support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare von Maurice Berty

Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare

(The Death of Romeo and Juliet, final scene of the play by William Shakespeare (1564-1616) (litho))


Maurice Berty

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1400057

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare von Maurice Berty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kirche · steinkirche · denkmal · denkmal · Öffentliches denkmal · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architektur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · liebe · held · heldin · liebhaber · vergiftet · tragisch · selbstmord · charakter · stechend · tragödie · dramatisch · zum scheitern verurteilt · junges paar · sterbend · drama · capulet · montague · gravur · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romeo und Julia in der Balkonszene, ca. 1920 Romeo und Julia, ca. 1930 (Illustration) Der Prinz weckt die Schöne, aus dem Blue Beard Picture Book, 1879 Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Der Prinz weckt die Schöne, aus Das Blaue Bart Bilderbuch, veröffentlicht 1879 Blaubart Die Pariserin zur Zeit der Merowinger, 5.-8. Jahrhundert n. Chr., um 1870-1950 Perseus begann sein großes Abenteuer, aus Dornröschen Romeo verabschiedete sich schweren Herzens von seiner lieben Frau (Romeo und Julia) Die Nibelungensage: Siegfried umarmt die Walküre Brunhilde Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile Königin Guinevere begrüßt Enid, Illustration für Othello Illustration aus Tom Thumb Belle-Etoile bricht den Zauber Illustration für Der Traum von Gerontius von Kardinal Newman Als sie ihre Maske abnahm, stellte sich heraus, dass die unbekannte Dame keine Nichte war (wie dargestellt) (Viel Lärm um nichts) Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Der Wahnsinn von Ophelia, aus Lancelot und Guinevere zusammen, Illustration aus Der Prinz weckt die schlafende Schönheit, Illustration für Ernani von Giuseppe Verdi Akt II, Szene IV. Chromolithographie 19. Jahrhundert Griseldas Trauer. Illustration von Alphonse Mucha aus "Rama", ein Gedicht in drei Akten von Paul Verola. ca.1898. Mucha (1860 – 1939) war ein tschechischer Jugendstilmaler Die Königin war entzückt von dem kleinen Jungen Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813 - 1901), Akt II, Szene 4, Oper uraufgeführt 1844 nach Victor Hugos Tragödie „Hernani“. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romeo und Julia in der Balkonszene, ca. 1920 Romeo und Julia, ca. 1930 (Illustration) Der Prinz weckt die Schöne, aus dem Blue Beard Picture Book, 1879 Illustration zur Geschichte Prinzessin Belle étoile. Der Prinz weckt die Schöne, aus Das Blaue Bart Bilderbuch, veröffentlicht 1879 Blaubart Die Pariserin zur Zeit der Merowinger, 5.-8. Jahrhundert n. Chr., um 1870-1950 Perseus begann sein großes Abenteuer, aus Dornröschen Romeo verabschiedete sich schweren Herzens von seiner lieben Frau (Romeo und Julia) Die Nibelungensage: Siegfried umarmt die Walküre Brunhilde Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile Königin Guinevere begrüßt Enid, Illustration für Othello Illustration aus Tom Thumb Belle-Etoile bricht den Zauber Illustration für Der Traum von Gerontius von Kardinal Newman Als sie ihre Maske abnahm, stellte sich heraus, dass die unbekannte Dame keine Nichte war (wie dargestellt) (Viel Lärm um nichts) Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Der Wahnsinn von Ophelia, aus Lancelot und Guinevere zusammen, Illustration aus Der Prinz weckt die schlafende Schönheit, Illustration für Ernani von Giuseppe Verdi Akt II, Szene IV. Chromolithographie 19. Jahrhundert Griseldas Trauer. Illustration von Alphonse Mucha aus "Rama", ein Gedicht in drei Akten von Paul Verola. ca.1898. Mucha (1860 – 1939) war ein tschechischer Jugendstilmaler Die Königin war entzückt von dem kleinen Jungen Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813 - 1901), Akt II, Szene 4, Oper uraufgeführt 1844 nach Victor Hugos Tragödie „Hernani“. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Berty

Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare Romeo und Julia in der Balkonszene, ca. 1920 Carmen, ca. 1930 Illustration für Les Liaisons Dangereuses von Choderlos De Laclos Religiöse Bekehrung der Gallier, ca. 1920-29 Illustrationen für eine Ausgabe von Romeo und Julia, ca. 1930 (Illustration) Don Jose und Carmen, ca. 1930 Illustration für Shakespeares Ein Sommernachtstraum Aschenputtel, ca. 1910-1920 Der unerschrockene kleine Zinnsoldat Illustration aus Der Tod von Romeo und Julia (Illustration) Illustration für Szenen aus dem Leben der Bohème von Henri Murger
Mehr Werke von Maurice Berty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Berty

Der Tod von Romeo und Julia, letzte Szene des Stücks von William Shakespeare Romeo und Julia in der Balkonszene, ca. 1920 Carmen, ca. 1930 Illustration für Les Liaisons Dangereuses von Choderlos De Laclos Religiöse Bekehrung der Gallier, ca. 1920-29 Illustrationen für eine Ausgabe von Romeo und Julia, ca. 1930 (Illustration) Don Jose und Carmen, ca. 1930 Illustration für Shakespeares Ein Sommernachtstraum Aschenputtel, ca. 1910-1920 Der unerschrockene kleine Zinnsoldat Illustration aus Der Tod von Romeo und Julia (Illustration) Illustration für Szenen aus dem Leben der Bohème von Henri Murger
Mehr Werke von Maurice Berty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Garten in Giverny Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang über dem Meer Der Greifswalder Markt Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Nach dem Ball Kreidepfade Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Garten in Giverny Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang über dem Meer Der Greifswalder Markt Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Nach dem Ball Kreidepfade Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at