support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita von Nepalese School

Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita

(Folio 126b Buddhas Descent from the Heaven, from the Astasahasrika Prajnaparamita (ink & colours on palm leaves and wood) (for detail see 430763))


Nepalese School

€ 75.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink and colours on palm leaves and wood  ·  Bild ID: 600946

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita von Nepalese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nepalese · buddhist · buddhismus · buddha · religion · religiös · gottheit · göttlichkeit · stilisiert · schrift · text · sanskrit · asiatisch · Detroit Institute of Arts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 75.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Devimahatmya-Manuskriptcover Bodhisattva Manjushri mit zwei Formen von Avalokiteshvara: Folio 348 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Samantabhadra spinnt Wolken der Dinge: Folio 22 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Sudhana und eine Antilope: Folio 73 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Devimahatmya-Manuskriptcover Sudhana und der Rishi Bhishmottaranirgosha: Folio 94 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Buchdeckel eines Manuskripts des Ashtasahasrika Prajnaparamita Sutra, 10.-11. Jahrhundert Der Buddha verteilt Honig, aus einem Prajnaparamita-Manuskript Manuskriptdeckel mit Avalokiteshvara Der Bodhisattva des unendlichen Mitgefühls, 12. Jahrhundert Der Buddha verteilt Honig, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, 12. Jahrhundert Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Verziertes Blatt Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Verziertes Blatt Eines von drei Blättern aus dem Vollkommenheit der Weisheit Sutra (Ashtasahasrika Prajnaparamitasutra) Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-sutra: Text verso, 1278 Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Dekoriertes Blatt (recto) Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Oberer Einband Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita...recto, 1119 Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Text (Verso) Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Verziertes Blatt (recto) Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Rückseite Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Rückseite, 1119 Sudhana und ein Paar Antilopen: Folio 37 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Manuskriptdeckel mit Vishnu flankiert von Lakshmi und Sarasvati, 14. Jahrhundert Folio 348, aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Sudhana und ein Büffel: Folio 115 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Devimahatmya-Manuskriptcover Bodhisattva Manjushri mit zwei Formen von Avalokiteshvara: Folio 348 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Samantabhadra spinnt Wolken der Dinge: Folio 22 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Sudhana und eine Antilope: Folio 73 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Devimahatmya-Manuskriptcover Sudhana und der Rishi Bhishmottaranirgosha: Folio 94 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Buchdeckel eines Manuskripts des Ashtasahasrika Prajnaparamita Sutra, 10.-11. Jahrhundert Der Buddha verteilt Honig, aus einem Prajnaparamita-Manuskript Manuskriptdeckel mit Avalokiteshvara Der Bodhisattva des unendlichen Mitgefühls, 12. Jahrhundert Der Buddha verteilt Honig, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, 12. Jahrhundert Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Verziertes Blatt Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Verziertes Blatt Eines von drei Blättern aus dem Vollkommenheit der Weisheit Sutra (Ashtasahasrika Prajnaparamitasutra) Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-sutra: Text verso, 1278 Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Dekoriertes Blatt (recto) Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Oberer Einband Perfektion der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita...recto, 1119 Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Text (Verso) Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Verziertes Blatt (recto) Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Rückseite Vollkommenheit der Weisheit in achttausend Zeilen: Ashtasahasrika Prajnaparamita: Rückseite, 1119 Sudhana und ein Paar Antilopen: Folio 37 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Manuskriptdeckel mit Vishnu flankiert von Lakshmi und Sarasvati, 14. Jahrhundert Folio 348, aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Sudhana und ein Büffel: Folio 115 (recto), aus einem Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nepalese School

Buddhistisches Manuskriptcover Mandala von Amoghapasa Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Kukri oder Khukari Messer Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Kora-Schwert und Scheide Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Gautama der Buddha Sudhana kniet vor einem Bodhisattva, aus dem Gandavyuha Sitzender Bodhisattva (Prajnaparamita) (oben) und Buddha umgeben von einer Mandorla (unten) Detail von Sutra-Abdeckungen, ca. 1100 (Detail) Kora-Schwert und Scheide Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Eine Paubha des elfköpfigen Avalokiteshvara
Mehr Werke von Nepalese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nepalese School

Buddhistisches Manuskriptcover Mandala von Amoghapasa Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Kukri oder Khukari Messer Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Kora-Schwert und Scheide Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Gautama der Buddha Sudhana kniet vor einem Bodhisattva, aus dem Gandavyuha Sitzender Bodhisattva (Prajnaparamita) (oben) und Buddha umgeben von einer Mandorla (unten) Detail von Sutra-Abdeckungen, ca. 1100 (Detail) Kora-Schwert und Scheide Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Jatamukuta Lokesvara, Khasa Malla Königreich (1100-1484) Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Eine Paubha des elfköpfigen Avalokiteshvara
Mehr Werke von Nepalese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Bestattungsbettkopf in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (stuckiertes & vergoldetes Holz) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Ansicht des Tempels der 1000 Säulen mit der Pyramide von Kuculcan Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Dolch, Bronzezeit Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Bestattungsbettkopf in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (stuckiertes & vergoldetes Holz) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Ansicht des Tempels der 1000 Säulen mit der Pyramide von Kuculcan Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Dolch, Bronzezeit Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Tod und Leben, ca. 1911 Die weiße Katze Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") P.S. Krøyer Narziss Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Moa, 1911 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Schule von Athen Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Tod und Leben, ca. 1911 Die weiße Katze Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") P.S. Krøyer Narziss Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Moa, 1911 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Schule von Athen Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at