support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr. von Mycenaean

Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr.

(Vase with a floral decoration, from Mycenae, 1500-1400 BC (ceramic))


Mycenaean

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 246198

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr. von Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekor · blumenmuster · gefäß · keramik · 14.-15 · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krater mit Oktopus-Design, aus Ligortynos, Messara, Kreta, Späte Minoische Periode III A - III B, ca. 1400-1200 v. Chr. Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Krug mit einem Oktopus dekoriert Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Hydria Minoische Kunst: Terrakottavase aus der Neupalatialzeit mit Symbolen der Gottheiten und Darstellungen von Himmel und Erde sowie der Doppelaxt, Symbol der kretischen Zivilisation. Aus Knossos, Heraklion, Archäologisches Museum Kreta Kleiner Pithos mit stilisiertem Blattmuster, 1500-1400 v. Chr. Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Attische Amphore vom Typ SOS, aus Cerveteri, Nekropole von Monte Abatone, Italien - 675-625 v. Chr. Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr. Die Rotfiguriger Kelchkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit menschlichem Gesicht Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Die Atalanta-Lekythos (Begräbnis-Ölkrug), 500-490 v. Chr. Ostgriechischer orientalischer Dinos, Mittlerer Wildziegenstil, aus Cerveteri, ca. 615 v. Chr. Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Steigbügelkrug, ca. 1500-1200 v. Chr. Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Rhodischer Stil Oinochoe Minoische Kunst: Keramikkrug mit polychromen Zeichnungen. Aus Phaistos. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta Amphore, 4. Jahrtausend v. Chr. Attische spätgeometrische IIb Amphore, Detail, ca. 720-700 v. Chr. Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krater mit Oktopus-Design, aus Ligortynos, Messara, Kreta, Späte Minoische Periode III A - III B, ca. 1400-1200 v. Chr. Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Krug mit einem Oktopus dekoriert Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Hydria Minoische Kunst: Terrakottavase aus der Neupalatialzeit mit Symbolen der Gottheiten und Darstellungen von Himmel und Erde sowie der Doppelaxt, Symbol der kretischen Zivilisation. Aus Knossos, Heraklion, Archäologisches Museum Kreta Kleiner Pithos mit stilisiertem Blattmuster, 1500-1400 v. Chr. Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Attische Amphore vom Typ SOS, aus Cerveteri, Nekropole von Monte Abatone, Italien - 675-625 v. Chr. Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Vase mit Spiralornament, aus der Provinz Gansu, Bashan-Periode, 2650-2350 v. Chr. Die Rotfiguriger Kelchkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit menschlichem Gesicht Vase aus Dimini (heutiges Volos), 7. Jahrhundert v. Chr. Die Atalanta-Lekythos (Begräbnis-Ölkrug), 500-490 v. Chr. Ostgriechischer orientalischer Dinos, Mittlerer Wildziegenstil, aus Cerveteri, ca. 615 v. Chr. Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Steigbügelkrug, ca. 1500-1200 v. Chr. Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Rhodischer Stil Oinochoe Minoische Kunst: Keramikkrug mit polychromen Zeichnungen. Aus Phaistos. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta Amphore, 4. Jahrtausend v. Chr. Attische spätgeometrische IIb Amphore, Detail, ca. 720-700 v. Chr. Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Replik der Maske des Agamemnon, mykenisch, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Der Schatz von Atreus, ca. 1300 v. Chr. Antikes Griechenland: Ansicht des Eingangs zum Grab von Agamemnon, genannt „Schatzhaus des Atreus“. 1250 v. Chr., Mykene, Griechenland Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Siegelring aus Tiryns (Gold) Brustpanzer und Eberzahnhelm
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: goldene Maske. Vom Fundort Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Mykenische Kunst: goldene Totenmaske aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Griechenland Replik der Maske des Agamemnon, mykenisch, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Der Schatz von Atreus, ca. 1300 v. Chr. Antikes Griechenland: Ansicht des Eingangs zum Grab von Agamemnon, genannt „Schatzhaus des Atreus“. 1250 v. Chr., Mykene, Griechenland Mykenische Kunst: Detail eines goldenen Begräbnisdiadems aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Siegelring aus Tiryns (Gold) Brustpanzer und Eberzahnhelm
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.) Sitzende Frau, die ihre linke Seite trocknet (Bronze) Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Fischförmige Schale Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Kommode, Louis-Philippe-Periode (Holz) Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Frauentisch mit Tafeln aus Sevres-Porzellan, 1766 Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Irdenware Grabwächter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Merkur im Flug, um 1515 Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.) Sitzende Frau, die ihre linke Seite trocknet (Bronze) Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Fischförmige Schale Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Kommode, Louis-Philippe-Periode (Holz) Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Frauentisch mit Tafeln aus Sevres-Porzellan, 1766 Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Irdenware Grabwächter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Merkur im Flug, um 1515 Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Amor und Psyche Hände des Puppenspielers, 1929 Iseh im Morgenlicht Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Liegender Akt, 1917-18 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Mohnfeld, 1873 Die Apfelernte Schwimmbad Kopf einer Löwin Tannenwald I, 1901 Christus Pantokrator Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Amor und Psyche Hände des Puppenspielers, 1929 Iseh im Morgenlicht Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Liegender Akt, 1917-18 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Mohnfeld, 1873 Die Apfelernte Schwimmbad Kopf einer Löwin Tannenwald I, 1901 Christus Pantokrator Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at