support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die feierliche Eröffnung der Universität Gent von Mathieu Ignace van Bree

Die feierliche Eröffnung der Universität Gent

(The Solemn Inauguration of the University of Ghent)


Mathieu Ignace van Bree

€ 139.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on panel  ·  Bild ID: 1665168

Nicht klassifizierte Künstler

Die feierliche Eröffnung der Universität Gent von Mathieu Ignace van Bree. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijksmuseum, Amsterdam, The Netherlands / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Die Inauguration von König Wilhelm II., Amsterdam Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes an Prinz Vaini durch Paul-Hippolyte de Beauvillers (1684-1776), Herzog von Saint-Aignan, 1732, ca. 1752 Heiliges Fest und Krönung ihrer Kaiserlichen Majestäten, Der Kaiser erklärt den Verfassungseid in der Kathedrale Notre Dame, veröffentlicht 1806 Hochzeitszeremonie von Prinzessin Isabella von Parma mit Kaiser Joseph II., am 06.10.1760 (Detail) Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722 Maria Theresia bei der Investitur des Ordens des Heiligen Stephan, 1764 (Detail) Eröffnung der Legislaturperiode im Thronsaal des Louvre durch Napoleon III am 7. Februar 1859 Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Krönungsbankett von Joseph II in Frankfurt, 1764 Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830 Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840 Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 Die Verabschiedung des Reformgesetzes im Jahr 1832 Die Krönung Napoleons am 2. Dezember 1804, 1805 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Ansicht des House of Lords, graviert von Benjamin Cole, ca. 1755 (handkolorierte Gravur) Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Die Inauguration von König Wilhelm II., Amsterdam Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes an Prinz Vaini durch Paul-Hippolyte de Beauvillers (1684-1776), Herzog von Saint-Aignan, 1732, ca. 1752 Heiliges Fest und Krönung ihrer Kaiserlichen Majestäten, Der Kaiser erklärt den Verfassungseid in der Kathedrale Notre Dame, veröffentlicht 1806 Hochzeitszeremonie von Prinzessin Isabella von Parma mit Kaiser Joseph II., am 06.10.1760 (Detail) Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722 Maria Theresia bei der Investitur des Ordens des Heiligen Stephan, 1764 (Detail) Eröffnung der Legislaturperiode im Thronsaal des Louvre durch Napoleon III am 7. Februar 1859 Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Krönungsbankett von Joseph II in Frankfurt, 1764 Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830 Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840 Die Krönung von Joseph II. (1741-90) zum Kaiser von Deutschland im Frankfurter Dom, 1764 Die Verabschiedung des Reformgesetzes im Jahr 1832 Die Krönung Napoleons am 2. Dezember 1804, 1805 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Ansicht des House of Lords, graviert von Benjamin Cole, ca. 1755 (handkolorierte Gravur) Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mathieu Ignace van Bree

Napoleon (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) beim Stapellauf der Der Tod von Peter Paul Rubens Ankunft von Napoleon I. am Place Royale in Amsterdam am 15.10.1811 Einzug von Napoleon Bonaparte und Josephine de Beauharnais in Antwerpen am 18.07.1803 General Soult (1769-1851), Studie für Eine edle Familie verteilt Almosen in einem Park Einzug von Bonaparte als Erster Konsul in Antwerpen am 18. Juli 1803, 1807 Madame Bonaparte (1763-1814), Studie für Der Kaiser Napoleon I. (1769-1821) und die Imperatrix, umgeben von König und Königin von Westphalen bei der Taufe des 80-Kanonen-Schiffs The Friedland im Arsenal von Antwerpen am 2.05.1810 Willem Frederik (1772-1843) Prinz von Oranien in der Schlacht von Quatre Bras König Willem I Bonaparte (1769-1821), Erster Konsul, Studie für Die Adlerstandarten, die bei Waterloo erobert wurden, kehren zu Wellington zurück, 18. Juni 1815 Tod des Seneca Eine adlige Familie verteilt Almosen in einem Park
Mehr Werke von Mathieu Ignace van Bree anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mathieu Ignace van Bree

Napoleon (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) beim Stapellauf der Der Tod von Peter Paul Rubens Ankunft von Napoleon I. am Place Royale in Amsterdam am 15.10.1811 Einzug von Napoleon Bonaparte und Josephine de Beauharnais in Antwerpen am 18.07.1803 General Soult (1769-1851), Studie für Eine edle Familie verteilt Almosen in einem Park Einzug von Bonaparte als Erster Konsul in Antwerpen am 18. Juli 1803, 1807 Madame Bonaparte (1763-1814), Studie für Der Kaiser Napoleon I. (1769-1821) und die Imperatrix, umgeben von König und Königin von Westphalen bei der Taufe des 80-Kanonen-Schiffs The Friedland im Arsenal von Antwerpen am 2.05.1810 Willem Frederik (1772-1843) Prinz von Oranien in der Schlacht von Quatre Bras König Willem I Bonaparte (1769-1821), Erster Konsul, Studie für Die Adlerstandarten, die bei Waterloo erobert wurden, kehren zu Wellington zurück, 18. Juni 1815 Tod des Seneca Eine adlige Familie verteilt Almosen in einem Park
Mehr Werke von Mathieu Ignace van Bree anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Narziss Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Gelb Rot Blau Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sommernachmittag, 1865 Sonniger Weg Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Meurthe-Bootsfahrt Das große Rasenstück, 1503 Schwertlilien Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Narziss Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Gelb Rot Blau Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sommernachmittag, 1865 Sonniger Weg Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Meurthe-Bootsfahrt Das große Rasenstück, 1503 Schwertlilien Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at