support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Geständnis der alten Frau in Grau gekleidet, aus

Das Geständnis der alten Frau in Grau gekleidet, aus 'The Ingoldsby Legends' von Thomas Ingoldsby, veröffentlicht von Richard Bentley und Son, 1887

(The Confession of the old woman clothed in grey, from 'The Ingoldsby Legends' by Thomas Ingoldsby, published by Richard Bentley und Son, 1887 )


John Leech

€ 137.87
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  lithograph  ·  Bild ID: 65553

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Das Geständnis der alten Frau in Grau gekleidet, aus 'The Ingoldsby Legends' von Thomas Ingoldsby, veröffentlicht von Richard Bentley und Son, 1887 von John Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · viktorianisch · geschichte · legende · interieur · schlafzimmer · sterbebett · sterbebett · männlich · weiblich · priester · schock · entsetzt · hexe · hexenhut · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ehemann, die Ehefrau und der Dieb - Fabeln von La Fontaine Szene aus William Shakespeares Stück König Richard III., Akt IV, Szene 3, Tyrrell: O so, sagte Dighton, lege deine sanften Kinder - So, so, sagte Forrest, umschlingend einander in ihrem Alabaster, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Illustration für Jack Sheppard Tod von Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Poquelin, genannt Moliere (1622-1673), 17. Februar Die alte Dame und die zwei Dienerinnen Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Jack und sein Komplize Blueskin berauben Mr. Wood und seine Frau in ihrem Schlafzimmer, Illustration aus Oliver wird von den Bow Street Runners bedient, aus Kardinal Richelieu am Sterbebett von Pater Joseph - Gravur Ingoldsby Legenden: Das Gespenst von Tappington Square entdeckt in Molly Seagrims Wohnung, aus Für Glaube und Freiheit, von Walter Besant Der letzte Schlaf von Argyll Clotilde Sprengel und Zacharie Bergmann beobachten den deutschen Arzt Petrus Schultz, der im 18. Jahrhundert eingeschlafen ist. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Gerechtigkeit üben Der Tropfen und die Spinne - Fabeln von La Fontaine Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Der letzte Schlaf von Argyll vor seiner Hinrichtung, 1685 Luther auf seinem Sterbebett, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heinrich VI, Teil 2 Argyles letzter Schlaf vor seiner Hinrichtung Angelique kniet vor ihrem Vater, den sie für tot hält - Gravur für Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) (Der eingebildete Kranke) Der schwarze Musketier, aus Tod von Friedrich dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Bede, Illustration aus Hamilton Tighe, aus Das Horoskop - Fabeln von La Fontaine Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ehemann, die Ehefrau und der Dieb - Fabeln von La Fontaine Szene aus William Shakespeares Stück König Richard III., Akt IV, Szene 3, Tyrrell: O so, sagte Dighton, lege deine sanften Kinder - So, so, sagte Forrest, umschlingend einander in ihrem Alabaster, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Illustration für Jack Sheppard Tod von Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Poquelin, genannt Moliere (1622-1673), 17. Februar Die alte Dame und die zwei Dienerinnen Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Jack und sein Komplize Blueskin berauben Mr. Wood und seine Frau in ihrem Schlafzimmer, Illustration aus Oliver wird von den Bow Street Runners bedient, aus Kardinal Richelieu am Sterbebett von Pater Joseph - Gravur Ingoldsby Legenden: Das Gespenst von Tappington Square entdeckt in Molly Seagrims Wohnung, aus Für Glaube und Freiheit, von Walter Besant Der letzte Schlaf von Argyll Clotilde Sprengel und Zacharie Bergmann beobachten den deutschen Arzt Petrus Schultz, der im 18. Jahrhundert eingeschlafen ist. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Gerechtigkeit üben Der Tropfen und die Spinne - Fabeln von La Fontaine Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Der letzte Schlaf von Argyll vor seiner Hinrichtung, 1685 Luther auf seinem Sterbebett, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heinrich VI, Teil 2 Argyles letzter Schlaf vor seiner Hinrichtung Angelique kniet vor ihrem Vater, den sie für tot hält - Gravur für Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) (Der eingebildete Kranke) Der schwarze Musketier, aus Tod von Friedrich dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Bede, Illustration aus Hamilton Tighe, aus Das Horoskop - Fabeln von La Fontaine Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Weit über dieser Art von Dingen Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Die aufstrebende Generation Mr. Fezziwigs Ball, aus Heinrich macht Jane Seymour den Hof Ein Weihnachtslied: Mr. Fezziwigs Ball, 1843 Tib. Gracchus wirbt um Stimmen Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Celeres Der Valentinstag Mr. J. S. Rarey, der amerikanische Pferdebändiger Die aufstrebende Generation Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Leech

Szene aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, 1843 Weit über dieser Art von Dingen Curius Dentatus lehnt das prächtige Geschenk der samnitischen Botschafter ab Die aufstrebende Generation Mr. Fezziwigs Ball, aus Heinrich macht Jane Seymour den Hof Ein Weihnachtslied: Mr. Fezziwigs Ball, 1843 Tib. Gracchus wirbt um Stimmen Marleys Geist erscheint Scrooge. Illustration von John Leech für Charles Dickens Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint Scrooge. Illustration von John Leech (1817-64) für Charles Dickens Celeres Der Valentinstag Mr. J. S. Rarey, der amerikanische Pferdebändiger Die aufstrebende Generation Hannibal schwört als Kind ewigen Hass auf die Römer
Mehr Werke von John Leech anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Hinrichtung von Alexander Solovieff in St. Petersburg wegen des versuchten Attentats auf den Zaren Waffenfest in Mogadischu Royal Holloway College, zu eröffnen von der Königin am 30. Juni Crispis Jacke Oranger Pullover, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1809 (handkolorierte Radierung) Die Empire of India Ausstellung in Earl Illustration für Le Rire Die Geier und die Tauben, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Grab von Richard Löwenherz in Fontevrault Wie Lord Roberts Der Krieg im Osten, japanische Soldaten graben einen Brunnen Der Adler und der Fuchs Feier der Weinlese im Elsass, Illustration aus Die neuen Regierungsbüros in Whitehall, Admiralität und Kriegsministerium Die Agitation der Irish Land League
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Hinrichtung von Alexander Solovieff in St. Petersburg wegen des versuchten Attentats auf den Zaren Waffenfest in Mogadischu Royal Holloway College, zu eröffnen von der Königin am 30. Juni Crispis Jacke Oranger Pullover, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1809 (handkolorierte Radierung) Die Empire of India Ausstellung in Earl Illustration für Le Rire Die Geier und die Tauben, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Grab von Richard Löwenherz in Fontevrault Wie Lord Roberts Der Krieg im Osten, japanische Soldaten graben einen Brunnen Der Adler und der Fuchs Feier der Weinlese im Elsass, Illustration aus Die neuen Regierungsbüros in Whitehall, Admiralität und Kriegsministerium Die Agitation der Irish Land League
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Dominante Kurve Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Strand von Saint-Clair Der Bücherwurm, um 1850 Sonniger Weg Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Quai du Louvre Ansicht eines Hafens Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Dominante Kurve Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Strand von Saint-Clair Der Bücherwurm, um 1850 Sonniger Weg Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Quai du Louvre Ansicht eines Hafens Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at