support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der tragische Tod von Captain Cook von John Webber

Der tragische Tod von Captain Cook

(The tragic death of Captain Cook )


John Webber

€ 130.61
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 117571

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der tragische Tod von Captain Cook von John Webber. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
james cook · kapitän james cook · jahrhundert · entdecker · seefahrer · kartographen · königliche marine · marine · offiziere · gewalt · todesfälle · einheimische · traditionell · kleid · menschen · schilde · hawaii · kealakekua bay · uniformen · speere · gewehre · waffen · dramatisch · tragisch · Kapitän Koch · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Der Tod von Captain Cook Tod von James Cook während eines Kampfes mit den Einwohnern von Hawaii Tod von Captain Cook Der Tod von Captain Cook, ca. 1783 Der Tod von Kapitän Cook Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Der Tod von Captain James Cook am 14. Februar 1779, 1785 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Tod von De Langle auf den Îles des Mariners Der Tod von Kapitän James Cook durch die Indianer von Owhyee, einer der Sandwichinseln Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar 1779, 1784 Der Tod von Captain Cook nach „Viaggi del Capitano Cook“ Mailand 1820 Louis Antoine (Louis-Antoine) von Bougainville, französischer Navigator (1729-1811), wendet sich den Inseln der Marquesas in Tahiti zu, 6. April Der Stich Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Reise von Philip Carteret auf die Inseln von Santa Cruz, insbesondere zur Insel Nendo (1767) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Über die Landung der Holländer auf der grundlosen Insel Tod von Cook, ca. 1781-83 Die Landung von Captain Rogers Männern in Kalifornien und ihre Begrüßung durch die Einheimischen Der Tod von Captain Cook Kapitän Cook landet in Tanna Eine niederländische Landungstruppe wird in den Ostindien überfallen, aus Die Landung von Christoph Kolumbus in San Salvador (Bahamas) am 12.10.1492. Gravur des 19. Jahrhunderts. Landung von Jean-François Galaup, Graf von La Pérouse Sklavenhandel, 1791 Sklavenhandel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Der Tod von Captain Cook Tod von James Cook während eines Kampfes mit den Einwohnern von Hawaii Tod von Captain Cook Der Tod von Captain Cook, ca. 1783 Der Tod von Kapitän Cook Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Der Tod von Captain James Cook am 14. Februar 1779, 1785 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Tod von De Langle auf den Îles des Mariners Der Tod von Kapitän James Cook durch die Indianer von Owhyee, einer der Sandwichinseln Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar 1779, 1784 Der Tod von Captain Cook nach „Viaggi del Capitano Cook“ Mailand 1820 Louis Antoine (Louis-Antoine) von Bougainville, französischer Navigator (1729-1811), wendet sich den Inseln der Marquesas in Tahiti zu, 6. April Der Stich Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Reise von Philip Carteret auf die Inseln von Santa Cruz, insbesondere zur Insel Nendo (1767) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Über die Landung der Holländer auf der grundlosen Insel Tod von Cook, ca. 1781-83 Die Landung von Captain Rogers Männern in Kalifornien und ihre Begrüßung durch die Einheimischen Der Tod von Captain Cook Kapitän Cook landet in Tanna Eine niederländische Landungstruppe wird in den Ostindien überfallen, aus Die Landung von Christoph Kolumbus in San Salvador (Bahamas) am 12.10.1492. Gravur des 19. Jahrhunderts. Landung von Jean-François Galaup, Graf von La Pérouse Sklavenhandel, 1791 Sklavenhandel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Webber

Tereoboo, König von Owyhee, bringt Geschenke zu Kapitän Cook Ein Kanu der Sandwichinseln, mit maskierten Ruderern, 1784 Balagans oder Sommerbehausungen, mit der Methode des Fischtrocknens in St. Peter und Paul, Kamtschatka, aus Ein Segelkanu von Otaheite, aus Der Tod von Captain James Cook am 14. Februar 1779, 1785 Der tragische Tod von Captain Cook 19: Eine Binnenansicht auf Atooi, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar Kapitän Samuel Wallis wird von Königin Oberea auf der Insel Tahiti empfangen, aus Einheimische Frauen aus Van Diemen Einheimische Bewohner der Freundlichen Inseln tanzen in Hapee, aus dem Hawaiianische Frau mit Federlei, 18. Jahrhundert [Gesamte Zeichnung]. Ein Blick vom Aimeo-Hafen [Papetoai-Bucht] hinaus aufs Meer; die Masten der Eine Ansicht der Oheitepha-Bucht auf der Insel Otaheite, aus Die tahitianische Prinzessin Poedua, die Tochter von Oreo
Mehr Werke von John Webber anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Webber

Tereoboo, König von Owyhee, bringt Geschenke zu Kapitän Cook Ein Kanu der Sandwichinseln, mit maskierten Ruderern, 1784 Balagans oder Sommerbehausungen, mit der Methode des Fischtrocknens in St. Peter und Paul, Kamtschatka, aus Ein Segelkanu von Otaheite, aus Der Tod von Captain James Cook am 14. Februar 1779, 1785 Der tragische Tod von Captain Cook 19: Eine Binnenansicht auf Atooi, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Der Tod von Kapitän James Cook am 14. Februar Kapitän Samuel Wallis wird von Königin Oberea auf der Insel Tahiti empfangen, aus Einheimische Frauen aus Van Diemen Einheimische Bewohner der Freundlichen Inseln tanzen in Hapee, aus dem Hawaiianische Frau mit Federlei, 18. Jahrhundert [Gesamte Zeichnung]. Ein Blick vom Aimeo-Hafen [Papetoai-Bucht] hinaus aufs Meer; die Masten der Eine Ansicht der Oheitepha-Bucht auf der Insel Otaheite, aus Die tahitianische Prinzessin Poedua, die Tochter von Oreo
Mehr Werke von John Webber anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Baccarat-Fall, Skizzen im Gericht Helden Bis Zum Tod Und Darüber Hinaus Skizzen des Krieges Der Hochlandhirte Die Exzentrizitäten des Pariser Lebens, ein Hochzeitsessen in einem Löwenkäfig Der Afghanische Krieg, Zentralkuppel oder Char-Su, wo sich vier Hauptstraßen in der Stadt Kandahar treffen Eine Mitfahrgelegenheit unterwegs Rüstung, getragen von James II. bei der Boyne Die Schlacht von Spottsylvania, Va. 12. Mai 1864, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1864 Berthe Cerny als Jeannine in Dekadenz Verlust der Northfleet, der Abschied des Kapitäns Titelseite der Tageszeitung Le Petit Journal, 12. Februar 1863 Schlachtstück; aus Ninive Der König inspiziert seine Flotte, Seine Majestät an Bord der königlichen Yacht Victoria und Albert Boney und Talley, Der korsische Kadaver - Abrechnungstag des Metzgers, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1803
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Baccarat-Fall, Skizzen im Gericht Helden Bis Zum Tod Und Darüber Hinaus Skizzen des Krieges Der Hochlandhirte Die Exzentrizitäten des Pariser Lebens, ein Hochzeitsessen in einem Löwenkäfig Der Afghanische Krieg, Zentralkuppel oder Char-Su, wo sich vier Hauptstraßen in der Stadt Kandahar treffen Eine Mitfahrgelegenheit unterwegs Rüstung, getragen von James II. bei der Boyne Die Schlacht von Spottsylvania, Va. 12. Mai 1864, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1864 Berthe Cerny als Jeannine in Dekadenz Verlust der Northfleet, der Abschied des Kapitäns Titelseite der Tageszeitung Le Petit Journal, 12. Februar 1863 Schlachtstück; aus Ninive Der König inspiziert seine Flotte, Seine Majestät an Bord der königlichen Yacht Victoria und Albert Boney und Talley, Der korsische Kadaver - Abrechnungstag des Metzgers, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1803
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Die Elster, 1869 Rollschuhklub Rings um den Alex Die Jugend des Bacchus, 1884 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Segelboote auf dem Wannsee Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Fuchs, 1913 Fischblut Rote Boote, Argenteuil Mandelblüte Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Komposition VIII Dame im Garten Der Lauf des Imperiums. Verwüstung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Die Elster, 1869 Rollschuhklub Rings um den Alex Die Jugend des Bacchus, 1884 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Segelboote auf dem Wannsee Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Fuchs, 1913 Fischblut Rote Boote, Argenteuil Mandelblüte Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Komposition VIII Dame im Garten Der Lauf des Imperiums. Verwüstung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at