support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano von Jean Barbault

Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano

(Sarcophagus of Alexander Severus and Julia Mamaea from Monte del Grano)


Jean Barbault

€ 124.25
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1756  ·  Radierung auf Papier  ·  Bild ID: 662457

Nicht klassifizierte Künstler

Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano von Jean Barbault. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statuen · beschattung · tinte · keramik · vase · schrift · schrift · schwarz · weiß · grau · sarkophag · alexander · severus · julia · mamaea · monte · Grano
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag der Constantina Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano Junge Frau trinkt aus einer Schale, eine alte Frau steht vor ihr, ca. 1540-80 Unbekanntes Bild Die Vormachtstellung Frankreichs, anerkannt von Spanien 1662 [Tafel 17] La Galerie de Girardon, 18. Jahrhundert Vase mit einem Flussgott in einem ovalen Medaillon, spätes 17. Jahrhundert Pyramide des Caius Cestius Venus, 1615 Vase mit tanzenden Frauen und Satyrn, spätes 17. Jahrhundert Das Urteil des Paris, ein Mann sitzt links und streckt die Hand zu einer Frau aus, die von ... flankiert wird, ca. 1540-80 Pyramide des Caius Cestius Almanach für das Jahr 1682, das die Geburt des Dauphins (Louis de France genannt der Große Dauphin) darstellt Brunnenentwurf, 1664 Büste einer Frau, flankiert von drei Frauen auf jeder Seite, in einem aufwendigen Rahmen, ca. 1540-80 Vase mit einem Flussgott in einem ovalen Medaillon Das enttäuschte Schema, ein fruchtloses Opfer, um 1733 Ein Mann und eine Frau bieten einem König auf einem Thron eine Platte mit Münzen an Anbetung der Göttin Venus Modernes Grotesk mit Bandwerk, 1557 Etruskische Vase und Designs Medea gießt einen Zaubertrank über Jason, 1563 Fantastische Architekturstruktur mit Riemenwerk und zwei Pergolen und einer kleinen Szene mit Vu Ornamentales Panel mit einer Najade und einem Flussgott Erneuerung des Bündnisses mit den Schweizern 1663 [pl. 18] Die Kumeäische Sibylle geht nach rechts und trägt ein Tablett, gefolgt von drei Frauen Ornamentales Panel mit einem Adler und dem Motto NATOS ET NOSTRA TUEMUR Büste einer Frau im Profil nach links, in einem aufwendigen Rahmen mit Figuren Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag der Constantina Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano Junge Frau trinkt aus einer Schale, eine alte Frau steht vor ihr, ca. 1540-80 Unbekanntes Bild Die Vormachtstellung Frankreichs, anerkannt von Spanien 1662 [Tafel 17] La Galerie de Girardon, 18. Jahrhundert Vase mit einem Flussgott in einem ovalen Medaillon, spätes 17. Jahrhundert Pyramide des Caius Cestius Venus, 1615 Vase mit tanzenden Frauen und Satyrn, spätes 17. Jahrhundert Das Urteil des Paris, ein Mann sitzt links und streckt die Hand zu einer Frau aus, die von ... flankiert wird, ca. 1540-80 Pyramide des Caius Cestius Almanach für das Jahr 1682, das die Geburt des Dauphins (Louis de France genannt der Große Dauphin) darstellt Brunnenentwurf, 1664 Büste einer Frau, flankiert von drei Frauen auf jeder Seite, in einem aufwendigen Rahmen, ca. 1540-80 Vase mit einem Flussgott in einem ovalen Medaillon Das enttäuschte Schema, ein fruchtloses Opfer, um 1733 Ein Mann und eine Frau bieten einem König auf einem Thron eine Platte mit Münzen an Anbetung der Göttin Venus Modernes Grotesk mit Bandwerk, 1557 Etruskische Vase und Designs Medea gießt einen Zaubertrank über Jason, 1563 Fantastische Architekturstruktur mit Riemenwerk und zwei Pergolen und einer kleinen Szene mit Vu Ornamentales Panel mit einer Najade und einem Flussgott Erneuerung des Bündnisses mit den Schweizern 1663 [pl. 18] Die Kumeäische Sibylle geht nach rechts und trägt ein Tablett, gefolgt von drei Frauen Ornamentales Panel mit einem Adler und dem Motto NATOS ET NOSTRA TUEMUR Büste einer Frau im Profil nach links, in einem aufwendigen Rahmen mit Figuren Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Barbault

Eine griechische Sultana, 1748 Martyrium des heiligen Petrus, ca. 1750er Jahre Italienische Landschaft, 1749 Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano Frauen in Weiß gehüllt Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano Hohepriester Ein römischer Kochjunge schärft ein Messer Die schönsten Denkmäler des antiken Rom oder Sammlung der schönsten Stücke der römischen Antike, die noch existieren: gezeichnet von Monsieur Barbault, ehemaliger Stipendiat des Königs in Rom, und in 128 Tafeln mit ihren Erklärungen graviert. Pyramide des Caius Cestius Frauen in Weiß gehüllt Der Imam der Großen Moschee Pyramide des Caius Cestius Ruinen mit Pyramide Schweizergarde des Papstes
Mehr Werke von Jean Barbault anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Barbault

Eine griechische Sultana, 1748 Martyrium des heiligen Petrus, ca. 1750er Jahre Italienische Landschaft, 1749 Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano Frauen in Weiß gehüllt Sarkophag von Alexander Severus und Julia Mamaea aus Monte del Grano Hohepriester Ein römischer Kochjunge schärft ein Messer Die schönsten Denkmäler des antiken Rom oder Sammlung der schönsten Stücke der römischen Antike, die noch existieren: gezeichnet von Monsieur Barbault, ehemaliger Stipendiat des Königs in Rom, und in 128 Tafeln mit ihren Erklärungen graviert. Pyramide des Caius Cestius Frauen in Weiß gehüllt Der Imam der Großen Moschee Pyramide des Caius Cestius Ruinen mit Pyramide Schweizergarde des Papstes
Mehr Werke von Jean Barbault anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Liegender Hund im Schnee Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Blick auf L Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Blaue Grotte auf Capri Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Wächter des Paradieses Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Flamingos Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Hafen von Triest Seerosen, 1916-19 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Liegender Hund im Schnee Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Blick auf L Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Blaue Grotte auf Capri Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Wächter des Paradieses Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Flamingos Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Hafen von Triest Seerosen, 1916-19 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at