support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Verwaltung: Reiter, Militärschreiber und Verwaltungsangestellte, Stabssekretäre, Militärkrankenschwestern im Jahr 1887, Privatbesitz von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Verwaltung: Reiter, Militärschreiber und Verwaltungsangestellte, Stabssekretäre, Militärkrankenschwestern im Jahr 1887, Privatbesitz

(Types and uniforms of the French Armee of Captain Jules Richard, illustrated by Edouard Detaille (1848-1912): Administration: Horseman, military clerk and administrative workers, staff secretaries, military nurses in 1887, Private collection)


Jean-Baptiste Edouard Detaille

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1065484

Nicht klassifizierte Künstler

Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Verwaltung: Reiter, Militärschreiber und Verwaltungsangestellte, Stabssekretäre, Militärkrankenschwestern im Jahr 1887, Privatbesitz von Jean-Baptiste Edouard Detaille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwicklung der Uniformen der Friedenswächter (oder Stadtsoldaten) von 1860 bis 1894, vor dem Uhrturm der Concierge, Paris. Gravur in „Le petit journal“ 09/1894. Selvas Sammlung. Der 15. August von früher: Die Medaillen von St. Helena, aus Hotel des Invalides - Paris - 26. Juni 1898: Eine Delegation übergab General Arnoux, dem Gouverneur der Invalides, die Fahne des Regiments von Algerien, die am 30. September 1895 auf dem Palast der Königin von Tananarive wehte. Illustration in „Le Pelerin“ Die Fahne des 200. Die neue Uniform der Gardiens de la Paix, aus Le Petit Journal, 8. Oktober 1894 Grenadiere und Füsiliere der preußischen Armee, 1857 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltungscontroller, stellvertretender Militärintendant und Verwaltungsbeamte 1887 Der 15. August in vergangenen Tagen Die verschiedenen Kostüme der französischen Polizei Hundertjahrfeier der Polytechnischen Schule, Paris, 1894 Das Hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique, Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltung: Medizinalmajor der 2. Klasse; Aide Major der 1. Klasse; Veterinäraide und Telegrafist 1887, Privatbesitz Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Husaren in großer Uniform; Kavalleriedistrikt 1886 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Neue Uniformen für die Polizei In Schoenbrunn, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) überprüfte die Truppen vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Der 15. August vergangener Tage, 1891 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Parade 1886 Die Erniedrigung von Albert Dreyfus Kompanieschule Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Hauptmann Huot geht die Rue Battant in Besancon hinunter mit preußischen Gefangenen, die in Bethoncourt l Entwicklung der Uniform der Schüler der Ecole Polytechnique de Paris und ihres Zweispitzes zwischen 1796 und 1894 Spezielle Militärschule von Saint-Cyr Das Lachen, Satirisch in Farben Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kommandant Perrin auf dem Place de Raon-l Hundertjahrfeier der Ecole Polytechnique Ehre den Tapferen: Am 4. Januar Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwicklung der Uniformen der Friedenswächter (oder Stadtsoldaten) von 1860 bis 1894, vor dem Uhrturm der Concierge, Paris. Gravur in „Le petit journal“ 09/1894. Selvas Sammlung. Der 15. August von früher: Die Medaillen von St. Helena, aus Hotel des Invalides - Paris - 26. Juni 1898: Eine Delegation übergab General Arnoux, dem Gouverneur der Invalides, die Fahne des Regiments von Algerien, die am 30. September 1895 auf dem Palast der Königin von Tananarive wehte. Illustration in „Le Pelerin“ Die Fahne des 200. Die neue Uniform der Gardiens de la Paix, aus Le Petit Journal, 8. Oktober 1894 Grenadiere und Füsiliere der preußischen Armee, 1857 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltungscontroller, stellvertretender Militärintendant und Verwaltungsbeamte 1887 Der 15. August in vergangenen Tagen Die verschiedenen Kostüme der französischen Polizei Hundertjahrfeier der Polytechnischen Schule, Paris, 1894 Das Hundertjährige Jubiläum der École Polytechnique, Titelseite des illustrierten Beilagenhefts von Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Verwaltung: Medizinalmajor der 2. Klasse; Aide Major der 1. Klasse; Veterinäraide und Telegrafist 1887, Privatbesitz Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Husaren in großer Uniform; Kavalleriedistrikt 1886 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Neue Uniformen für die Polizei In Schoenbrunn, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) überprüfte die Truppen vor der Schlacht von Wagram am 5. und 6. Juli Der 15. August vergangener Tage, 1891 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Pferd; Parade 1886 Die Erniedrigung von Albert Dreyfus Kompanieschule Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Hauptmann Huot geht die Rue Battant in Besancon hinunter mit preußischen Gefangenen, die in Bethoncourt l Entwicklung der Uniform der Schüler der Ecole Polytechnique de Paris und ihres Zweispitzes zwischen 1796 und 1894 Spezielle Militärschule von Saint-Cyr Das Lachen, Satirisch in Farben Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kommandant Perrin auf dem Place de Raon-l Hundertjahrfeier der Ecole Polytechnique Ehre den Tapferen: Am 4. Januar Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Vive L Der Traum, 1888, 1912 Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Die Trophäe Napoleon, 1907 Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Der Angriff, 1885 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Begräbnis des Generals Graf von Damrémont vor der Bresche von Constantine am 18. Oktober 1837 Sitzender männlicher Akt Expedition von Konstantin während der Eroberung Algeriens: Trauergottesdienst für General Denis de Damremont
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Vive L Der Traum, 1888, 1912 Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Die Trophäe Napoleon, 1907 Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Der Angriff, 1885 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Begräbnis des Generals Graf von Damrémont vor der Bresche von Constantine am 18. Oktober 1837 Sitzender männlicher Akt Expedition von Konstantin während der Eroberung Algeriens: Trauergottesdienst für General Denis de Damremont
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Rollschuhklub Rings um den Alex Katze in einem Regenbogen Selbstporträt in jungen Jahren Jungen beim Baden, 1912 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Kindheitsfreunde Circe Invidiosa, 1892 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisenwalzwerk Frau am Strand Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Rollschuhklub Rings um den Alex Katze in einem Regenbogen Selbstporträt in jungen Jahren Jungen beim Baden, 1912 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Kindheitsfreunde Circe Invidiosa, 1892 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Eisenwalzwerk Frau am Strand Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at