support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigung von Louis Pasteur, 5. Oktober von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Beerdigung von Louis Pasteur, 5. Oktober

(Funerailles de Louis Pasteur, Oct. 5 … (painting on canvas))


Jean-Baptiste Edouard Detaille

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting on canvas  ·  Bild ID: 1582401

Nicht klassifizierte Künstler

Beerdigung von Louis Pasteur, 5. Oktober von Jean-Baptiste Edouard Detaille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897 Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Zeremonie zur Einweihung der Wasser des Lys-Flusses in Roubaix im Jahr 1864, 1864 Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Gustavs Abschiedsrede an die Stände Präsident Emile Loubet (1836-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1918) und Kaiserin Alexandra am 21.09.1901 im Betheny-Lager Louis Napoleon Bonaparte, Prinzpräsident und später Kaiser III Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Verteilung der Fahnen in Longchamp durch Präsident Jules Grévy am 14. Juli 1880 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Ein Bankett für den französischen Präsidenten, Guildhall, London, 1903 Napoleon III. und Kaiserin Eugenie besuchen die Arbeiten der Oper Garnier in Paris. Links von Napoleon III. ist Baron Georges Haussmann und Charles Garnier mit erhobenem Arm rechts von der Kaiserin Präsident Emile Loubet begrüßt Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra bei den Manövern in Betheny Titelillustration der feierlichen Zeremonie zur Preisverleihung bei der Weltausstellung 1900 in Paris, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Louis Pasteur (1822-95) am 5. Oktober 1895, 1897 Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Zeremonie zur Einweihung der Wasser des Lys-Flusses in Roubaix im Jahr 1864, 1864 Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Gustavs Abschiedsrede an die Stände Präsident Emile Loubet (1836-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1918) und Kaiserin Alexandra am 21.09.1901 im Betheny-Lager Louis Napoleon Bonaparte, Prinzpräsident und später Kaiser III Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Felix Faure, Präsident von Frankreich, wird im Peterhof, St. Petersburg, Russland, empfangen Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Verteilung der Fahnen in Longchamp durch Präsident Jules Grévy am 14. Juli 1880 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Ein Bankett für den französischen Präsidenten, Guildhall, London, 1903 Napoleon III. und Kaiserin Eugenie besuchen die Arbeiten der Oper Garnier in Paris. Links von Napoleon III. ist Baron Georges Haussmann und Charles Garnier mit erhobenem Arm rechts von der Kaiserin Präsident Emile Loubet begrüßt Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra bei den Manövern in Betheny Titelillustration der feierlichen Zeremonie zur Preisverleihung bei der Weltausstellung 1900 in Paris, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Vive L General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 Napoleon, 1907 Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Die Trophäe Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Der Angriff, 1885 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Sitzender männlicher Akt Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Die Schlacht von Villejuif, Belagerung von Paris, 1870 Sieg, 1905
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Vive L General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 Napoleon, 1907 Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Die Trophäe Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Der Angriff, 1885 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Sitzender männlicher Akt Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Die Schlacht von Villejuif, Belagerung von Paris, 1870 Sieg, 1905
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Die große Welle von Kanagawa Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Hafenlicht Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die große Welle von Kanagawa Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Yacht nähert sich der Küste Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Rosen, 1925-26 Der Bücherwurm, um 1850 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Hylas und die Nymphen Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Die große Welle von Kanagawa Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Hafenlicht Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die große Welle von Kanagawa Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Yacht nähert sich der Küste Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Rosen, 1925-26 Der Bücherwurm, um 1850 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Hylas und die Nymphen Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at