support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fries mit den Fußabdrücken Buddhas, Gandhara 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. von Pakistani School

Fries mit den Fußabdrücken Buddhas, Gandhara 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr.

(Frieze showing the Buddhas footprints, Gandhara 1st to 5th Century AD;)


Pakistani School

€ 141.18
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 424603

Kulturkreise

Fries mit den Fußabdrücken Buddhas, Gandhara 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. von Pakistani School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gandharan · fußabdruck · buddha · symbole · symbol · hakenkreuz · blume · heilig · buddhist · buddhismus · asiatisch · erleichterung · geschnitzt · schnitzen · abdruck · wunder · pakistan · spinnkreuz · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Votivstele, Tunesien, 3. Jahrhundert Basrelief, das ein Liktorbündel der Kaiserzeit darstellt (Symbole der römischen Macht) Rom, Museo nazionale romano. (Fascio Littorio) Buddhismus: „Mahaparinirvana oder Parinirvana, Ende der irdischen Existenz des Buddha, Erreichen des Nirvana“ (Detail) Buddhismus: „Prasenjits letzter Besuch bei Buddha“ (Detail) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Amaravathi Stupa Illustration. Verkleidungsplatte. Satavahana Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Indische Kunst, Hinduismus: Flachrelief, das den letzten Besuch von König Prasenjit II. bei Gautama Buddha darstellt. 2. Jahrhundert v. Chr. Kolkata, Indian Museum Bau eines Piers Fragmentarische Stele, möglicherweise gefunden in Esna, 7.-8. Jahrhundert bra012772 Stupa-Platte (Fragment eines Reliefs) Buddhistischer Stupa, Nagarjunakonda Skulptur von drei Tierköpfen Medallion mit Verehrern, Relief aus der Stupa von Bharhut, buddhistisches Denkmal, Madhya Pradesh, Indien, indische Zivilisation, 2. Jahrhundert v. Chr. Jain-Tafel der Huldigung, aufgestellt von Vasu, der Tochter der Kurtisane Lavana Sobhika (roter Sandsteinrelief, Kushan-Reich) Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Brahmanenstele, die die Trimurti darstellt, 2. - 7. Jahrhundert Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Relief, das eine Gruppe von Liktoren zeigt Abschnitt einer Dharani-Säule, Tang-Dynastie 618-907 Palasttür, ca. 1920 Antikes Rom: geschnitztes Elfenbein-Diptychon, das sechs Musen und sechs Dichter (oder Philosophen) darstellt. 5. Jahrhundert nach Christus. Paris, Louvre Museum Stupa-Platte mit einem Zwerg und skythischen Figuren, von der Stätte Nagarjuna (Relief) Bacchanalisches Relief, 1-100 Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Transenna-Panel, lombardisch, 700-800 Bilder des Buddha Diptychon mit Zirkusszenen, 5. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Votivstele, Tunesien, 3. Jahrhundert Basrelief, das ein Liktorbündel der Kaiserzeit darstellt (Symbole der römischen Macht) Rom, Museo nazionale romano. (Fascio Littorio) Buddhismus: „Mahaparinirvana oder Parinirvana, Ende der irdischen Existenz des Buddha, Erreichen des Nirvana“ (Detail) Buddhismus: „Prasenjits letzter Besuch bei Buddha“ (Detail) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Amaravathi Stupa Illustration. Verkleidungsplatte. Satavahana Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Indische Kunst, Hinduismus: Flachrelief, das den letzten Besuch von König Prasenjit II. bei Gautama Buddha darstellt. 2. Jahrhundert v. Chr. Kolkata, Indian Museum Bau eines Piers Fragmentarische Stele, möglicherweise gefunden in Esna, 7.-8. Jahrhundert bra012772 Stupa-Platte (Fragment eines Reliefs) Buddhistischer Stupa, Nagarjunakonda Skulptur von drei Tierköpfen Medallion mit Verehrern, Relief aus der Stupa von Bharhut, buddhistisches Denkmal, Madhya Pradesh, Indien, indische Zivilisation, 2. Jahrhundert v. Chr. Jain-Tafel der Huldigung, aufgestellt von Vasu, der Tochter der Kurtisane Lavana Sobhika (roter Sandsteinrelief, Kushan-Reich) Rothbury-Kreuzschaftfragment, das eine Menschenmenge darstellt, 800-850 n. Chr. Brahmanenstele, die die Trimurti darstellt, 2. - 7. Jahrhundert Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Relief, das eine Gruppe von Liktoren zeigt Abschnitt einer Dharani-Säule, Tang-Dynastie 618-907 Palasttür, ca. 1920 Antikes Rom: geschnitztes Elfenbein-Diptychon, das sechs Musen und sechs Dichter (oder Philosophen) darstellt. 5. Jahrhundert nach Christus. Paris, Louvre Museum Stupa-Platte mit einem Zwerg und skythischen Figuren, von der Stätte Nagarjuna (Relief) Bacchanalisches Relief, 1-100 Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Transenna-Panel, lombardisch, 700-800 Bilder des Buddha Diptychon mit Zirkusszenen, 5. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pakistani School

Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Bacchanalisches Relief, Pakistan, Gandhara, Buner-Gebiet, frühe Kushan-Periode (AD 1-320) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines Bodhisattva Shakyamuni, 3.-4. Jahrhundert Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Kopf, aus Gandhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines predigenden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Om-Mantra mit Figuren von Gottheiten Sitzender Buddha, aus Gandhara, Kushan-Periode, erste Hälfte des 3. Jahrhunderts Bodhisattva-Figur, aus Mekha-Sanda bei Shabaz-Garhi, Pakistan (Schiefer oder Schiefergestein) Stehender Bodhisattva Maitreya, 3. Jahrhundert Relieftafel, die den Traum von Königin Maya darstellt, Gandhara-Region
Mehr Werke von Pakistani School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pakistani School

Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Bacchanalisches Relief, Pakistan, Gandhara, Buner-Gebiet, frühe Kushan-Periode (AD 1-320) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines Bodhisattva Shakyamuni, 3.-4. Jahrhundert Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Kopf, aus Gandhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines predigenden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Om-Mantra mit Figuren von Gottheiten Sitzender Buddha, aus Gandhara, Kushan-Periode, erste Hälfte des 3. Jahrhunderts Bodhisattva-Figur, aus Mekha-Sanda bei Shabaz-Garhi, Pakistan (Schiefer oder Schiefergestein) Stehender Bodhisattva Maitreya, 3. Jahrhundert Relieftafel, die den Traum von Königin Maya darstellt, Gandhara-Region
Mehr Werke von Pakistani School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Krumau Sonnenuntergang, 1913 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Boreas, 1903 Weiße Seerosen, 1899 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der junge Bacchus, ca. 1589 Sonnenuntergang über Jalta Kohlenträger bei Mondlicht Profilporträt einer jungen Frau Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Wanderer über dem Nebelmeer De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Krumau Sonnenuntergang, 1913 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Boreas, 1903 Weiße Seerosen, 1899 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der junge Bacchus, ca. 1589 Sonnenuntergang über Jalta Kohlenträger bei Mondlicht Profilporträt einer jungen Frau Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Wanderer über dem Nebelmeer De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at