support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien von Pantaleone Pantaleone

Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien

(The signs of the Zodiac from the mosaic floor of the cathedral of Otranto, southern Italy (mosaic))


Pantaleone Pantaleone

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 1658110

Nicht klassifizierte Künstler

Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien von Pantaleone Pantaleone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Cathedral, Otranto, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten Alexanders des Großen symbolisiert Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Noahs Arche, 1166 (Mosaik) Darstellung von König Artus und Perceval. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Ringer, Symbol des Christentums. Pflaster von Pantaleone Adam und Eva vertreiben aus dem Paradies. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto August: ein Bauer mit phrygischer Mütze pflückt die Trauben und zerquetscht sie in einem Eimer. Das Zeichen des Löwen ist repräsentativ. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Die Göttin Diana tötet einen Hirsch; aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Darstellung von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), König von Makedonien und Eroberer von Persien, umgeben von indischer Fauna während der Eroberung Indiens Die Versuchung von Adam und Eva. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Zentrales Kirchenschiff der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien Dritter Raum der Privatwohnung, Fußbodenmosaik, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien Mosaik mit Jagdszene, 4. Jahrhundert n. Chr. Detail des Mosaikbodens, der die Bindung Isaaks darstellt Detail von Alexander dem Großen mit indischen Tieren von Pantaleone Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Fischer und Meereskreaturen, 1. Jahrhundert n. Chr. Darstellung von Alexander dem Großen, umgeben von indischer Fauna Byzantinische Kunst: älteste Karte Palästinas. Detail, der den Fluss Jordan und seine Mündung ins Tote Meer darstellt. Mosaik des 6. Jahrhunderts. Madaba, Kirche St. Georg Mosaikboden aus der römischen Villa in Low Ham, der die Geschichte von Dido und Aeneas aus Vergils Aeneis darstellt, ca. 350 n. Chr. Raub der Europa, Bodenmosaik aus der römischen Villa von Lullingstone, ca. 82 n. Chr., Eynsford, Kent, England, Vereinigtes Königreich, römische Zivilisation Darstellung des Leviathan in Form eines Krokodils, das Satan verkörpert und einen Hasen im Maul hält, der den Menschen darstellt. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler Figuren von Hirten und Tieren (Detail) Zentrales Schiffs-Mosaik auf dem Boden des Otranto-Duomo: Reiter, Otranto, Italien Orpheus bezaubert die Tiere Das Vakto-Mosaik aus Vakto, Türkei Worcester Jagdszene Die Schöpfung Die Erschaffung der Welt, Adam und Eva, biblische Szenen und Tierkreiszeichen. Ansicht der Gesamtheit der Mosaiken von Pantaleone, Moassete Priester (12. Jahrhundert), die den Boden des Kirchenschiffs der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien, bedecken Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der imaginären indischen Fauna, die die Heldentaten Alexanders des Großen symbolisiert Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Noahs Arche, 1166 (Mosaik) Darstellung von König Artus und Perceval. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Ringer, Symbol des Christentums. Pflaster von Pantaleone Adam und Eva vertreiben aus dem Paradies. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto August: ein Bauer mit phrygischer Mütze pflückt die Trauben und zerquetscht sie in einem Eimer. Das Zeichen des Löwen ist repräsentativ. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto, Italien Die Göttin Diana tötet einen Hirsch; aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Darstellung von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), König von Makedonien und Eroberer von Persien, umgeben von indischer Fauna während der Eroberung Indiens Die Versuchung von Adam und Eva. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaist. 1163-1166. Zentrales Kirchenschiff der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien Dritter Raum der Privatwohnung, Fußbodenmosaik, Villa Romana del Casale, Piazza Armerina, Sizilien, Italien Mosaik mit Jagdszene, 4. Jahrhundert n. Chr. Detail des Mosaikbodens, der die Bindung Isaaks darstellt Detail von Alexander dem Großen mit indischen Tieren von Pantaleone Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Fischer und Meereskreaturen, 1. Jahrhundert n. Chr. Darstellung von Alexander dem Großen, umgeben von indischer Fauna Byzantinische Kunst: älteste Karte Palästinas. Detail, der den Fluss Jordan und seine Mündung ins Tote Meer darstellt. Mosaik des 6. Jahrhunderts. Madaba, Kirche St. Georg Mosaikboden aus der römischen Villa in Low Ham, der die Geschichte von Dido und Aeneas aus Vergils Aeneis darstellt, ca. 350 n. Chr. Raub der Europa, Bodenmosaik aus der römischen Villa von Lullingstone, ca. 82 n. Chr., Eynsford, Kent, England, Vereinigtes Königreich, römische Zivilisation Darstellung des Leviathan in Form eines Krokodils, das Satan verkörpert und einen Hasen im Maul hält, der den Menschen darstellt. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler Figuren von Hirten und Tieren (Detail) Zentrales Schiffs-Mosaik auf dem Boden des Otranto-Duomo: Reiter, Otranto, Italien Orpheus bezaubert die Tiere Das Vakto-Mosaik aus Vakto, Türkei Worcester Jagdszene Die Schöpfung Die Erschaffung der Welt, Adam und Eva, biblische Szenen und Tierkreiszeichen. Ansicht der Gesamtheit der Mosaiken von Pantaleone, Moassete Priester (12. Jahrhundert), die den Boden des Kirchenschiffs der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien, bedecken Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pantaleone Pantaleone

Zwei Elefanten an den Wurzeln des Lebensbaums Rabe pickt an einem toten Bein während der Sintflut (Mosaik) Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Taube mit einem Olivenzweig. Mosaik Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Alexander der Große auf einem Thron Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik Noahs Söhne pflanzen Reben Die Göttin Diana tötet einen Hirsch; aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Zwei Krieger im Kampf
Mehr Werke von Pantaleone Pantaleone anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pantaleone Pantaleone

Zwei Elefanten an den Wurzeln des Lebensbaums Rabe pickt an einem toten Bein während der Sintflut (Mosaik) Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Taube mit einem Olivenzweig. Mosaik Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Tiere Indiens über dem Bild von Indiens Eroberer Alexander dem Großen, aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto Alexander der Große auf einem Thron Die Tierkreiszeichen vom Mosaikboden Zimmermann mit Säge, ein anderer mit Axt. Mosaik Noahs Söhne pflanzen Reben Die Göttin Diana tötet einen Hirsch; aus dem Mosaikboden der Kathedrale von Otranto, Süditalien Zwei Krieger im Kampf
Mehr Werke von Pantaleone Pantaleone anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sonnenuntergang über Jalta Villa am Meer Hylas und die Nymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aquarell Nr. 606 Schwertlilien Dreifaltigkeit Pandemonium, 1841 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Strandstudie Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sonnenuntergang über Jalta Villa am Meer Hylas und die Nymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Aquarell Nr. 606 Schwertlilien Dreifaltigkeit Pandemonium, 1841 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Strandstudie Hafen von Triest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at