi, 20. April 1864 Ludwig XIV. gründet die Akademie der Wissenschaften, Colbert stellt die Mitglieder vor Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles Feier der Hochzeit von Ludwig XIV. und Maria Theresia von Österreich, 9. Juni 1660 Der Prozess von Königin Katharina von Aragon, 1848 König Ludwig XV. (1710-1774) als Kind, der der Stadt Körperschaft Adelsbriefe verleiht, 1716 (Detail) Der Prévot und die Schöffen der Stadt Paris beraten über die Gedenkfeier des Abendessens, das Ludwig XIV. im Hotel de Ville nach seinem Krieg 1687 angeboten wurde Peter Paul Rubens nimmt ein Schwert von Karl I. von England entgegen Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Ein Salon (Kabarett), der die französischen Schriftsteller Jean de La Fontaine, Nicolas Boileau-Despréaux, Dramatiker Jean Baptiste Poquelin genannt Molière und Dichter Jean Racine zusammenbringt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Auguste Dominique Ingres

Die große Odaliske Die Badende, genannt La Grande Odalisque Das türkische Bad Weiblicher Akt, 1807 Der Frühling Zeus und Thetis Die Apotheose Homers, 1827 Porträt der Prinzessin de Broglie Angelica wird von Ruggiero gerettet, 1819-1839 Porträt der Baronin Betty de Rothschild. Ödipus und die Sphinx, 1864 Botschafter, die von Agamemnon geschickt wurden, um Achilles zum Kampf zu drängen, 1801 Comtesse d Porträt von Charles Cordier (1777-1870) 1811
Mehr Werke von Jean Auguste Dominique Ingres anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Auguste Dominique Ingres

Die große Odaliske Die Badende, genannt La Grande Odalisque Das türkische Bad Weiblicher Akt, 1807 Der Frühling Zeus und Thetis Die Apotheose Homers, 1827 Porträt der Prinzessin de Broglie Angelica wird von Ruggiero gerettet, 1819-1839 Porträt der Baronin Betty de Rothschild. Ödipus und die Sphinx, 1864 Botschafter, die von Agamemnon geschickt wurden, um Achilles zum Kampf zu drängen, 1801 Comtesse d Porträt von Charles Cordier (1777-1870) 1811
Mehr Werke von Jean Auguste Dominique Ingres anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Mohnfeld Landschaft von Saint-Rémy Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der arme Poet Die Elster Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der Turm von Babel (Rotterdam) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Porträt einer Dame Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Mohnfeld Landschaft von Saint-Rémy Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der arme Poet Die Elster Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der Turm von Babel (Rotterdam) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Porträt einer Dame Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at