support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein gotischer Tempel, aus

Ein gotischer Tempel, aus 'Gotische Architektur Dekoriert, bestehend aus einer großen Sammlung von Tempeln, Bankett-, Sommer- und Gewächshäusern', veröffentlicht 1759

(A Gothic Temple, from 'Gothic Architecture Decorated, consisting of a large collection of temples, banqueting, summer and green houses', published 1759 )


Paul Decker

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 272309

Nicht klassifizierte Künstler

Ein gotischer Tempel, aus 'Gotische Architektur Dekoriert, bestehend aus einer großen Sammlung von Tempeln, Bankett-, Sommer- und Gewächshäusern', veröffentlicht 1759 von Paul Decker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rückzug · obdach · geschützt · bedeckt · schatten · beschattet · gartenmöbel · design · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erhebung eines Tempels teilweise im chinesischen Stil, aus New Designs for Chinese Temples, veröffentlicht 1750-52 Grab von Heloise und Abelard, Musee des Monuments Francais, Illustration aus Grab von Little Saint Hugh of Lincoln, aus Anglia Judaica von De Blessiers Tovey, veröffentlicht in Oxford, 1738 Haus- und Gartengestaltung, 1664 Design aus dem Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Der Buxton Trinkbrunnen, Westminster, London, um 1870 1878 Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Katafalk des verstorbenen Papstes. Gravur in „Histoire des religions“. Brunnenentwurf, 1664 Blithfield - Ruine eines römischen Rundtempels Grab von König Dagobert, Musee des Monuments Francais, Paris, Illustration aus Königliches Mausoleum, Frogmore (Stich) Hauptfassade des Sagrario der Kathedrale von Jaén (Spanien) Religiöse Architektur: Außenansicht der Kapelle Saint Louis (1842), Karthago, Tunesien Palais du Louvre: die königliche Kapelle, Querschnitt, ca. 1720er Jahre Royaumont-Bibel, Altes Testament: Simon Pontifex. Simon Machabee (Makkabäer) folgt seinem Bruder Jonathas (Jonathan), errichtet ein prächtiges Grab für seinen Vater und seine Brüder und wird verräterisch getötet. Illustration von 1811 Trinity Church, New Haven Projekt für die Kirche Saint-Sulpice, Fassade, Paris, graviert von Riolet, 1726 Tempel für einen Blumengarten Plan für ein Taubenhaus, aus St. Georgs Kapelle, nahe Nine Elms, Battersea Innenraum der Kathedrale von Lichfield - Eingang vom Chor zum Kirchenschiff: Zeichnung und Waschung Buxton Trinkbrunnen Fassade und Grundriss der Verkündigungskirche in Messina, Stich von Guarino Guarini (1624-1683), Italien Der Brunnen auf Ockley Green, Surrey, 19. Jahrhundert Grab von Abelard und Heloise Eine geometrische Ansicht der St. Stephens Kapelle vor den Änderungen im Jahr 1806 usw. Vorbereitende Zeichnung für Design 14, Platte 11 für Eine Sammlung von Entwürfen für ländliche Rückzugsorte Kamin im großen Salon, Strawberry Hill, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erhebung eines Tempels teilweise im chinesischen Stil, aus New Designs for Chinese Temples, veröffentlicht 1750-52 Grab von Heloise und Abelard, Musee des Monuments Francais, Illustration aus Grab von Little Saint Hugh of Lincoln, aus Anglia Judaica von De Blessiers Tovey, veröffentlicht in Oxford, 1738 Haus- und Gartengestaltung, 1664 Design aus dem Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Der Buxton Trinkbrunnen, Westminster, London, um 1870 1878 Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Katafalk des verstorbenen Papstes. Gravur in „Histoire des religions“. Brunnenentwurf, 1664 Blithfield - Ruine eines römischen Rundtempels Grab von König Dagobert, Musee des Monuments Francais, Paris, Illustration aus Königliches Mausoleum, Frogmore (Stich) Hauptfassade des Sagrario der Kathedrale von Jaén (Spanien) Religiöse Architektur: Außenansicht der Kapelle Saint Louis (1842), Karthago, Tunesien Palais du Louvre: die königliche Kapelle, Querschnitt, ca. 1720er Jahre Royaumont-Bibel, Altes Testament: Simon Pontifex. Simon Machabee (Makkabäer) folgt seinem Bruder Jonathas (Jonathan), errichtet ein prächtiges Grab für seinen Vater und seine Brüder und wird verräterisch getötet. Illustration von 1811 Trinity Church, New Haven Projekt für die Kirche Saint-Sulpice, Fassade, Paris, graviert von Riolet, 1726 Tempel für einen Blumengarten Plan für ein Taubenhaus, aus St. Georgs Kapelle, nahe Nine Elms, Battersea Innenraum der Kathedrale von Lichfield - Eingang vom Chor zum Kirchenschiff: Zeichnung und Waschung Buxton Trinkbrunnen Fassade und Grundriss der Verkündigungskirche in Messina, Stich von Guarino Guarini (1624-1683), Italien Der Brunnen auf Ockley Green, Surrey, 19. Jahrhundert Grab von Abelard und Heloise Eine geometrische Ansicht der St. Stephens Kapelle vor den Änderungen im Jahr 1806 usw. Vorbereitende Zeichnung für Design 14, Platte 11 für Eine Sammlung von Entwürfen für ländliche Rückzugsorte Kamin im großen Salon, Strawberry Hill, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Decker

Ein gotischer Tempel, aus Deutscher Wassergarten, aus Eine Nische und ein kühler Rückzugsort, aus Der Brunnen im Labyrinth des Fürstlichen Lustschlosses und Gartens, Berlin, graviert von Karl Remshard, veröffentlicht ca. 1711-16 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, graviert von Jeremias Wolff und Johann August Corninus Die Große Kaskade des Fürstlichen Lustschlosses und Gärten, Berlin, graviert von Karl Remshard, veröffentlicht ca. 1711-16 (Gravur) Wassergärten aus Eine Ehrenpagode, aus Die Große Grotte und der Fontänengarten am Fürstlichen Lustschloss und Gärten, Berlin, graviert von Johann August Corvinus, veröffentlicht ca. 1711-16 (Gravur)
Mehr Werke von Paul Decker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Decker

Ein gotischer Tempel, aus Deutscher Wassergarten, aus Eine Nische und ein kühler Rückzugsort, aus Der Brunnen im Labyrinth des Fürstlichen Lustschlosses und Gartens, Berlin, graviert von Karl Remshard, veröffentlicht ca. 1711-16 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, graviert von Jeremias Wolff und Johann August Corninus Die Große Kaskade des Fürstlichen Lustschlosses und Gärten, Berlin, graviert von Karl Remshard, veröffentlicht ca. 1711-16 (Gravur) Wassergärten aus Eine Ehrenpagode, aus Die Große Grotte und der Fontänengarten am Fürstlichen Lustschloss und Gärten, Berlin, graviert von Johann August Corvinus, veröffentlicht ca. 1711-16 (Gravur)
Mehr Werke von Paul Decker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Strand von Saint-Clair Die weiße Katze Die Insel der Toten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Geograf Komposition, 1930 Das offene Fenster Der Fluss des Lichts Der Seerosenteich Selbstbildnis in oranger Jacke Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Strand von Saint-Clair Die weiße Katze Die Insel der Toten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Geograf Komposition, 1930 Das offene Fenster Der Fluss des Lichts Der Seerosenteich Selbstbildnis in oranger Jacke Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at