support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen von Mizuno Toshikata

Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen

(The Fourth Month, A Lady of the Enkyō Era (1744-48), from the series Thirty-six Elegant Selections)


Mizuno Toshikata

€ 132.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Woodblock print, ink and color on paper  ·  Bild ID: 1312552

Asiatische Kunst

Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen von Mizuno Toshikata. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Cleveland Museum of Art, Gift of the Norman W. Zaworski Trust
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Schönheit bewundert eine Buschgrasmücke, die in einem Pflaumenbaum singt Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Sechsunddreißig Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind Hofdame, die die Pflaumenblüte lobt, 1830 Drei blühende Kirschbäume, aus der Serie Bergdorf im leichten Nebel Der dritte Monat Vier Uhr nachmittags, aus der Serie „Vierundzwanzig Stunden in Shinbashi und Yanagibashi“ Ogura-Nachahmung der hundert Gedichte (Serientitel) Hündchen spielt mit Blumenwagen Mädchen hört den Schnepfen zu Vollmond und Kiefer Der elegante Prinz Genji in Suma Gedicht von Minamoto no Saneakira Ason, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Dichterin Kaga no Chiyo Kurtisanen bereiten sich auf die Abendaktivitäten vor, 1889 Tora Gozen, aus der Serie "Illustrierte Geschichte der Soga-Brüder (Soga monogatari zue)" Pflege der Chrysanthemen Spielerischer Wettbewerb (Kyōyūkun) Druck aus der Serie Frauenbräuche und -sitten Blumen Die Kaiserin Kōmyōgō Setsugekka/Oborozuki, 10. Januar Junge Frau, die einen Topf Nelken betrachtet Drei Frauen an der Ecke eines Hauses
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Schönheit bewundert eine Buschgrasmücke, die in einem Pflaumenbaum singt Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Sechsunddreißig Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind Hofdame, die die Pflaumenblüte lobt, 1830 Drei blühende Kirschbäume, aus der Serie Bergdorf im leichten Nebel Der dritte Monat Vier Uhr nachmittags, aus der Serie „Vierundzwanzig Stunden in Shinbashi und Yanagibashi“ Ogura-Nachahmung der hundert Gedichte (Serientitel) Hündchen spielt mit Blumenwagen Mädchen hört den Schnepfen zu Vollmond und Kiefer Der elegante Prinz Genji in Suma Gedicht von Minamoto no Saneakira Ason, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Dichterin Kaga no Chiyo Kurtisanen bereiten sich auf die Abendaktivitäten vor, 1889 Tora Gozen, aus der Serie "Illustrierte Geschichte der Soga-Brüder (Soga monogatari zue)" Pflege der Chrysanthemen Spielerischer Wettbewerb (Kyōyūkun) Druck aus der Serie Frauenbräuche und -sitten Blumen Die Kaiserin Kōmyōgō Setsugekka/Oborozuki, 10. Januar Junge Frau, die einen Topf Nelken betrachtet Drei Frauen an der Ecke eines Hauses
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Die große Tapferkeit von Hauptmann Matsuzaki im Kampf am Furt von Ancheng, aus Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Eine Puppe aus einem Eimer, eine Dame der Enpō-Ära (1673-1681), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Der heftige Kampf am Ansung-Fluss, die Heldentat von Kapitän Matsuzaki Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 Auf der Straße, eine Dame der Genkō-Ära (1313-34), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära 1781-1789, 1894
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Die große Tapferkeit von Hauptmann Matsuzaki im Kampf am Furt von Ancheng, aus Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Eine Puppe aus einem Eimer, eine Dame der Enpō-Ära (1673-1681), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Der heftige Kampf am Ansung-Fluss, die Heldentat von Kapitän Matsuzaki Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 Auf der Straße, eine Dame der Genkō-Ära (1313-34), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära 1781-1789, 1894
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des P.S. Krøyer Das Frühstück der Ruderer Garten in Giverny Die sieben Werke der Barmherzigkeit Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des P.S. Krøyer Das Frühstück der Ruderer Garten in Giverny Die sieben Werke der Barmherzigkeit Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at