support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 von Pierre Bontemps

Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548

(Halberdiers, detail from the Tomb of Francois I and Claude de France, commissioned in 1548 (marble))


Pierre Bontemps

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 326394

Renaissance  ·  Zeitungen und Illustrationen

Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 von Pierre Bontemps. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tombeau · hallebardiers · hellebarde · soldaten · wachen · denis · erleichterung · uniform · männchen · mittelalter · # 147 · Basilique Saint-Denis, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Fundamentrelief, Darstellung der Belagerung von Carignan, Saint-Denis, Frankreich Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Cerisoles, hier die französische Kavallerie gegen die kaiserlichen Truppen, Saint-Denis, Frankreich Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Franzosen und ihre Artillerie gegen die Alte Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich Römische Kunst: Römische Legionäre bereit zum Kampf Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196 Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens Soldaten der Prätorianergarde, Relief, römisch, 2. Jahrhundert Prätorianer-Relief, ca. 51-52 n. Chr. (Marmor) Römische Kunst: Krieger, die Vexillum (römische Banner) tragen. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an den Sieg Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Trajan (98-117) spricht zur Armee, ein Abguss von Trajans Säule, 113 n. Chr. (Gips) Römischer Kaiser Marcus Aurelius begnadigt die besiegten Feinde, ca. 176-180 Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1902 Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Fundamentrelief, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - der siegreiche Eingriff von Franz I., Saint-Denis, Frankreich Römische Kunst: Marmorrelief, das die Prätorianergarde, Legionäre und Elitesoldaten darstellt Trajanssäule, erbaut zur Feier des Sieges über die Daker, möglicherweise entworfen von Apollodorus von Damaskus, 113 n. Chr. (Detail) Römische Kunst: Bau eines Forts im römischen Lager. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Steinrelief im Innenhof, das das Feld des Goldenen Tuchs darstellt, aus dem Hotel de Bourgtheroulde, Rouen, Normandie, 1501-37 Römische Kunst: Dakerkrieger benutzen einen Steinschleuderer während des ersten Krieges in Dakien Römische Kunst: „Krieger, die den römischen Adler tragen (Aquiliferes)“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an Römer im Kampf gegen die Barbaren, 2. Jahrhundert Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Ara Pacis Augustae, ein freistehender Altar einer Gruppe von Witwen, Magistraten, Priestern... Pizarro geht nach Peru, das Fries in der Rotunde des Kapitols der Vereinigten Staaten, 1860-1873 Fragment eines Reliefs, das die Göttin Rom mit Kriegern darstellt Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Erste Hilfe für einen römischen Soldaten, Trajans Fries
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Fundamentrelief, Darstellung der Belagerung von Carignan, Saint-Denis, Frankreich Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Cerisoles, hier die französische Kavallerie gegen die kaiserlichen Truppen, Saint-Denis, Frankreich Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Franzosen und ihre Artillerie gegen die Alte Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich Römische Kunst: Römische Legionäre bereit zum Kampf Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens, um 180-196 Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens Soldaten der Prätorianergarde, Relief, römisch, 2. Jahrhundert Prätorianer-Relief, ca. 51-52 n. Chr. (Marmor) Römische Kunst: Krieger, die Vexillum (römische Banner) tragen. Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an den Sieg Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch eine römische Truppe darstellt Trajan (98-117) spricht zur Armee, ein Abguss von Trajans Säule, 113 n. Chr. (Gips) Römischer Kaiser Marcus Aurelius begnadigt die besiegten Feinde, ca. 176-180 Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1902 Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Fundamentrelief, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - der siegreiche Eingriff von Franz I., Saint-Denis, Frankreich Römische Kunst: Marmorrelief, das die Prätorianergarde, Legionäre und Elitesoldaten darstellt Trajanssäule, erbaut zur Feier des Sieges über die Daker, möglicherweise entworfen von Apollodorus von Damaskus, 113 n. Chr. (Detail) Römische Kunst: Bau eines Forts im römischen Lager. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Steinrelief im Innenhof, das das Feld des Goldenen Tuchs darstellt, aus dem Hotel de Bourgtheroulde, Rouen, Normandie, 1501-37 Römische Kunst: Dakerkrieger benutzen einen Steinschleuderer während des ersten Krieges in Dakien Römische Kunst: „Krieger, die den römischen Adler tragen (Aquiliferes)“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, erbaut während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117). Die Trajanssäule erinnert an Römer im Kampf gegen die Barbaren, 2. Jahrhundert Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Ara Pacis Augustae, ein freistehender Altar einer Gruppe von Witwen, Magistraten, Priestern... Pizarro geht nach Peru, das Fries in der Rotunde des Kapitols der Vereinigten Staaten, 1860-1873 Fragment eines Reliefs, das die Göttin Rom mit Kriegern darstellt Feierlicher Einzug des Kaisers Hadrian in Rom, 2. Jahrhundert (Marmorrelief) Erste Hilfe für einen römischen Soldaten, Trajans Fries
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Tanz ins neue Jahr, ein Willkommen für 1873 Der Aufstand in Rhodesien, Wagen mit Vorräten überqueren eine Furt des Shashi-Flusses bei Tuli Der verstorbene Lord Leighton aufgebahrt in seinem Studio in der Holland Park Road Reiterliche Aquarellskizzen Illustration für Le Rire Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Die Blumenehrerbietung der lombardischen Damen am Ort, wo... Feier zum Geburtstag der Königin in London, Trooping the Colour bei den Horse Guards, der Vorbeimarsch Skizzen aus dem Leben in den landwirtschaftlichen Bezirken Die königliche Hochzeit, der erste Blick auf England Die Lutherfeier in Deutschland, Szene vor der Schlosskirche in Wittenberg, am Mittwoch, 31. Oktober Das Märtyrergrab, Irongray Illustration für Le Rire Die Ermordung des Innenministers Sipiaguine in St. Petersburg durch einen als Student verkleideten Täter Während eines heftigen Sturms, der nachts in Deutschland ausbrach, ein Feld von Kugeln
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Tanz ins neue Jahr, ein Willkommen für 1873 Der Aufstand in Rhodesien, Wagen mit Vorräten überqueren eine Furt des Shashi-Flusses bei Tuli Der verstorbene Lord Leighton aufgebahrt in seinem Studio in der Holland Park Road Reiterliche Aquarellskizzen Illustration für Le Rire Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Die Blumenehrerbietung der lombardischen Damen am Ort, wo... Feier zum Geburtstag der Königin in London, Trooping the Colour bei den Horse Guards, der Vorbeimarsch Skizzen aus dem Leben in den landwirtschaftlichen Bezirken Die königliche Hochzeit, der erste Blick auf England Die Lutherfeier in Deutschland, Szene vor der Schlosskirche in Wittenberg, am Mittwoch, 31. Oktober Das Märtyrergrab, Irongray Illustration für Le Rire Die Ermordung des Innenministers Sipiaguine in St. Petersburg durch einen als Student verkleideten Täter Während eines heftigen Sturms, der nachts in Deutschland ausbrach, ein Feld von Kugeln
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Seerosen, die Wolke, 1903 Gruppe von Reihern Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Türkisches Café Die Milchmagd Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der junge Bacchus, ca. 1589 Orientalischer Akt Erzengel Michael, ca. 1663 Die Schläfer Le Sommeil Salvator Mundi Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Seerosen, die Wolke, 1903 Gruppe von Reihern Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Türkisches Café Die Milchmagd Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der junge Bacchus, ca. 1589 Orientalischer Akt Erzengel Michael, ca. 1663 Die Schläfer Le Sommeil Salvator Mundi Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Mutter Pilz mit ihren Kindern, ca. 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at