support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fol.58r Februar: Aufwärmen am Feuer von Matfre Ermengaut

Fol.58r Februar: Aufwärmen am Feuer

(Fol.58r February: Warming by the Fire (Vellum))


Matfre Ermengaut

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 247878

Nicht klassifizierte Künstler

Fol.58r Februar: Aufwärmen am Feuer von Matfre Ermengaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
februar · heizung mann · mann · flammen · heizung · herd · manuskript · brevier der liebe · brevier der liebe · gotisches mittelalter · kalender · kälte · breviario del amor · Biblioteca Monasterio del Escorial, Madrid, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Traum, Detail: Der Liebhaber kleidet sich an. Miniatur im „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. F.58v März: Bäume beschneiden Der Miniatur-Glasbläser aus dem Manuskript De Universo (oder De rerum naturis) von Rabanus Maurus Magnentius. 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino November, Metzgerviertel Schwein, Miniatur aus Martyrologium von Adonis, Italien Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Glasbläser, Miniatur aus "De universo" von Rabano Mauro, Manuskript, Italien 11. Jahrhundert Ms H 89 Arzt behandelt den Rücken eines Patienten, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Fol.122v Kaufleute auf der Lendit-Messe bei St. Denis, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Seite aus dem Tractatus de Herbis von Dioscorides Pedanius Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Ein verkrüppelter Mann, der auf seinen Knien kriecht, aus Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Der Schmied, der Eisen auf einem Miniaturamboss schlägt, aus dem Manuskript „De Universo“ Bilderstürmer werfen Miniaturmanuskripte ins Feuer. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Jakob. Seite eines Manuskripts aus dem Pentateuch. 14. Jahrhundert Seite aus dem Tractatus de Herbis von Dioscorides Pedanius Eine Frau schöpft Wasser aus dem Brunnen. Miniatur aus dem Band „De puteis“ des Manuskripts „De Universo“ (oder De rerum naturis) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert Ms 3469 Illumination aus der Physik von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Musiker, der Glocken spielt, aus der Velislav-Bibel, ca. 1340 Aldhelm, Bischof von Sherborn c.639-709 (Gravur) Eine junge Frau schärft ein Messer. Miniatur aus einem provenzalischen Manuskript „Dis des philosophes“ Jakob goss Öl auf den Stein, der ihm als Kissen gedient hatte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Ein Bauer beim Säen, Monat Oktober (Miniatur) Der Jongleur von Notre Dame Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Allegorie der Mäßigung aus Isaak nach dem Verzehr des Zickleins, das sein Sohn Jakob gebracht hat, im Glauben, es sei Esau. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Jaia von Cyzicus, mit Kamm, Spiegel und Bildhauerwerkzeugen, Illustration aus Fol.59r August: Weizendreschen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Traum, Detail: Der Liebhaber kleidet sich an. Miniatur im „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. F.58v März: Bäume beschneiden Der Miniatur-Glasbläser aus dem Manuskript De Universo (oder De rerum naturis) von Rabanus Maurus Magnentius. 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino November, Metzgerviertel Schwein, Miniatur aus Martyrologium von Adonis, Italien Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Glasbläser, Miniatur aus "De universo" von Rabano Mauro, Manuskript, Italien 11. Jahrhundert Ms H 89 Arzt behandelt den Rücken eines Patienten, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Fol.122v Kaufleute auf der Lendit-Messe bei St. Denis, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Seite aus dem Tractatus de Herbis von Dioscorides Pedanius Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Ein verkrüppelter Mann, der auf seinen Knien kriecht, aus Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Der Schmied, der Eisen auf einem Miniaturamboss schlägt, aus dem Manuskript „De Universo“ Bilderstürmer werfen Miniaturmanuskripte ins Feuer. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Jakob. Seite eines Manuskripts aus dem Pentateuch. 14. Jahrhundert Seite aus dem Tractatus de Herbis von Dioscorides Pedanius Eine Frau schöpft Wasser aus dem Brunnen. Miniatur aus dem Band „De puteis“ des Manuskripts „De Universo“ (oder De rerum naturis) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert Ms 3469 Illumination aus der Physik von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Musiker, der Glocken spielt, aus der Velislav-Bibel, ca. 1340 Aldhelm, Bischof von Sherborn c.639-709 (Gravur) Eine junge Frau schärft ein Messer. Miniatur aus einem provenzalischen Manuskript „Dis des philosophes“ Jakob goss Öl auf den Stein, der ihm als Kissen gedient hatte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Ein Bauer beim Säen, Monat Oktober (Miniatur) Der Jongleur von Notre Dame Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Allegorie der Mäßigung aus Isaak nach dem Verzehr des Zickleins, das sein Sohn Jakob gebracht hat, im Glauben, es sei Esau. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Jaia von Cyzicus, mit Kamm, Spiegel und Bildhauerwerkzeugen, Illustration aus Fol.59r August: Weizendreschen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Matfre Ermengaut

Fol.57v Januar: Janus F.58v März: Bäume beschneiden F.56r Tabelle der Planeten Fol.59r September: Die Ernte Fol.38v Die Bewegungen der Sonne Die zwölf Tierkreiszeichen und die Sonne Fol.59r August: Weizendreschen Fol.44r Tabelle der Bewegungen des Mondes in Bezug auf die Sonne Fol.58r Februar: Aufwärmen am Feuer Fol.58v April: Blumen pflücken Fol.59r Oktober: Pflügen Fol.58v Juli: Die Ernte Fol.215v Die Versuchung: Ein tanzendes Paar Die Tafel der sechzehn Winde Fol.58v Mai: Falknerei
Mehr Werke von Matfre Ermengaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Matfre Ermengaut

Fol.57v Januar: Janus F.58v März: Bäume beschneiden F.56r Tabelle der Planeten Fol.59r September: Die Ernte Fol.38v Die Bewegungen der Sonne Die zwölf Tierkreiszeichen und die Sonne Fol.59r August: Weizendreschen Fol.44r Tabelle der Bewegungen des Mondes in Bezug auf die Sonne Fol.58r Februar: Aufwärmen am Feuer Fol.58v April: Blumen pflücken Fol.59r Oktober: Pflügen Fol.58v Juli: Die Ernte Fol.215v Die Versuchung: Ein tanzendes Paar Die Tafel der sechzehn Winde Fol.58v Mai: Falknerei
Mehr Werke von Matfre Ermengaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Die Dachstube Orientalischer Akt Kniende Frau im orange-roten Kleid Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sonnenblumenstrauß, 1881 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Blaues Bild Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Blick auf Florenz, 1837 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Die Dachstube Orientalischer Akt Kniende Frau im orange-roten Kleid Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sonnenblumenstrauß, 1881 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Blaues Bild Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Blick auf Florenz, 1837 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at