support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Rien ne va Plus', Karikatur zur Stavisky-Affäre, aus der Broschüre 'Parlons Francais', 1934

('Rien ne va Plus', caricature on the Stavisky Affair, from the brochure 'Parlons Francais' , 1934 )


Paul Iribe

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1934  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 231169

Retro Art

'Rien ne va Plus', Karikatur zur Stavisky-Affäre, aus der Broschüre 'Parlons Francais', 1934 von Paul Iribe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
finanzieller und politischer skandal · serge alexandre stavisky · 1886-1934 · glücksspiel · hakenkreuz · hammer und sichel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Totengräber, Karikatur von Edouard Daladier (1884-1970), der Marianne begräbt, aus Le Temoin, Satire in Farben Der Temoin, Satirisch in Farben Marianne gekreuzigt, Illustration aus L Französisches pro-demokratisches Poster, 1946 L Plakat für den Stummfilm La Revue Blanche, 1896 Nach Algerien und Korsika, morgen wird es Frankreich sein, 1943-1944 Der Zeuge, Satire in Farben Petrograd Rot 7. November, 1919 La Revue Blanche, veröffentlicht 1894 Gegen den Kommunismus, Plakat für die französische Miliz Die Revue Blanche. Plakat von Pierre Bonnard, Frankreich Plakat für La Revue blanche. Illustration von Pierre Bonnard (1867 - 1947) Im Sturm des dritten Jahres des Fünfjahresplans St Raphael Quinquina Gerechtigkeit knebelt Wahrheit, damit Marianne schlafen kann La Revue Blanche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1903 La Revue Blanche Staatliches Bauhaus Ausstellung Weimar 1923 Welche Maschine kaufen Karikatur von Colette Willy, Pseudonym von Sidonie-Gabrielle Colette (1873-1954) Plakat für die Russische Ausstellung in Zürich, 1929 Das Pogrom von Lemberg, 1918, 1919
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Totengräber, Karikatur von Edouard Daladier (1884-1970), der Marianne begräbt, aus Le Temoin, Satire in Farben Der Temoin, Satirisch in Farben Marianne gekreuzigt, Illustration aus L Französisches pro-demokratisches Poster, 1946 L Plakat für den Stummfilm La Revue Blanche, 1896 Nach Algerien und Korsika, morgen wird es Frankreich sein, 1943-1944 Der Zeuge, Satire in Farben Petrograd Rot 7. November, 1919 La Revue Blanche, veröffentlicht 1894 Gegen den Kommunismus, Plakat für die französische Miliz Die Revue Blanche. Plakat von Pierre Bonnard, Frankreich Plakat für La Revue blanche. Illustration von Pierre Bonnard (1867 - 1947) Im Sturm des dritten Jahres des Fünfjahresplans St Raphael Quinquina Gerechtigkeit knebelt Wahrheit, damit Marianne schlafen kann La Revue Blanche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1903 La Revue Blanche Staatliches Bauhaus Ausstellung Weimar 1923 Welche Maschine kaufen Karikatur von Colette Willy, Pseudonym von Sidonie-Gabrielle Colette (1873-1954) Plakat für die Russische Ausstellung in Zürich, 1929 Das Pogrom von Lemberg, 1918, 1919
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Hitler und der Völkerbund, 1935 Titelseite von Zwei Empire-Abendkleider, aus Werbung für Alkoholika Paul Dubonnet von Paul Iribe (1883-1935) (zwei Männer im Abendkleid), Le Témoin, 28.12.1907 Titelseite des Magazins Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Les Robes des Paul Poiret, 1908 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Der pazifistische Ehemann, Illustration aus Der Temoin, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben Titelseite von David und Goliath: Französischer Soldat gegen die übermäßig bewaffnete und unbewegliche deutsche Armee, in der französischen Zeitung Le Mot, 29. November
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Hitler und der Völkerbund, 1935 Titelseite von Zwei Empire-Abendkleider, aus Werbung für Alkoholika Paul Dubonnet von Paul Iribe (1883-1935) (zwei Männer im Abendkleid), Le Témoin, 28.12.1907 Titelseite des Magazins Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Les Robes des Paul Poiret, 1908 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Der pazifistische Ehemann, Illustration aus Der Temoin, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben Titelseite von David und Goliath: Französischer Soldat gegen die übermäßig bewaffnete und unbewegliche deutsche Armee, in der französischen Zeitung Le Mot, 29. November
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Mädchen Einsamkeit, 1843 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ejiri in der Provinz Suruga Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Das Segel reparieren, 1896 Rosen, 1890 Schwertlilien Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Uttewalder Grund Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Mädchen Einsamkeit, 1843 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ejiri in der Provinz Suruga Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Das Segel reparieren, 1896 Rosen, 1890 Schwertlilien Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Uttewalder Grund Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at