support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. Seite aus einer Beschreibung oder befasst sich mit der Regierung und dem Regime der Stadt und Herrschaft Venedig, realisiert von Admiral Louis Malet de Graville, illuminiert vom Meister von Philip de Geldre (16.  von Maitre de Philippe de Gueldre

Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. Seite aus einer Beschreibung oder befasst sich mit der Regierung und dem Regime der Stadt und Herrschaft Venedig, realisiert von Admiral Louis Malet de Graville, illuminiert vom Meister von Philip de Geldre (16.

(The Council of Ten The Doge is in the center. Page taken from a description or deals with the government and regime of the city and seigneury of Venice realized by Admiral Louis Malet de Graville, illuminated by the Master of Philip de Geldre (16th century)


Maitre de Philippe de Gueldre

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Miniature  ·  Bild ID: 1453502

Nicht klassifizierte Künstler

Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. Seite aus einer Beschreibung oder befasst sich mit der Regierung und dem Regime der Stadt und Herrschaft Venedig, realisiert von Admiral Louis Malet de Graville, illuminiert vom Meister von Philip de Geldre (16. von Maitre de Philippe de Gueldre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16 16. xvi italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · venedig · venezianisch · venezianer · . venedig · venetien · politisch · manuskript · gespräch · mensch · schreiben · regierung · beleuchtung · begegnung · miniatur · öffentlicher schriftsteller · dogen · Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saul bedroht David, Kain tötet Abel, Allegorien der Eucharistie und Nächstenliebe. Brevier von Belleville. 1323-1326. Ms. Lat. 10483 fol.24v. - Jean Maid. Belleville Brevier Papst Clemens IV. überreicht den Dominikanermönchen eine päpstliche Bulle der Privilegien Die Schöffen von Toulouse, 1369 Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, französisch, ca. 1380-90 Pietätszene: König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) wäscht den Armen die Füße, der König betet und Szenen christlicher Nächstenliebe des Königs Illumination aus der Charta des King Initiale A - Zwei Männer vor einem König und ein Mann spricht mit einer Familie Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 König Alfons X. Ms 626 fol.174v St. Johannes der Täufer, aus dem Missale von Jean de Lannoy Ms Lat 10483 fol.24v David vor Saul, aus dem Belleville-Brevier, ca. 1323-26 (Pergament) Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, ca. 1380-1390 Seite aus dem Belleville Brevier 1323-1326 Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Egerton MS 3277, f.123r, Große historiierte Initiale Ms 6712 (A.6.89) fol.115v Eduard der Bekenner (1004-66), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 289.3 f.67v Der Baum Jesse aus einem Initial, aus dem Matthäusevangelium, Utrecht, ca. 1425 Die Krönung von König Heinrich II. Sohn, ebenfalls Heinrich genannt, durch Roger von Pont l Ms 246 f.406r Paradies, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo Ms 18 Fol.66v Louis XI beginnt den Krieg gegen Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, aus den Memoiren von Philippe de Commynes (1445-1509) Initiale N - Vidal de Canellas überreicht seinen Text König James Initiale N- Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Historiierte Initiale R, die kleinere Kanoniker der St. Pauls Kathedrale darstellt (Detail) Seite aus der Chronik von König Duarte I. (1391-1438) Thomas Becket verkündet das Urteil der Exkommunikation über seine Feinde und argumentiert vor König Heinrich II. von England und König Ludwig VII. von Frankreich, aus den Becket Leaves, ca. 1220-40 Manuskriptblatt mit Hochzeitsszene, aus den Dekretalen von Gregor IX., italienisch, ca. 1300 Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Die Öffnung des siebten Siegels - Die Verteilung der Trompeten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Saul bedroht David, Kain tötet Abel, Allegorien der Eucharistie und Nächstenliebe. Brevier von Belleville. 1323-1326. Ms. Lat. 10483 fol.24v. - Jean Maid. Belleville Brevier Papst Clemens IV. überreicht den Dominikanermönchen eine päpstliche Bulle der Privilegien Die Schöffen von Toulouse, 1369 Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, französisch, ca. 1380-90 Pietätszene: König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) wäscht den Armen die Füße, der König betet und Szenen christlicher Nächstenliebe des Königs Illumination aus der Charta des King Initiale A - Zwei Männer vor einem König und ein Mann spricht mit einer Familie Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 König Alfons X. Ms 626 fol.174v St. Johannes der Täufer, aus dem Missale von Jean de Lannoy Ms Lat 10483 fol.24v David vor Saul, aus dem Belleville-Brevier, ca. 1323-26 (Pergament) Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, ca. 1380-1390 Seite aus dem Belleville Brevier 1323-1326 Die Anbetung der Könige; Initiale E: Schwertträger Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Egerton MS 3277, f.123r, Große historiierte Initiale Ms 6712 (A.6.89) fol.115v Eduard der Bekenner (1004-66), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 289.3 f.67v Der Baum Jesse aus einem Initial, aus dem Matthäusevangelium, Utrecht, ca. 1425 Die Krönung von König Heinrich II. Sohn, ebenfalls Heinrich genannt, durch Roger von Pont l Ms 246 f.406r Paradies, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo Ms 18 Fol.66v Louis XI beginnt den Krieg gegen Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, aus den Memoiren von Philippe de Commynes (1445-1509) Initiale N - Vidal de Canellas überreicht seinen Text König James Initiale N- Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Historiierte Initiale R, die kleinere Kanoniker der St. Pauls Kathedrale darstellt (Detail) Seite aus der Chronik von König Duarte I. (1391-1438) Thomas Becket verkündet das Urteil der Exkommunikation über seine Feinde und argumentiert vor König Heinrich II. von England und König Ludwig VII. von Frankreich, aus den Becket Leaves, ca. 1220-40 Manuskriptblatt mit Hochzeitsszene, aus den Dekretalen von Gregor IX., italienisch, ca. 1300 Das sechste Siegel, aus der Trinity Apocalypse, ca. 1250 Die Öffnung des siebten Siegels - Die Verteilung der Trompeten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Uttewalder Grund Molchteich, 1932 Die valencianischen Fischer Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Bücherwurm Die Toteninsel Judith enthauptet Holofernes Kirche in Cassone Die Jagd Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Einsamkeit, 1843 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Uttewalder Grund Molchteich, 1932 Die valencianischen Fischer Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Bücherwurm Die Toteninsel Judith enthauptet Holofernes Kirche in Cassone Die Jagd Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Einsamkeit, 1843 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at