support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Esmeralda verteidigt von der Sachette von Louis Boulanger

La Esmeralda verteidigt von der Sachette

(La Esmeralda défendue par la Sachette.)


Louis Boulanger

€ 112.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1561109

Romantik

La Esmeralda verteidigt von der Sachette von Louis Boulanger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johanna von Orléans (1412-31) verlässt Vaucouleurs, 23. Februar 1429 Der Provost der Kaufleute und sein Erbe Charles Der Leichnam von Etienne Marcel wird dem Dauphin Charles gezeigt, 2. August 1358 Die Versöhnung der Montagues und Capulets, ca. 1854 Präsident Mole von Aufständischen misshandelt, 1778-79 Präsident Mole kehrt während der Fronde vom Palais-Royal zurück Pietro Rossi Die Belagerung von Pavia, 1796, 1896 Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Geschichte Frankreichs im Mittelalter: François de Montcorbier bekannt als François Villon (1431-1463?), Dichter, der seine Werke in der Armut der Straßen von Paris verfasst. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville dit JOB (1858-1931) Quasimodo rettet Esmeralda Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti Johanna von Orléans (1412-31) wird ins Gefängnis geführt Quasimodo rettet Esmeralda vor den Henkern Peter der Einsiedler reitet auf einem weißen Maultier mit einem Kreuz in der Hand und predigt den Kreuzzug Le Président Molé, saisi par les factieux, au temps des guerres de la Fronde Marco Visconti findet Bice Étienne Marcel und der Delfin Karl am 22. Februar 1358 Die Belagerung von Pavia nach dem Gemälde von Boutigny - Erste Koalition: Aufstand der Bevölkerung von Pavia (Italien) gegen die französischen Truppen Napoleons am 23. und 24. April 1796 während des ersten Italienfeldzugs (1796-1797) nach dem Gemälde von P Die Rückkehr von Maria Stuart nach Edinburgh Quentin Durward in Lüttich, Belgien Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter Sir Thomas More Folterung von Etienne Dolet (1509-46) Kaiser Matthias I zieht mit seiner Frau Anna in Wien ein Die Puritaner von Schottland Old Mortality, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Unidentifizierte Königin verteilt Essen an die Armen Henri III und der Herzog von Guise, 1855 Anna Cuminello tot aufgefunden Tage nach der Schlacht von San Martino im Jahr 1859, von Carlo Ademollo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johanna von Orléans (1412-31) verlässt Vaucouleurs, 23. Februar 1429 Der Provost der Kaufleute und sein Erbe Charles Der Leichnam von Etienne Marcel wird dem Dauphin Charles gezeigt, 2. August 1358 Die Versöhnung der Montagues und Capulets, ca. 1854 Präsident Mole von Aufständischen misshandelt, 1778-79 Präsident Mole kehrt während der Fronde vom Palais-Royal zurück Pietro Rossi Die Belagerung von Pavia, 1796, 1896 Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Geschichte Frankreichs im Mittelalter: François de Montcorbier bekannt als François Villon (1431-1463?), Dichter, der seine Werke in der Armut der Straßen von Paris verfasst. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville dit JOB (1858-1931) Quasimodo rettet Esmeralda Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti Johanna von Orléans (1412-31) wird ins Gefängnis geführt Quasimodo rettet Esmeralda vor den Henkern Peter der Einsiedler reitet auf einem weißen Maultier mit einem Kreuz in der Hand und predigt den Kreuzzug Le Président Molé, saisi par les factieux, au temps des guerres de la Fronde Marco Visconti findet Bice Étienne Marcel und der Delfin Karl am 22. Februar 1358 Die Belagerung von Pavia nach dem Gemälde von Boutigny - Erste Koalition: Aufstand der Bevölkerung von Pavia (Italien) gegen die französischen Truppen Napoleons am 23. und 24. April 1796 während des ersten Italienfeldzugs (1796-1797) nach dem Gemälde von P Die Rückkehr von Maria Stuart nach Edinburgh Quentin Durward in Lüttich, Belgien Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter Sir Thomas More Folterung von Etienne Dolet (1509-46) Kaiser Matthias I zieht mit seiner Frau Anna in Wien ein Die Puritaner von Schottland Old Mortality, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Unidentifizierte Königin verteilt Essen an die Armen Henri III und der Herzog von Guise, 1855 Anna Cuminello tot aufgefunden Tage nach der Schlacht von San Martino im Jahr 1859, von Carlo Ademollo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Boulanger

Mazeppas Qual. Mazeppa ist auf Befehl des Grafen Palatin an ein wildes Pferd gebunden. Illustration zu Lord Byrons Gedicht „Mazeppa“ Sachette, Esmeralda und Claude Frollo, Illustration zu Mazeppa, 1827 La danse des Muses (1851) Porträt von Honoré de Balzac (1799-1850) Affäre der Gifte, Marie-Madeleine d Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Porträt von Königin Brunhilda (gest. 613), Illustration aus La Ronde du Sabbat, 19. Jahrhundert Antoine Jobert de Lamballe (1799-1867) 1837 König Lear und der Narr im Sturm, Akt III Szene 2 aus Die Einsiedlerin Porträt von Achille Deveria (1800-57) Schwarzer Sklave Honore de Balzac in seiner Mönchskutte, 1829
Mehr Werke von Louis Boulanger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Boulanger

Mazeppas Qual. Mazeppa ist auf Befehl des Grafen Palatin an ein wildes Pferd gebunden. Illustration zu Lord Byrons Gedicht „Mazeppa“ Sachette, Esmeralda und Claude Frollo, Illustration zu Mazeppa, 1827 La danse des Muses (1851) Porträt von Honoré de Balzac (1799-1850) Affäre der Gifte, Marie-Madeleine d Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Porträt von Königin Brunhilda (gest. 613), Illustration aus La Ronde du Sabbat, 19. Jahrhundert Antoine Jobert de Lamballe (1799-1867) 1837 König Lear und der Narr im Sturm, Akt III Szene 2 aus Die Einsiedlerin Porträt von Achille Deveria (1800-57) Schwarzer Sklave Honore de Balzac in seiner Mönchskutte, 1829
Mehr Werke von Louis Boulanger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Lied der Engel, 1881 Die Musik Kreise in einem Kreis, 1923 Drachensteigen Strandstudie Abendmahl in Emmaus Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der arme Poet Wiesen bei Greifswald Stallungen Antibes, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Lied der Engel, 1881 Die Musik Kreise in einem Kreis, 1923 Drachensteigen Strandstudie Abendmahl in Emmaus Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der arme Poet Wiesen bei Greifswald Stallungen Antibes, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at