support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg von Martin Engelbrecht

Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg

(The Instrument Maker, c.1735, published in Augsburg )


Martin Engelbrecht

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 419404

Barock

Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg von Martin Engelbrecht. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
une luthiere · female · verschiedene streichinstrumente · saiten · laute · musical · musik · spielen · violine · viola · cello · elegant · dress · allegorisch · cithara · viola d' · amore · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Laute Spieler, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Die Virtuosa in einem Kleid Miss Arsene in der Rolle der Isaure, Paris 1812 Porträt von Madame de Montainville, Gitarre spielend Der Sänger Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Modische Frau spielt Gitarre Dame in einem Schuss-Taftkleid mit Spitze, die Gitarre spielt, Platte 113 aus Beruf: Die Frau eines Zimmermanns. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der bekleideten Handwerker“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, dekorative Künste Der Koch, ca. 1735 Dame von Qualität spielt Gitarre, Modeplatte, ca. 1695 Adlige Frau, England Merveilleuse spielt Gitarre Frau des englischen Adels Gentleman und Dame, englische Musiker Tochter der Sultane, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Hersteller von farbigen Papieren, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles Ein Polonaise-Kleid mit drapiertem Überrock. Aus Gallerie des Modes et Costumes Français, 1778 Beruf: Frau eines Goldfischs. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Kostüm von Apollo-Violine für das Ballet de la Nuit von Jean-Baptiste Lully, getanzt von Ludwig XIV., 23. Februar 1653 Dame spielt Harfe im Abendkleid aus Nikolaus Heideloffs Galerie der Mode, Band II, April 1795 La Gallerie des Modes; Le Clerc; Dupin - Druck; kolorierte Gravur - Robe à Polonaise aus einfarbigem Stoff mit Kapuze Robe à la polonaise aus einfarbigem Stoff mit Kapuze Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Die Gitarrenspielerin Die fliegende Kokette, ca. 1784 (Farbstich) Junge Frau beim Musikstudium an ihrem Cembalo, Tafel 149 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Laute Spieler, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Die Virtuosa in einem Kleid Miss Arsene in der Rolle der Isaure, Paris 1812 Porträt von Madame de Montainville, Gitarre spielend Der Sänger Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Modische Frau spielt Gitarre Dame in einem Schuss-Taftkleid mit Spitze, die Gitarre spielt, Platte 113 aus Beruf: Die Frau eines Zimmermanns. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der bekleideten Handwerker“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, dekorative Künste Der Koch, ca. 1735 Dame von Qualität spielt Gitarre, Modeplatte, ca. 1695 Adlige Frau, England Merveilleuse spielt Gitarre Frau des englischen Adels Gentleman und Dame, englische Musiker Tochter der Sultane, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Hersteller von farbigen Papieren, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles Ein Polonaise-Kleid mit drapiertem Überrock. Aus Gallerie des Modes et Costumes Français, 1778 Beruf: Frau eines Goldfischs. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Kostüm von Apollo-Violine für das Ballet de la Nuit von Jean-Baptiste Lully, getanzt von Ludwig XIV., 23. Februar 1653 Dame spielt Harfe im Abendkleid aus Nikolaus Heideloffs Galerie der Mode, Band II, April 1795 La Gallerie des Modes; Le Clerc; Dupin - Druck; kolorierte Gravur - Robe à Polonaise aus einfarbigem Stoff mit Kapuze Robe à la polonaise aus einfarbigem Stoff mit Kapuze Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Die Gitarrenspielerin Die fliegende Kokette, ca. 1784 (Farbstich) Junge Frau beim Musikstudium an ihrem Cembalo, Tafel 149 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Ein Arzt Beruf: Ein Bildverkäufer. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Aufklappbarer Ein Gärtner, allegorische Darstellung, ca. 1735 Beruf: Ein Zimmermann. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in "Neue Versammlung der bekleideten Handwerker" 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Dekorative Künste Bilderverkäufer, ca. 1735 (Farbstich) Une Lutiere, Lautenspielerin mit Viola, Cello und Violine, von Martin Engelbrecht, Farbdruck, Frankreich Ansicht von Hamburg, ca. 1710-50 Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1714) zwischen Frankreich und Spanien, die Belagerung von Barcelona Das Kostüm des Müllers (Gravur) Gärtner, Stich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Ein Arzt Beruf: Ein Bildverkäufer. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Aufklappbarer Ein Gärtner, allegorische Darstellung, ca. 1735 Beruf: Ein Zimmermann. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in "Neue Versammlung der bekleideten Handwerker" 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Dekorative Künste Bilderverkäufer, ca. 1735 (Farbstich) Une Lutiere, Lautenspielerin mit Viola, Cello und Violine, von Martin Engelbrecht, Farbdruck, Frankreich Ansicht von Hamburg, ca. 1710-50 Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1714) zwischen Frankreich und Spanien, die Belagerung von Barcelona Das Kostüm des Müllers (Gravur) Gärtner, Stich aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katze in einem Regenbogen Armer kleiner Bär!, 1912 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Pflügen in Nivernais, 1849 Die Jungfrau mit Engeln Die Toteninsel (Dritte Fassung) Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis in oranger Jacke Kaffeegarten am Ammersee Die Dame mit dem Hermelin Im Grau, 1919 Frau in einem gelben Kleid Die Schaukel Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katze in einem Regenbogen Armer kleiner Bär!, 1912 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Pflügen in Nivernais, 1849 Die Jungfrau mit Engeln Die Toteninsel (Dritte Fassung) Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis in oranger Jacke Kaffeegarten am Ammersee Die Dame mit dem Hermelin Im Grau, 1919 Frau in einem gelben Kleid Die Schaukel Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at