support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein junger Bauernjunge in der Stadt von Johann Adolph Opitz

Ein junger Bauernjunge in der Stadt

(A young farm boy in town …)


Johann Adolph Opitz

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1585257

Nicht klassifizierte Künstler

Ein junger Bauernjunge in der Stadt von Johann Adolph Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Wien Museum Karlsplatz, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehr von Brooks Männermode in Paris im Jahr 1787. Akt II von "Der Bürger als Edelmann", Komödie-Ballett in fünf Akten in Prosa von Molière. Der Meisterphilosoph (Herr Lenoir), der Tanzmeister (Herr Truffier), Herr Jourdain (Herr Coquelin der Jüngere). Um 1890. Ein Kreuzzeichen zwischen zwei B Bei La Posta Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, besucht Bernard Palissy, Keramiker, der in der Bastille eingesperrt ist. In „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Louis de Frontenac (1622-1698) empfängt den englischen Gesandten, der ihn auffordert, die Stadt Quebec kampflos zu übergeben, und antwortet ihm: „Durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen werde ich Ihrem Herrn antworten“; Histoire de la Aux trois ordres. Schild für einen Kokardenhändler im Palais-Royal. Palais-Royal Rosine, Graf Almaviva und der Doktor, Szene aus Akt II Szene 13 von Der Barbier von Sevilla von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-99) Mann uriniert gegen eine Wand und ein anderer Passant - Lithografie von Brunet Eine Szene aus einem Stück - Drei Schauspieler Chelsea-Pensionäre, Kavallerie und Infanterie, aus Zu den drei Ordnungen. Schild eines Kokardenhändlers im Palais-Royal. Palais-Royal, 1. Arrondissement, Paris Männerkostüme im Jahr 1787 - Privatsammlung Szene aus The Recruiting Officer Marschall André Masséna (1756-1817) bei der Belagerung von Genua im April 1800 Ein Soldat mit Bauern Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Freimaurerei: Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Jerome oder Plonplon, wird am Eingang des Tempels von Faubourg Saint Marcel identifiziert. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes Antique George Gordon; John Grieve; George Robertson von John Kay Der Komponist Joseph Haydn empfängt einen Mann, der ihn bittet, ein Menuett für die Hochzeit seiner Tochter zu komponieren. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Entdeckung Kanadas: Louis de Buade, Graf von Frontenac (1622-1698), empfängt den Gesandten des englischen Gouverneurs der Kolonie Massachusetts (1651-1695) William Phips und antwortet ihm: „Es ist durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen, dass ich Ihrem Herr Genau in diesem Moment überreichte ihm ein Diener eine Karte, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Der Kronprinz und sein Musiklehrer werden während einer Flötenstunde unterbrochen, 1729, 1936 Nicht zu Hause oder ein enttäuschter Abendessenjäger, 13. Juni 1823 Der erste Ansatz, ca. 1790 (handkolorierter Stich) College-Freunde beim Spaziergang Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehr von Brooks Männermode in Paris im Jahr 1787. Akt II von "Der Bürger als Edelmann", Komödie-Ballett in fünf Akten in Prosa von Molière. Der Meisterphilosoph (Herr Lenoir), der Tanzmeister (Herr Truffier), Herr Jourdain (Herr Coquelin der Jüngere). Um 1890. Ein Kreuzzeichen zwischen zwei B Bei La Posta Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Heinrich III. (1551-1589), König von Frankreich, besucht Bernard Palissy, Keramiker, der in der Bastille eingesperrt ist. In „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Louis de Frontenac (1622-1698) empfängt den englischen Gesandten, der ihn auffordert, die Stadt Quebec kampflos zu übergeben, und antwortet ihm: „Durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen werde ich Ihrem Herrn antworten“; Histoire de la Aux trois ordres. Schild für einen Kokardenhändler im Palais-Royal. Palais-Royal Rosine, Graf Almaviva und der Doktor, Szene aus Akt II Szene 13 von Der Barbier von Sevilla von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-99) Mann uriniert gegen eine Wand und ein anderer Passant - Lithografie von Brunet Eine Szene aus einem Stück - Drei Schauspieler Chelsea-Pensionäre, Kavallerie und Infanterie, aus Zu den drei Ordnungen. Schild eines Kokardenhändlers im Palais-Royal. Palais-Royal, 1. Arrondissement, Paris Männerkostüme im Jahr 1787 - Privatsammlung Szene aus The Recruiting Officer Marschall André Masséna (1756-1817) bei der Belagerung von Genua im April 1800 Ein Soldat mit Bauern Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) trägt den Hut des Adels, späte 18. Jahrhundert Freimaurerei: Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte, genannt Prinz Jerome oder Plonplon, wird am Eingang des Tempels von Faubourg Saint Marcel identifiziert. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes Antique George Gordon; John Grieve; George Robertson von John Kay Der Komponist Joseph Haydn empfängt einen Mann, der ihn bittet, ein Menuett für die Hochzeit seiner Tochter zu komponieren. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Entdeckung Kanadas: Louis de Buade, Graf von Frontenac (1622-1698), empfängt den Gesandten des englischen Gouverneurs der Kolonie Massachusetts (1651-1695) William Phips und antwortet ihm: „Es ist durch das Mündungsfeuer meiner Kanonen, dass ich Ihrem Herr Genau in diesem Moment überreichte ihm ein Diener eine Karte, aus The Vicar of Wakefield veröffentlicht von J M Dent & Son Ltd, 1920er Jahre Der Kronprinz und sein Musiklehrer werden während einer Flötenstunde unterbrochen, 1729, 1936 Nicht zu Hause oder ein enttäuschter Abendessenjäger, 13. Juni 1823 Der erste Ansatz, ca. 1790 (handkolorierter Stich) College-Freunde beim Spaziergang Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Adolph Opitz

Eine Familie türkischer Juden in ihren typischen Kostümen Kutscher und wohlhabende Kunden, aus einer Serie von Wiener Typen Bei den Michaelern, Freudenmädchen, Müßiggänger Wiederholung einer Gruppe von Musikern im Dienst eines Aristokraten Der Nachtwächter, aus einer Serie von Wiener Typen Polnische Juden und Kutscher, aus einer Serie Wiener Typen Koch und Butler mit kroatischen Händlern, die Leinen verkaufen, aus einer Serie von Wiener Typen Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen Ein junger Bauernjunge in der Stadt Kutscher eines Herrn, Dienstmädchen und Heuverkäufer, aus einer Serie Wiener Typen Trompe L Kutscher und Matrosen auf einem Donau-Boot, aus einer Serie von Wiener Typen Ein Straßenhändler von Volksballaden und Drucken, ein Schusterlehrling, aus einer Serie von Wiener Typen um 1810 Metzgerei und Metzgerjunge mit Hund
Mehr Werke von Johann Adolph Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Adolph Opitz

Eine Familie türkischer Juden in ihren typischen Kostümen Kutscher und wohlhabende Kunden, aus einer Serie von Wiener Typen Bei den Michaelern, Freudenmädchen, Müßiggänger Wiederholung einer Gruppe von Musikern im Dienst eines Aristokraten Der Nachtwächter, aus einer Serie von Wiener Typen Polnische Juden und Kutscher, aus einer Serie Wiener Typen Koch und Butler mit kroatischen Händlern, die Leinen verkaufen, aus einer Serie von Wiener Typen Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen Ein junger Bauernjunge in der Stadt Kutscher eines Herrn, Dienstmädchen und Heuverkäufer, aus einer Serie Wiener Typen Trompe L Kutscher und Matrosen auf einem Donau-Boot, aus einer Serie von Wiener Typen Ein Straßenhändler von Volksballaden und Drucken, ein Schusterlehrling, aus einer Serie von Wiener Typen um 1810 Metzgerei und Metzgerjunge mit Hund
Mehr Werke von Johann Adolph Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Welche Freiheit! 1903 Schwertlilien Straße bei La Cavée, Pourville Die Geburt der Venus Die Lieder der Nacht Kaffeegarten am Ammersee Blick auf L Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Flamingos Eichbäumchen Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Stehendes Mädchen Die Geburt der Venus Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Welche Freiheit! 1903 Schwertlilien Straße bei La Cavée, Pourville Die Geburt der Venus Die Lieder der Nacht Kaffeegarten am Ammersee Blick auf L Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Flamingos Eichbäumchen Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Stehendes Mädchen Die Geburt der Venus Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at