support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Teeservice, 1792 von Paul Revere

Teeservice, 1792

(Tea Service, 1792 (silver und wood))


Paul Revere

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1792  ·  silver and wood  ·  Bild ID: 262024

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Teeservice, 1792 von Paul Revere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Repräsentative Muster des Paine-Teeservices Teekanne, Sahnekännchen, Abfallbehälter und Zuckerdose, ca. 1795 Wasserkessel auf Ständer, Kaffeekanne, Schokoladenkanne, Abfallbehälter, Zuckerdose, Milchkrug, Sahnekrug und Kannen, ca. 1851 Tafelservice, spätes 19. Jahrhundert Silberarbeit, um 1900-06 Toilettenset, 1738-39 Teegeschirr, ca. 1735 Tee- und Kaffeeservice, ca. 1824-1829 Toilettendienst Das Kirkleatham Mittelstück Kaffee- und Teeservice, um 1856-1859 Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen Das Kirkleatham-Mittelstück Das Kirkleatham-Mittelstück Kaffee- und Teeservice, Tiffany and Company, 1856-59 Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Teekanne und Ständer, Sahnekrug, Zuckerschale Teeservice Toilettendienst Teegeschirr, ca. 1735 Eichenmuster-Besteckservice Repousse-Teeservice mit vier Teilen, spätes 19. Jahrhundert Drei Teekannen, 1811-20 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Martelé-Kaffeeservice: Kaffeekanne, ca. 1900-1910 Toilettenset, 1705 Teekanne, 1790-1810 Teil eines Silberbestecksets Satz von sechs Queen Anne Provinztischlöffeln mit welligem Ende oder Hundeschnauze, mit Rattenschwanzschalen, Newcastle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Repräsentative Muster des Paine-Teeservices Teekanne, Sahnekännchen, Abfallbehälter und Zuckerdose, ca. 1795 Wasserkessel auf Ständer, Kaffeekanne, Schokoladenkanne, Abfallbehälter, Zuckerdose, Milchkrug, Sahnekrug und Kannen, ca. 1851 Tafelservice, spätes 19. Jahrhundert Silberarbeit, um 1900-06 Toilettenset, 1738-39 Teegeschirr, ca. 1735 Tee- und Kaffeeservice, ca. 1824-1829 Toilettendienst Das Kirkleatham Mittelstück Kaffee- und Teeservice, um 1856-1859 Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen Das Kirkleatham-Mittelstück Das Kirkleatham-Mittelstück Kaffee- und Teeservice, Tiffany and Company, 1856-59 Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Teekanne und Ständer, Sahnekrug, Zuckerschale Teeservice Toilettendienst Teegeschirr, ca. 1735 Eichenmuster-Besteckservice Repousse-Teeservice mit vier Teilen, spätes 19. Jahrhundert Drei Teekannen, 1811-20 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Martelé-Kaffeeservice: Kaffeekanne, ca. 1900-1910 Toilettenset, 1705 Teekanne, 1790-1810 Teil eines Silberbestecksets Satz von sechs Queen Anne Provinztischlöffeln mit welligem Ende oder Hundeschnauze, mit Rattenschwanzschalen, Newcastle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Revere

Zeichnung der vier Särge vom Massaker in Boston, gedruckt in der Boston Gazette, 12. März 1770 Schüssel, ca. 1800 Teekanne, ca. 1765 Das Blutmassaker in der King Street Boston am 5. März 1770 Ansicht eines Teils der Stadt Boston in Neuengland und britischer Kriegsschiffe, die ihre Truppen landen, 1768 Isaiah Thomas Exlibris Ansicht der Stadt Boston in Neuengland und britische Kriegsschiffe landen ihre Truppen, 1768, 1770 Das Massaker von Boston, 5. März 1770 Löffel Großer Löffel Großer Löffel Kaffeekanne, 1773 Teeservice, 1792 Teekanne Das blutige Massaker in der King-Street Boston am 5. März 1770 durch eine Partei des 29. Regiments
Mehr Werke von Paul Revere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Revere

Zeichnung der vier Särge vom Massaker in Boston, gedruckt in der Boston Gazette, 12. März 1770 Schüssel, ca. 1800 Teekanne, ca. 1765 Das Blutmassaker in der King Street Boston am 5. März 1770 Ansicht eines Teils der Stadt Boston in Neuengland und britischer Kriegsschiffe, die ihre Truppen landen, 1768 Isaiah Thomas Exlibris Ansicht der Stadt Boston in Neuengland und britische Kriegsschiffe landen ihre Truppen, 1768, 1770 Das Massaker von Boston, 5. März 1770 Löffel Großer Löffel Großer Löffel Kaffeekanne, 1773 Teeservice, 1792 Teekanne Das blutige Massaker in der King-Street Boston am 5. März 1770 durch eine Partei des 29. Regiments
Mehr Werke von Paul Revere anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphes Brustschild, Posthume Statue von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) aus Velleia Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Römischer Kaiser Otho, ca. 69 n. Chr. Birkenrindenbehälter, gefunden beim Ötzi-Mann (Birke) Musikinstrument, Ägypten Porträtbüste von Aleksandr Danilovich Menshikov (1673-1729) 1716-7 Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Teekanne und Ständer, Sahnekrug, Zuckerschale Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Gasthausschild
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphes Brustschild, Posthume Statue von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) aus Velleia Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Römischer Kaiser Otho, ca. 69 n. Chr. Birkenrindenbehälter, gefunden beim Ötzi-Mann (Birke) Musikinstrument, Ägypten Porträtbüste von Aleksandr Danilovich Menshikov (1673-1729) 1716-7 Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Teekanne und Ständer, Sahnekrug, Zuckerschale Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Gasthausschild
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Liebhaber der Sonne Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Auferstehung Die Pest kommt Pferdestudie Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Moa, 1911 Höllensturz der Verdammten Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Sternennacht Der Wächter des Paradieses Die Vollendung des Imperiums Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Lebensbaum (Mittelteil)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Liebhaber der Sonne Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Auferstehung Die Pest kommt Pferdestudie Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Moa, 1911 Höllensturz der Verdammten Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Sternennacht Der Wächter des Paradieses Die Vollendung des Imperiums Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Lebensbaum (Mittelteil)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at