support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze von Alexander Jannäus von Jewish School

Münze von Alexander Jannäus

(Coin of Alexander Jannaeus (metal))


Jewish School

€ 123.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 445372

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münze von Alexander Jannäus von Jewish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bronze · hasmonäisch · jüdisch · münzen · köpfe · schwänze · c02nd- · c01st- · judäisch · symbole · geld · währung · münzgeld · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lucilla Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Judea Capta, Titus Münze (Metall) Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Judea Capta, Titus-Münze Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münzen von Macrinus, 217 Tetradrachme aus Tyros Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 1 As aus Rom Münze von Valerian, Kaiser von Rom; Gallienus, Kaiser von Rom aus Anazarbus Münzen aus dem jüdischen Krieg gegen Rom, 66-70 (Bronze) Sesterz von Gallienus, Kaiser von Rom aus Rom Münze von Septimius Severus, Kaiser von Rom aus Caesareia, Kappadokien Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Follis (40 Nummi) von Michael II; Theophilus I aus Unbekannt Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Beide Seiten einer Silber-Halb-Karshapana, Avanti Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Münze Denar von Juba II aus Mauretanien Münze Srebrennik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Rückseite: Symbol der Rurikiden, 980-1015 Das Wappensiegel von Jeanne de Penthievre, Herzogin der Bretagne und Gräfin von Goello, 1369 Tremissis (oder Triens) von König Sisenand, geprägt in Caesaraugusta (Zaragoza), Spanien, 7. Jahrhundert Unbekanntes Bild Kushan-Münze, 127-155 n. Chr. Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lucilla Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Judea Capta, Titus Münze (Metall) Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Judea Capta, Titus-Münze Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münzen von Macrinus, 217 Tetradrachme aus Tyros Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 1 As aus Rom Münze von Valerian, Kaiser von Rom; Gallienus, Kaiser von Rom aus Anazarbus Münzen aus dem jüdischen Krieg gegen Rom, 66-70 (Bronze) Sesterz von Gallienus, Kaiser von Rom aus Rom Münze von Septimius Severus, Kaiser von Rom aus Caesareia, Kappadokien Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Follis (40 Nummi) von Michael II; Theophilus I aus Unbekannt Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Beide Seiten einer Silber-Halb-Karshapana, Avanti Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Münze Denar von Juba II aus Mauretanien Münze Srebrennik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Rückseite: Symbol der Rurikiden, 980-1015 Das Wappensiegel von Jeanne de Penthievre, Herzogin der Bretagne und Gräfin von Goello, 1369 Tremissis (oder Triens) von König Sisenand, geprägt in Caesaraugusta (Zaragoza), Spanien, 7. Jahrhundert Unbekanntes Bild Kushan-Münze, 127-155 n. Chr. Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Münze von Alexander Jannäus Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze aus Judäa Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert Münze von Alexander Jannäus Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze aus Judäa Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Büste von Heliogabalus (204-222) Der Thron von Kaiser Chien Lung (1736-95) Porträtminiatur von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington (1769-1852) in Form eines Marmor-Trompe-l Der Apollo von Piombino (Bronze) Durga tötet Mahisa, ca. 1300 Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Die Venus von Arles Blick von Nordosten auf die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Büste von Heliogabalus (204-222) Der Thron von Kaiser Chien Lung (1736-95) Porträtminiatur von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington (1769-1852) in Form eines Marmor-Trompe-l Der Apollo von Piombino (Bronze) Durga tötet Mahisa, ca. 1300 Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Die Venus von Arles Blick von Nordosten auf die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erntearbeiter Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grenzen der Vernunft, 1927 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Karnevalsabend Schlemmer, Oskar Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Z VIII Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Erntearbeiter Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grenzen der Vernunft, 1927 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Karnevalsabend Schlemmer, Oskar Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Komposition Z VIII Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at