support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kriegsszene auf See von Paul Émile Boutigny

Kriegsszene auf See

(War scene at sea )


Paul Émile Boutigny

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 284363

Kunst des 19. Jahrhunderts

Kriegsszene auf See von Paul Émile Boutigny. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · marine · revolutionär · boote · ankunft · landung · waten · ausschiffen · widerstand · küste · küste · ufer · 19. jh. · 20. jh. · frankreich · französisch · revolution · Musee d'Histoire, Cholet, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Washington überquert den Delaware River, 25. Dezember 1776 Washington überquert den Delaware River, 25. Dezember 1776 Bretonische Szene Hafeneinfahrt bei stürmischer See Heimkehr von Charles II, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Saint-Vaast-La-Hougue, Normandie Verfolgung von Wilderern Seeschlacht zwischen Soldaten und orientalischen Piraten Festliche Gesellschaft in Fischerbooten Fischer kehrt nach Hause zurück, Skagen, 1885 Überlebende eines Schiffbruchs vor der Isle of Wight werden von der Besatzung der H.M.S. Juno gerettet Schlacht auf See zwischen Soldaten und orientalischen Piraten Meereslandschaft Skizze für Die Kriegsnachrichten lesen Die Schlacht von Texel Das Starten des Cullerboats-Rettungsbootes, 1902 Königin Victoria von Großbritannien besucht Treport, 3. September Sommerabend am Alsterfluss, Hamburg Die Landung von Christoph Kolumbus auf San Salvador, 12. Oktober 1492, 1892 Die verlorene Sache: Die Flucht von James II nach der Schlacht am Boyne 1690, Illustration aus Deal Lugger setzt bei Sturm ab Die Schotten und Iren trotzen Cromwell Die Gefangennahme von Admiral Nils Ehrenskiöld in der Schlacht von Gangut, Mitte des 18. Jahrhunderts Eine verlorene Sache: die Flucht von James II nach der Schlacht am Boyne, 1690 Die englische Marine erobert ein französisches Schiff in der Nähe des Kaps Camaro Abend im Uhlenhorster Fahrhaus, 1910 Thunfischschlachtung, Gemälde von Antonino Leto Die Ankunft des Entdeckers Christoph Kolumbus in Amerika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Washington überquert den Delaware River, 25. Dezember 1776 Washington überquert den Delaware River, 25. Dezember 1776 Bretonische Szene Hafeneinfahrt bei stürmischer See Heimkehr von Charles II, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Saint-Vaast-La-Hougue, Normandie Verfolgung von Wilderern Seeschlacht zwischen Soldaten und orientalischen Piraten Festliche Gesellschaft in Fischerbooten Fischer kehrt nach Hause zurück, Skagen, 1885 Überlebende eines Schiffbruchs vor der Isle of Wight werden von der Besatzung der H.M.S. Juno gerettet Schlacht auf See zwischen Soldaten und orientalischen Piraten Meereslandschaft Skizze für Die Kriegsnachrichten lesen Die Schlacht von Texel Das Starten des Cullerboats-Rettungsbootes, 1902 Königin Victoria von Großbritannien besucht Treport, 3. September Sommerabend am Alsterfluss, Hamburg Die Landung von Christoph Kolumbus auf San Salvador, 12. Oktober 1492, 1892 Die verlorene Sache: Die Flucht von James II nach der Schlacht am Boyne 1690, Illustration aus Deal Lugger setzt bei Sturm ab Die Schotten und Iren trotzen Cromwell Die Gefangennahme von Admiral Nils Ehrenskiöld in der Schlacht von Gangut, Mitte des 18. Jahrhunderts Eine verlorene Sache: die Flucht von James II nach der Schlacht am Boyne, 1690 Die englische Marine erobert ein französisches Schiff in der Nähe des Kaps Camaro Abend im Uhlenhorster Fahrhaus, 1910 Thunfischschlachtung, Gemälde von Antonino Leto Die Ankunft des Entdeckers Christoph Kolumbus in Amerika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Émile Boutigny

Henri de La Rochejaquelein (1772-94) in der Schlacht von Cholet, 17. Oktober 1793 Chouannerie: Les Chouans en ambuscade, späte 18. Jahrhundert - Illustration von Emile Boutigny in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu Die Belagerung von Pavia nach dem Gemälde von Boutigny - Erste Koalition: Aufstand der Bevölkerung von Pavia (Italien) gegen die französischen Truppen Napoleons am 23. und 24. April 1796 während des ersten Italienfeldzugs (1796-1797) nach dem Gemälde von P Boule de Suif, 1884 Tod von Marschall Bessières in der Schlacht bei Lützen Marceau hält Deserteure auf: François-Séverin Desgraviers Marceau (1769-1796) hält die Soldaten der republikanischen Armee in der Vendée (85) auf - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Théodore Cahu (1854-1928) - Privat Desaix hat seinen ersten Kampf: Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) nimmt einen Gefangenen in Landau in der Pfalz (Deutschland) gefangen, während die Armee sich zurückzieht - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ v Kriegsszene auf See Hoche befestigt Dünkirchen: 1793 verteidigt Generalleutnant Lazare Hoche (1768-1797) Dünkirchen gegen die Briten, indem er die Stadt für Feinde zu schwer einnehmbar macht - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Krieg von 1870-1871 - bei der Schlacht von Woerth (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth, Froeschwiller-Woerth), 6. August Ein Tapferer (farbige Photogravur) Louis Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) isst mit seinen Männern Suppe - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu (1854-1928) - Private Sammlung Ein Spiel Piquet Hoche an der Brücke von Dyle: Im März 1793 deckte Lazare Hoche den Rückzug beim Übergang der Dyle vor Leuven (Belgien) gegen die Österreicher - Illustration von Emile Boutigny in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu Ankunft zur Hochzeit
Mehr Werke von Paul Émile Boutigny anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Émile Boutigny

Henri de La Rochejaquelein (1772-94) in der Schlacht von Cholet, 17. Oktober 1793 Chouannerie: Les Chouans en ambuscade, späte 18. Jahrhundert - Illustration von Emile Boutigny in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu Die Belagerung von Pavia nach dem Gemälde von Boutigny - Erste Koalition: Aufstand der Bevölkerung von Pavia (Italien) gegen die französischen Truppen Napoleons am 23. und 24. April 1796 während des ersten Italienfeldzugs (1796-1797) nach dem Gemälde von P Boule de Suif, 1884 Tod von Marschall Bessières in der Schlacht bei Lützen Marceau hält Deserteure auf: François-Séverin Desgraviers Marceau (1769-1796) hält die Soldaten der republikanischen Armee in der Vendée (85) auf - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Théodore Cahu (1854-1928) - Privat Desaix hat seinen ersten Kampf: Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) nimmt einen Gefangenen in Landau in der Pfalz (Deutschland) gefangen, während die Armee sich zurückzieht - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ v Kriegsszene auf See Hoche befestigt Dünkirchen: 1793 verteidigt Generalleutnant Lazare Hoche (1768-1797) Dünkirchen gegen die Briten, indem er die Stadt für Feinde zu schwer einnehmbar macht - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Krieg von 1870-1871 - bei der Schlacht von Woerth (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth, Froeschwiller-Woerth), 6. August Ein Tapferer (farbige Photogravur) Louis Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) isst mit seinen Männern Suppe - Illustration von Emile Boutigny (1853-1929) in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu (1854-1928) - Private Sammlung Ein Spiel Piquet Hoche an der Brücke von Dyle: Im März 1793 deckte Lazare Hoche den Rückzug beim Übergang der Dyle vor Leuven (Belgien) gegen die Österreicher - Illustration von Emile Boutigny in „Hoche-Marceau-Desaix“ von Theodore Cahu Ankunft zur Hochzeit
Mehr Werke von Paul Émile Boutigny anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Bacchus, ca. 1589 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Dachstube Die Mohnblumen in Argenteuil Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Das große Rasenstück, 1503 Strandstudie Liegender weiblicher Akt Karnevalsabend Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Zwei liegende Figuren Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Bacchus, ca. 1589 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Dachstube Die Mohnblumen in Argenteuil Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Das große Rasenstück, 1503 Strandstudie Liegender weiblicher Akt Karnevalsabend Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Zwei liegende Figuren Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at