support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Marsch auf Paris, Plakat für

Der Marsch auf Paris, Plakat für 'Le Mot', Montag, 7. Januar 1914

(La marche sur Paris, poster for 'Le Mot', Monday 7th January 1914 )


Paul Iribe

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 221418

Retro Art  ·  Vintage Poster

Der Marsch auf Paris, Plakat für 'Le Mot', Montag, 7. Januar 1914 von Paul Iribe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · hummer · marsch · krebse · satire · satire · kaiser · zange · schwanz · absurd · umhang · sporen · deutsch · großartig · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werbung für Hustenbonbons, späte 19. Jahrhundert Titelseite von Titelseite von Am Meer, Allegorie von Habert Dys. Elegante Frau mit einem Regenschirm, die auf einer riesigen Muschel sitzt und am Strand posiert. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten Emile Ollivier (1825-1913), französischer Politiker. Titelblatt in „L Titelseite von Cover für das Magazin The Temoin, satirisch in Farben, 21. April 1935 Die Brühe des Tages, Illustration für „von-Fleisch“, Fleischextrakt. Titelblatt in „L Krokodile werden von Haien verschlungen. Illustration von Damblans „Die vierzehn Kaimane von Kapitän Padarnac“ von Camille Debans (1834-1910). Eine Zeitung. Gravur im „Journal des Voyages“ von 1907. La bonne croix, Poster für Titelblatt der Zeitschrift Zolotoe Runo Das Goldene Vlies Nr. 1 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 312, Satirique en Couleurs David und Goliath, Titelseite von Cover von „Der Don Quixote“, Nummer 929, Satirisch in Farben Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Die Errungenschaft einer Französin, 1929 Titelblatt von Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Titelblatt von "La Vie Parisienne" vom 31. März Falbalas et Fanfreluches, Almanach für 1924, Umschlag, von George Barbier, Druck Cover von „The Cree of Paris“ Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September David und Goliath: Vergleich zwischen französischer und deutscher Artillerie - Von Paul Iribe, in „Le Mot“ vom 28.11.1914 Plakat für Jugend, illustriertes Wochenmagazin für Kunst und Leben, München, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werbung für Hustenbonbons, späte 19. Jahrhundert Titelseite von Titelseite von Am Meer, Allegorie von Habert Dys. Elegante Frau mit einem Regenschirm, die auf einer riesigen Muschel sitzt und am Strand posiert. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Der Kaiser beruhigt seine Skrupel (Torpedo der Lusitania) - in „Le Mot“ vom 01.06.1915. Alle Rechte vorbehalten Emile Ollivier (1825-1913), französischer Politiker. Titelblatt in „L Titelseite von Cover für das Magazin The Temoin, satirisch in Farben, 21. April 1935 Die Brühe des Tages, Illustration für „von-Fleisch“, Fleischextrakt. Titelblatt in „L Krokodile werden von Haien verschlungen. Illustration von Damblans „Die vierzehn Kaimane von Kapitän Padarnac“ von Camille Debans (1834-1910). Eine Zeitung. Gravur im „Journal des Voyages“ von 1907. La bonne croix, Poster für Titelblatt der Zeitschrift Zolotoe Runo Das Goldene Vlies Nr. 1 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 312, Satirique en Couleurs David und Goliath, Titelseite von Cover von „Der Don Quixote“, Nummer 929, Satirisch in Farben Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Eva und die Schlange: „Die Ästhetik von Bob“ - Humoristische Zeichnung von Gyp (Sibylle Gabrielle Marie Antoinette Riquetti de Mirabeau, Gräfin von Martel de Janville) (1849-1932) - „Das Lachen“, 25. Mai Die Errungenschaft einer Französin, 1929 Titelblatt von Cover von "Le Rire" Satirique en Couleurs Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Cover von „Das Rote Lachen“, satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Titelblatt von "La Vie Parisienne" vom 31. März Falbalas et Fanfreluches, Almanach für 1924, Umschlag, von George Barbier, Druck Cover von „The Cree of Paris“ Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September David und Goliath: Vergleich zwischen französischer und deutscher Artillerie - Von Paul Iribe, in „Le Mot“ vom 28.11.1914 Plakat für Jugend, illustriertes Wochenmagazin für Kunst und Leben, München, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Der Kaiser und der Tod, aus Kamerad!, einer Sonderausgabe von Der Totengräber, Karikatur von Edouard Daladier (1884-1970), der Marianne begräbt, aus Zwei Empire-Kleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 La bonne croix, Poster für Kreation von Paul Poiret aus Les Dresses de Paul Poiret, Zeichnung von Paul Iribe. 1908 Cover von "La Baionnette", Satirique en Couleurs Der Marsch auf Paris, Plakat für Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Les Robes des Paul Poiret, 1908 Zwei Empire-Abendkleider, aus Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Der Kaiser und der Tod, aus Kamerad!, einer Sonderausgabe von Der Totengräber, Karikatur von Edouard Daladier (1884-1970), der Marianne begräbt, aus Zwei Empire-Kleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 La bonne croix, Poster für Kreation von Paul Poiret aus Les Dresses de Paul Poiret, Zeichnung von Paul Iribe. 1908 Cover von "La Baionnette", Satirique en Couleurs Der Marsch auf Paris, Plakat für Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Les Robes des Paul Poiret, 1908 Zwei Empire-Abendkleider, aus Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für die 49. Ausstellung der Wiener Secession, 1918 Jugendliche Eisläufer / Plakat 1902 Loïe Fuller Plakat, 1897 Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Plakatwerbung für Plakat für die Berliner Secessionsausstellung, ca. 1900 Plakat, das den Boxkampf zwischen dem belgischen Champion Delannoit und dem niederländischen Champion Luc Van Dam bewirbt Opfer der Wissenschaft: Der Tod von Georg Wilhelm Richmann, deutscher Physiker (1711-1753) Plakat für die Viktorson-Zigarettenhüllen, 1905 Plakat für Das Hauptding, Stück von Nikolai Evreinov Londoner Werbung Sowjetisches Rekrutierungsplakat aus der Zeit der Russischen Revolution, Du! Hast du dich bei den Freiwilligen angemeldet? Plakat, das La Lorraine Bier bewirbt Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 May Belfort (Plakat), 1895 (Farblithographie)
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für die 49. Ausstellung der Wiener Secession, 1918 Jugendliche Eisläufer / Plakat 1902 Loïe Fuller Plakat, 1897 Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Plakatwerbung für Plakat für die Berliner Secessionsausstellung, ca. 1900 Plakat, das den Boxkampf zwischen dem belgischen Champion Delannoit und dem niederländischen Champion Luc Van Dam bewirbt Opfer der Wissenschaft: Der Tod von Georg Wilhelm Richmann, deutscher Physiker (1711-1753) Plakat für die Viktorson-Zigarettenhüllen, 1905 Plakat für Das Hauptding, Stück von Nikolai Evreinov Londoner Werbung Sowjetisches Rekrutierungsplakat aus der Zeit der Russischen Revolution, Du! Hast du dich bei den Freiwilligen angemeldet? Plakat, das La Lorraine Bier bewirbt Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 May Belfort (Plakat), 1895 (Farblithographie)
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die valencianischen Fischer Frühstück der Ruderer Ponte Fabricio Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Treibende Wolken Der Turm der blauen Pferde, 1913 Lilith Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Gasse zur Capponcina Kohlenträger bei Mondlicht Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Träumer Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Wird er zurückkommen?, ca. 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die valencianischen Fischer Frühstück der Ruderer Ponte Fabricio Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Treibende Wolken Der Turm der blauen Pferde, 1913 Lilith Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Gasse zur Capponcina Kohlenträger bei Mondlicht Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Träumer Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Wird er zurückkommen?, ca. 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at