support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre von Neo-Assyrian Neo-Assyrian

Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre

(Mesopotamia in the Neo-Assyrian era (around 1000-612 BC): “” Naval expedition, transport of wood from Lebanon along the Phenician coast, loading of boats””” 8th century BC. From Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musee du Louvre)


Neo-Assyrian Neo-Assyrian

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 984029

Nicht klassifizierte Künstler

Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre von Neo-Assyrian Neo-Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seefahrtsexpedition: Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste. Darstellung eines phönizischen Schiffes mit einer Reihe von Ruderern. Basrelief von Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Neuassyrische Periode, Mesopotamien. Louvre Museum Assyrisches Relief zeigt den Transport von Holz aus dem Libanon über Wasser, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Assyrisches Relief des Holztransports Kampagnen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Relief, nördliche Außenwand der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief mit Kampfszene, Ramesseum, Totentempel von Ramses II, Luxor, Theben Tag-e Bustan, Kermanshah Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Altes Ägypten: Kalksteinrelief, das ein Kanu darstellt, aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Louvre Museum, Paris Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägypten, Altes Memphis, Nekropole von Saqqara. Mastaba von Ipi. Relief, das Zimmerleute zeigt, die ein Boot reparieren. (Neues Reich, Dynastie XVIII) Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seefahrtsexpedition: Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste. Darstellung eines phönizischen Schiffes mit einer Reihe von Ruderern. Basrelief von Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Neuassyrische Periode, Mesopotamien. Louvre Museum Assyrisches Relief zeigt den Transport von Holz aus dem Libanon über Wasser, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Assyrisches Relief des Holztransports Kampagnen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Relief, nördliche Außenwand der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief mit Kampfszene, Ramesseum, Totentempel von Ramses II, Luxor, Theben Tag-e Bustan, Kermanshah Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Altes Ägypten: Kalksteinrelief, das ein Kanu darstellt, aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Louvre Museum, Paris Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Ägypten, Altes Memphis, Nekropole von Saqqara. Mastaba von Ipi. Relief, das Zimmerleute zeigt, die ein Boot reparieren. (Neues Reich, Dynastie XVIII) Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo-Assyrian Neo-Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster) Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Neo-Assyrian Neo-Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo-Assyrian Neo-Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster) Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Neo-Assyrian Neo-Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mont Sainte-Victoire Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Milchmagd Rapallo, Blick auf Portofino Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Weißbär-König-Valemon, 1912 Zwei liegende Figuren Stern des Helden, 1936 Ansicht von El Castillo, 1844 Mittagshitze Tiefland Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mont Sainte-Victoire Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Milchmagd Rapallo, Blick auf Portofino Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Weißbär-König-Valemon, 1912 Zwei liegende Figuren Stern des Helden, 1936 Ansicht von El Castillo, 1844 Mittagshitze Tiefland Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at