support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 von Master of the Rose novels

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353

(Miniature from a manuscript of the Roman de la Rose by Guillaume de Lorris and Jean de Meun, 1353)


Master of the Rose novels

€ 119.39
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1187317

Nicht klassifizierte Künstler

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 von Master of the Rose novels. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
romanze · flandern · mittelalterlich · manuskript · mittleres alter · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · mythology · allegory and literature · watercolour on parchment · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Der Bürgermeister des Palastes Karl Martell (688-741) und sein Kämmerer empfangen einen Boten des Herzogs von Eudes von Aquitanien (681-736). Miniatur aus Jean Fouquets „Les grandes Chroniques de France“ (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1365 Detail einer Miniatur von Pygmalion vor der Statue, aus Pilger von Santiago de Compostela, Detail eines historierten Initials Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus einem Manuskript von Rhazes Ms 426 fol.135 Lehre der besten Methode zur Konservierung von Birnen, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Der Schuldner, aus Coutumes de Toulouse, 1296 Incipit von „Der Filocolo“ von Giovanni Boccaccio Ms 527 Die Kirche und die Synagoge Schröpfen, 14. Jahrhundert Ms 365 fol.318v Historisierte Initiale D, die eine Hochzeit darstellt, aus den Dekretalen von Gregor IX Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Bifolio aus einem Stundenbuch: Krönung der Jungfrau, ca. 1415 Étienne Marcel, ein Prévôt der Kaufleute von Paris, wird von König Johann II. dem Guten (1319-1364) von Frankreich aufgefordert, die „Grande Ordonance“ von 1357 zu respektieren und wegen seines Verhaltens getadelt, in den „Großen Chroniken von Frankreich“ Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 Karl der Große (742-814) sendet Ganelon zu den saragossanischen Königen Marsile und Baligant, aus den Chroniken von Saint-Denis, ca. 1275 Ms 36 Historisierte Initiale C, die einen Mönch zeigt, der ein Messbuch liest, aus einer lateinischen Bibel Konzil von Chalcedon, 451 - Miniatur des Mittelalters (Ref. 365, 428r). Bibliothek von Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms 1126 fol.8r Jugend und Liebe umarmend, aus Le Roman de la Rose von Guillaume de Loris und Jean de Meung Dante und Virgil am Eingang zur Hölle. (Initiale „N“) Anfang der Hölle einer Divina Commedia (Göttliche Komödie) aus dem 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Trivulziana. (Nel mezzo del cammin di nostra vita...) Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) Aristoteles und der Stein der Weisen, aus einer Sammlung okkulter Texte Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Ms 870 fo.5 Schulszene, 1494 Ms 124 fol.98 Mönche singen, aus einem Psalter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Der Bürgermeister des Palastes Karl Martell (688-741) und sein Kämmerer empfangen einen Boten des Herzogs von Eudes von Aquitanien (681-736). Miniatur aus Jean Fouquets „Les grandes Chroniques de France“ (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1365 Detail einer Miniatur von Pygmalion vor der Statue, aus Pilger von Santiago de Compostela, Detail eines historierten Initials Detail einer Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus einem Manuskript von Rhazes Ms 426 fol.135 Lehre der besten Methode zur Konservierung von Birnen, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Der Schuldner, aus Coutumes de Toulouse, 1296 Incipit von „Der Filocolo“ von Giovanni Boccaccio Ms 527 Die Kirche und die Synagoge Schröpfen, 14. Jahrhundert Ms 365 fol.318v Historisierte Initiale D, die eine Hochzeit darstellt, aus den Dekretalen von Gregor IX Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353 Bifolio aus einem Stundenbuch: Krönung der Jungfrau, ca. 1415 Étienne Marcel, ein Prévôt der Kaufleute von Paris, wird von König Johann II. dem Guten (1319-1364) von Frankreich aufgefordert, die „Grande Ordonance“ von 1357 zu respektieren und wegen seines Verhaltens getadelt, in den „Großen Chroniken von Frankreich“ Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Kaiser Heinrich V. und Mathilde von England beim Hochzeitsfest in Mainz am 7. Januar 1114, 1114 Karl der Große (742-814) sendet Ganelon zu den saragossanischen Königen Marsile und Baligant, aus den Chroniken von Saint-Denis, ca. 1275 Ms 36 Historisierte Initiale C, die einen Mönch zeigt, der ein Messbuch liest, aus einer lateinischen Bibel Konzil von Chalcedon, 451 - Miniatur des Mittelalters (Ref. 365, 428r). Bibliothek von Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms 1126 fol.8r Jugend und Liebe umarmend, aus Le Roman de la Rose von Guillaume de Loris und Jean de Meung Dante und Virgil am Eingang zur Hölle. (Initiale „N“) Anfang der Hölle einer Divina Commedia (Göttliche Komödie) aus dem 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Trivulziana. (Nel mezzo del cammin di nostra vita...) Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) Aristoteles und der Stein der Weisen, aus einer Sammlung okkulter Texte Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Ms 870 fo.5 Schulszene, 1494 Ms 124 fol.98 Mönche singen, aus einem Psalter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Klippenweg bei Pourville, 1882 Rocky Mountain Landschaft Frau am Fenster Die Bergmäher I. Fassung Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Schaukel Der Kuss, 1895 Blühender Garten im Frühling Die Tropen, 1910 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Klippenweg bei Pourville, 1882 Rocky Mountain Landschaft Frau am Fenster Die Bergmäher I. Fassung Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Schaukel Der Kuss, 1895 Blühender Garten im Frühling Die Tropen, 1910 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at