support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schule für Straßenkehrer von Nicolas Toussaint Charlet

Schule für Straßenkehrer

(School for Street-Sweepers)


Nicolas Toussaint Charlet

€ 133.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Lithograph in black on ivory wove paper  ·  Bild ID: 1303150

Nicht klassifizierte Künstler

Schule für Straßenkehrer von Nicolas Toussaint Charlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Typen d „- Sagen Sie dann, Frau Giboulard … stimmen Sie nicht zu, dass es für Frauen unseres Geschlechts nicht sehr angenehm ist, jeden Tag so herunterzukommen und die Rinnen von St. Honoré zu reinigen … - Das stimmt, Frau Chaffarou, aber wir können uns auch rühme Sind sie da? Also, ich sagte... Äh, Achtung! Oder... Dites donc, Madame Giboulard... Tiens! Ich dachte, wir hätten eine unbewohnte Insel entdeckt Der Hotpot wird den Frischvermählten gebracht, oder Der Krach, ca. 1633 Verstehst du? ... nun, wie ich sage... eh! Pass auf! sonst..., Platte 76, aus Los Caprichos Szenen von Paris: Blinde Männer von den Quinze Vingts, gehend Szenen aus dem russischen Volksleben Gefühl Tiersatire Traditionelle Kleidung der Moskauer, Illustration aus Reisen zum Großherzog von Moskau und dem Kin Szenen aus Paris: Blinde Männer von Quinze Vingts, gehend Der Vorabend der Thermopylen Warum nur? (32) Milchfrauen, Ittenheim, um 1821 - Na sowas! Ich dachte, wir hätten gerade eine unbewohnte Insel oder zumindest ein von Kannibalen bewohntes Land entdeckt. - Nein, Sir... und der Beweis ist, dass ich Ihnen, wenn Sie wollen, ein ausgezeichnetes Wildfrikassee in Weißweinsauce zubereiten wer Die Gewohnheit des Kommandos, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert (Druck) Männer und Frauen in russischen Trachten Niels Kok auf der Richtstätte Straßenkehrer Das Thermometer Straßenkehrer in Paris, um 1820 Drei kaukasische Männer im Gespräch Die Sprichwörter: Karnevalsnarrheit, 1864 Tafel 76 aus Los Caprichos: Du verstehst... nun, wie ich sage... eh! Pass auf! sonst... Der Ruf ihrer Reserven In Neapel: Schauen wir, ich verschone ihn ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Typen d „- Sagen Sie dann, Frau Giboulard … stimmen Sie nicht zu, dass es für Frauen unseres Geschlechts nicht sehr angenehm ist, jeden Tag so herunterzukommen und die Rinnen von St. Honoré zu reinigen … - Das stimmt, Frau Chaffarou, aber wir können uns auch rühme Sind sie da? Also, ich sagte... Äh, Achtung! Oder... Dites donc, Madame Giboulard... Tiens! Ich dachte, wir hätten eine unbewohnte Insel entdeckt Der Hotpot wird den Frischvermählten gebracht, oder Der Krach, ca. 1633 Verstehst du? ... nun, wie ich sage... eh! Pass auf! sonst..., Platte 76, aus Los Caprichos Szenen von Paris: Blinde Männer von den Quinze Vingts, gehend Szenen aus dem russischen Volksleben Gefühl Tiersatire Traditionelle Kleidung der Moskauer, Illustration aus Reisen zum Großherzog von Moskau und dem Kin Szenen aus Paris: Blinde Männer von Quinze Vingts, gehend Der Vorabend der Thermopylen Warum nur? (32) Milchfrauen, Ittenheim, um 1821 - Na sowas! Ich dachte, wir hätten gerade eine unbewohnte Insel oder zumindest ein von Kannibalen bewohntes Land entdeckt. - Nein, Sir... und der Beweis ist, dass ich Ihnen, wenn Sie wollen, ein ausgezeichnetes Wildfrikassee in Weißweinsauce zubereiten wer Die Gewohnheit des Kommandos, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert (Druck) Männer und Frauen in russischen Trachten Niels Kok auf der Richtstätte Straßenkehrer Das Thermometer Straßenkehrer in Paris, um 1820 Drei kaukasische Männer im Gespräch Die Sprichwörter: Karnevalsnarrheit, 1864 Tafel 76 aus Los Caprichos: Du verstehst... nun, wie ich sage... eh! Pass auf! sonst... Der Ruf ihrer Reserven In Neapel: Schauen wir, ich verschone ihn ...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Französische leichte Infanterie, Karabiner Französische leichte Infanterie, Voltigeur Militärische Kostüme: Infanteriepionier Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Die Ansprache, 20. Juli 1830 Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Porträt von Herman Boerhaave, niederländischer Arzt, Chemiker und Botaniker, Gravur Militärische Kostüme: Grenadier der Königlichen Garde Titelseite des patriotischen Liedes „La Marseillaise“. Illustration von Charlet Nicolas Toussaint (1792-1845) 19. Jahrhundert Paris, Archives Nationales Porträt von Pedanius Dioscorides, griechischer Arzt, Botaniker und Apotheker, Gravur
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Französische leichte Infanterie, Karabiner Französische leichte Infanterie, Voltigeur Militärische Kostüme: Infanteriepionier Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Die Ansprache, 20. Juli 1830 Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Porträt von Herman Boerhaave, niederländischer Arzt, Chemiker und Botaniker, Gravur Militärische Kostüme: Grenadier der Königlichen Garde Titelseite des patriotischen Liedes „La Marseillaise“. Illustration von Charlet Nicolas Toussaint (1792-1845) 19. Jahrhundert Paris, Archives Nationales Porträt von Pedanius Dioscorides, griechischer Arzt, Botaniker und Apotheker, Gravur
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blaues Pferd I Grenzen der Vernunft, 1927 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Frühstück der Ruderer Die große Welle von Kanagawa Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Kiefernwald (linke Seite) Blühender Garten im Frühling Kameraden, 1924 Stillleben mit Obstschale Impression: Sonnenaufgang, 1872 Drachensteigen Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blaues Pferd I Grenzen der Vernunft, 1927 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Frühstück der Ruderer Die große Welle von Kanagawa Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Kiefernwald (linke Seite) Blühender Garten im Frühling Kameraden, 1924 Stillleben mit Obstschale Impression: Sonnenaufgang, 1872 Drachensteigen Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at