support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert von Katsukawa Shun

Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert

(Two Women Conversing, late 18th century. )


Katsukawa Shun'ei

€ 151.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1198714

Asiatische Kunst

Zwei Frauen im Gespräch, spätes 18. Jahrhundert von Katsukawa Shun'ei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · land · museum · farbe · japan · japanisch · position · jahrhundert · veiled · schleier · schleier · druck · volle länge · in voller länge · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · katsukawa shun'ei · shun'ei · katsukawa · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schönheiten des Ostens Frau mit ihrer Magd auf dem Weg zu einem Treffen Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Der Sumo-Ringer Kurogumo Otozô mit der Teestuben-Kellnerin Naniwa Okita Der zehnte Monat (Kannazuki): Wakamatsu und Wakatsuru von der Tawaraya, aus der Serie Zwölf Muster im nördlichen Viertel (Hokkaku juni moyo) Kayoi Komachi, aus der Serie Sieben Episoden des Dichters Komachi, ca. 1795 Mann und Frau Junges Paar als Bettelmönche verkleidet Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als der Wrestler Kurokumo Onzo hinter der Bühne, 1770-1820 Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Der Tanz der Strandjungfrauen aus der Serie Brokat des Ostens, ca. 1770 Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Die Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Choemon (rechts) und Ohan (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Segawa no Adanami" (Eine Flucht: Verräterische Wellen im flachen Fluss), ein Tanzintermezzo aus dem zweiten Tei Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und eine Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Takigawa und Katarai von der Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana hatsu moyo)" Zwei Geishas beim Spazierengehen, 1739-1820 Eine Frau und zwei Mägde, aus der Serie "Ein Spiegel weiblicher Manieren" Zwei Frauen und eine Magd, aus der Serie "Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Die Schauspieler Anegawa Daikichi als Sankatsu und Bando Hikosaburo II als Hanshichi im Stück "Soga Mannen Bashira," aufgeführt im Ichimura Theater im sechsten Monat, 1760 Ein Abendbesuch Sugatano von Sugata Ebisuya am Morgen, Stunde des Hasen Zwei Kurtisanen auf einem Balkon aus der Serie Fünf Farben der Tinte, ca. frühe 1810er Jahre Die Salzmädchen von Suma Shiokumi, Suma, 1783 Zwei Kurtisanen auf einem Balkon (aus der Serie Fünf Farben der Tinte) Seru no Koku, ca. 1795 Druck, ca. 1788 Stunde des Affen [16 Uhr] (Saru no koku), aus der Serie "Sonnenuhr der jungen Frauen (Musume hi-dokei)" Die Flucht von O-Some und Hisamatsu: Helden und Heldinnen der Joruri-Puppenstücke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schönheiten des Ostens Frau mit ihrer Magd auf dem Weg zu einem Treffen Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Der Sumo-Ringer Kurogumo Otozô mit der Teestuben-Kellnerin Naniwa Okita Der zehnte Monat (Kannazuki): Wakamatsu und Wakatsuru von der Tawaraya, aus der Serie Zwölf Muster im nördlichen Viertel (Hokkaku juni moyo) Kayoi Komachi, aus der Serie Sieben Episoden des Dichters Komachi, ca. 1795 Mann und Frau Junges Paar als Bettelmönche verkleidet Der Schauspieler Yoshizawa Ayame II als der Wrestler Kurokumo Onzo hinter der Bühne, 1770-1820 Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Der Tanz der Strandjungfrauen aus der Serie Brokat des Ostens, ca. 1770 Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Die Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Choemon (rechts) und Ohan (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Segawa no Adanami" (Eine Flucht: Verräterische Wellen im flachen Fluss), ein Tanzintermezzo aus dem zweiten Tei Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und eine Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Takigawa und Katarai von der Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana hatsu moyo)" Zwei Geishas beim Spazierengehen, 1739-1820 Eine Frau und zwei Mägde, aus der Serie "Ein Spiegel weiblicher Manieren" Zwei Frauen und eine Magd, aus der Serie "Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Die Schauspieler Anegawa Daikichi als Sankatsu und Bando Hikosaburo II als Hanshichi im Stück "Soga Mannen Bashira," aufgeführt im Ichimura Theater im sechsten Monat, 1760 Ein Abendbesuch Sugatano von Sugata Ebisuya am Morgen, Stunde des Hasen Zwei Kurtisanen auf einem Balkon aus der Serie Fünf Farben der Tinte, ca. frühe 1810er Jahre Die Salzmädchen von Suma Shiokumi, Suma, 1783 Zwei Kurtisanen auf einem Balkon (aus der Serie Fünf Farben der Tinte) Seru no Koku, ca. 1795 Druck, ca. 1788 Stunde des Affen [16 Uhr] (Saru no koku), aus der Serie "Sonnenuhr der jungen Frauen (Musume hi-dokei)" Die Flucht von O-Some und Hisamatsu: Helden und Heldinnen der Joruri-Puppenstücke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Der dritte Segawa Kikunojo als Ehefrau von Kudo Suketsune in einem Soga-Stück, ca. 1792 Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der dritte Segawa Kikunojo als Frau in einem Raum stehend Der Schauspieler Dritter Sawamura Sojuro als Mann von hohem Rang, ca. 1791 Der Schauspieler Sawamura Sojuro 3. als Mann in einem Vergnügungsboot Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Ein Ringer (Holzschnitt) Ein Schauspieler des Iwai-Clans als Frau, ca. 1795 Sakata Hangoro III als Tanba no Suketaro, 1791 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Samurai, 1785 Schauspieler Mimasu Tokujirō I als Hayano Kampei (Links) und Nakayama Kojūrō VI als Ono Sadakurō (Rechts) in „Schatz der 47 treuen Vasallen“ („Kanadehon chūshingura“) Der zweite Ichikawa Monnosuke als ein Mann im Kimono, ca. 1793 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Adliger, der Poesie schreibt, 1782 Kabuki-Schauspieler Sakata Hangoro III als Gesetzloser, ca. 1791
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Der dritte Segawa Kikunojo als Ehefrau von Kudo Suketsune in einem Soga-Stück, ca. 1792 Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der dritte Segawa Kikunojo als Frau in einem Raum stehend Der Schauspieler Dritter Sawamura Sojuro als Mann von hohem Rang, ca. 1791 Der Schauspieler Sawamura Sojuro 3. als Mann in einem Vergnügungsboot Ichikawa Monosuke II, ca. 1790 Ein Ringer (Holzschnitt) Ein Schauspieler des Iwai-Clans als Frau, ca. 1795 Sakata Hangoro III als Tanba no Suketaro, 1791 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Samurai, 1785 Schauspieler Mimasu Tokujirō I als Hayano Kampei (Links) und Nakayama Kojūrō VI als Ono Sadakurō (Rechts) in „Schatz der 47 treuen Vasallen“ („Kanadehon chūshingura“) Der zweite Ichikawa Monnosuke als ein Mann im Kimono, ca. 1793 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Adliger, der Poesie schreibt, 1782 Kabuki-Schauspieler Sakata Hangoro III als Gesetzloser, ca. 1791
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sonnenuntergang über Jalta Kaffeegarten am Ammersee St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Sternennacht über der Rhône Kindheitsfreunde Pflügen in Nivernais, 1849 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frühstück unter der großen Birke Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Seerosenteich Bauhaustreppe. 1932 Der Schrei Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sonnenuntergang über Jalta Kaffeegarten am Ammersee St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Sternennacht über der Rhône Kindheitsfreunde Pflügen in Nivernais, 1849 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frühstück unter der großen Birke Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Seerosenteich Bauhaustreppe. 1932 Der Schrei Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at