support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kayoi Komachi, aus der Serie Sieben Episoden des Dichters Komachi, ca. 1795 von Utagawa Toyokuni I

Kayoi Komachi, aus der Serie Sieben Episoden des Dichters Komachi, ca. 1795

(Kayoi Komachi, from the series Seven Episodes of the Poet Komachi, ca. 1795.. )


Utagawa Toyokuni I

€ 138.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1151335

Nicht klassifizierte Künstler

Kayoi Komachi, aus der Serie Sieben Episoden des Dichters Komachi, ca. 1795 von Utagawa Toyokuni I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · nacht · land · besetzung · museum · farbe · japan · japanisch · beleuchtung · position · jahrhundert · laterne · beruf · konzept · druck · zeit · volle länge · prostituiertees · in voller länge · dishevelled · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · ono no komachi · komachi · ono no · toyokuni · utagawa · utagawa · toyokuni · toyokuni utagawa · komachi ono no · heritage art · ink and colour on paper · utagawa toyokuni i · utagawa i toyokuni · toyokuni i · polychrome woodblock print · kayoi komachi · kayoi-komachi · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachtpass im Schnee Der Tanz der Strandjungfrauen aus der Serie Brokat des Ostens, ca. 1770 Fukagawa Kurtisane und eine Magd bei Nacht Der dritte Segawa Kikunojo als Oiran, ca. 1776 Zwei Damen, Edo-Periode (1603-1868) Rückkehr der Segel am Ryogoku-Fluss (Ryogoku no kihan), aus der Serie "Acht Parodien zeitgenössischer Schönheiten (Tosei mitate bijin hakkei)" Schönheiten des Ostens Winter Die Flucht von O-Some und Hisamatsu: Helden und Heldinnen der Joruri-Puppenstücke Stunde des Hahns (Tori no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Zwei Geishas, ca. 1792 Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Komurasaki und Gonpachi, aus der Serie "Modische Muster im Utamaro-Stil" Geisha, die nachts durch den Schnee geht, ca. 1797 Osome und Hisamatsu, aus der Serie "Schönheiten in Joruri-Rollen (Bijin awase joruri kagami)" Winter aus der Serie Elegante Freuden der vier Jahreszeiten, ca. 1758-1806 (Holzschnitt auf Papier) Junges Paar als Bettelmönche verkleidet Moto, eine Kellnerin des Yoshidaya, und die Geisha Mizue Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Der Sumo-Ringer Kurogumo Otozô mit der Teestuben-Kellnerin Naniwa Okita Komurasaki und Gonpachi, aus der Serie "Modische Muster im Utamaro-Stil (Ryuko moyo Utamaro-gata)" Die Salzmädchen von Suma Shiokumi, Suma, 1783 Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Der neunte Monat, aus der Serie "Fünf amouröse Feste der Liebe"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachtpass im Schnee Der Tanz der Strandjungfrauen aus der Serie Brokat des Ostens, ca. 1770 Fukagawa Kurtisane und eine Magd bei Nacht Der dritte Segawa Kikunojo als Oiran, ca. 1776 Zwei Damen, Edo-Periode (1603-1868) Rückkehr der Segel am Ryogoku-Fluss (Ryogoku no kihan), aus der Serie "Acht Parodien zeitgenössischer Schönheiten (Tosei mitate bijin hakkei)" Schönheiten des Ostens Winter Die Flucht von O-Some und Hisamatsu: Helden und Heldinnen der Joruri-Puppenstücke Stunde des Hahns (Tori no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Zwei Geishas, ca. 1792 Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Komurasaki und Gonpachi, aus der Serie "Modische Muster im Utamaro-Stil" Geisha, die nachts durch den Schnee geht, ca. 1797 Osome und Hisamatsu, aus der Serie "Schönheiten in Joruri-Rollen (Bijin awase joruri kagami)" Winter aus der Serie Elegante Freuden der vier Jahreszeiten, ca. 1758-1806 (Holzschnitt auf Papier) Junges Paar als Bettelmönche verkleidet Moto, eine Kellnerin des Yoshidaya, und die Geisha Mizue Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Der Sumo-Ringer Kurogumo Otozô mit der Teestuben-Kellnerin Naniwa Okita Komurasaki und Gonpachi, aus der Serie "Modische Muster im Utamaro-Stil (Ryuko moyo Utamaro-gata)" Die Salzmädchen von Suma Shiokumi, Suma, 1783 Kan, eine Kellnerin des Izutsuya, und die Geisha Fuseya des Ogiya Der neunte Monat, aus der Serie "Fünf amouröse Feste der Liebe"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Sechs Schauspieler träumen von ihren Rollen, aus der Serie "Frühlingsstücke von 1804: Das Kissen von Kontan (Koshi haru kyogen kontan no makura)" Hamamuraya: Segawa Kikunojo III als Kurtisane Koman, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Okaru, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Tachibanaya: Ichikawa Yaozo III als Shimobe Hatsuhei, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Toraya: Arashi Ryuzo II als Mönch Tojibo im Stück "Hatsu Akebono Kaomise Soga," aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Hamamuraya: Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der vierte Monat (Shi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Lilien: junge Frau, die einen Brief hält, aus einer unbetitelten Serie von Schönheiten und Blumen Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Katanaya Ohana, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kojoro von Mikuniya und Arashi Sanpachi I als ihr älterer Bruder Kujuro im Stück "Tomigaoka Koi no Yamabiraki," aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1798 Hamamuraya: Segawa Kikunojo III, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der erste Monat (Sho gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Packpferd-Mann Muchizo im Stück "Miyamairi Musubi no Kamigaki," aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1797 Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Geist der Amme Iohata und Matsumoto Kojiro als Mokuemon, im Stück "Tokubei von Indien: Geschichten aus fremden Ländern (Tenjiku Tokubei ikoku banashi)"
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Sechs Schauspieler träumen von ihren Rollen, aus der Serie "Frühlingsstücke von 1804: Das Kissen von Kontan (Koshi haru kyogen kontan no makura)" Hamamuraya: Segawa Kikunojo III als Kurtisane Koman, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Okaru, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Tachibanaya: Ichikawa Yaozo III als Shimobe Hatsuhei, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Toraya: Arashi Ryuzo II als Mönch Tojibo im Stück "Hatsu Akebono Kaomise Soga," aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Hamamuraya: Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der vierte Monat (Shi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Lilien: junge Frau, die einen Brief hält, aus einer unbetitelten Serie von Schönheiten und Blumen Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Katanaya Ohana, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kojoro von Mikuniya und Arashi Sanpachi I als ihr älterer Bruder Kujuro im Stück "Tomigaoka Koi no Yamabiraki," aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1798 Hamamuraya: Segawa Kikunojo III, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der erste Monat (Sho gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Packpferd-Mann Muchizo im Stück "Miyamairi Musubi no Kamigaki," aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1797 Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Geist der Amme Iohata und Matsumoto Kojiro als Mokuemon, im Stück "Tokubei von Indien: Geschichten aus fremden Ländern (Tenjiku Tokubei ikoku banashi)"
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Esszimmer am Garten, 1934-35 Salvator Mundi Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Fröhliche Weihnachten Artistin – Marcella Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Tannenwald I, 1901 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Aquarell Nr. 326 Die Nachtwache F. Goya, Hund Der ruhige Fluss Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Esszimmer am Garten, 1934-35 Salvator Mundi Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Fröhliche Weihnachten Artistin – Marcella Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Tannenwald I, 1901 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Aquarell Nr. 326 Die Nachtwache F. Goya, Hund Der ruhige Fluss Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at