support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) von Pierre-Denis Martin

Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail)

(View of the city of Rouen taken from Saint Sever Detail. Painting by Pierre Denis Martin (1663-1742) 18th century Sun. 0,78x1,98 m Rouen musee des Beaux Arts)


Pierre-Denis Martin

€ 128.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 973896

Nicht klassifizierte Künstler

Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) von Pierre-Denis Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Rouen, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever aus Ansicht von Rouen von Saint-Sever, ca. 1715-20 Ansicht der Stadt Warschau vom Vorort Prag Großer Fischmarkt Blick auf Paris vom Quai de la Rapee im Jahr 1716 (Detail) Ansicht des Quai und der Pont de la Tournelle, Île de la Cité und Île Saint-Louis in Paris um 1646 Ansicht des Hafens von Toulon Gemälde von Joseph Vernet (1714-1789) 18. Jahrhundert Paris, Musée de la Marine Großer Fischmarkt Blick auf den Louvre und den Tour de Nesles von der Île de la Cité, ca. 1673-74 Napoleon I. (1769-1821) besucht das Lager in Boulogne im Juli 1804, 1806 Werft: Der Hafen von Brest (Detail) Ansicht des Hafens von Toulon und der Arsenal Kaiser Napoleon I. besucht das Lager von Boulogne im Juli 1804 Die Tour de Nesle und der Louvre Blick auf Warschau von Praga Ansicht von Ostende Blick auf Paris vom Quai de la Rapée (Detail) Ansicht der Brücke und des Quai de la Tournelle, ca. 1645 Le Pont-Neuf, die Île de la Cité, der Turm und das Tor von Nesle, um 1650 Ansicht des Hafens von Brest von den überdachten Docks aus, 1795 Die Seine, Paris, 17. Jahrhundert Blick auf die Straßen von Antwerpen von der Westbank, nach 1672 Ansicht von London Kaiser Napoleon I. besuchte das Lager von Boulogne im Juli 1804 (Detail) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee Der Hafen von Marseille im 18. Jahrhundert (Detail) Antwerpen vom anderen Ufer der Schelde, 17. Jahrhundert Ansicht von Paris mit der Pont Neuf. Gemälde zugeschrieben Mathieu Schoevaerdts (spätes 17. Jahrhundert), Öl auf Leinwand Tragstühle und Menschenmenge auf der Pont Neuf in Paris im 17. Jahrhundert (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever aus Ansicht von Rouen von Saint-Sever, ca. 1715-20 Ansicht der Stadt Warschau vom Vorort Prag Großer Fischmarkt Blick auf Paris vom Quai de la Rapee im Jahr 1716 (Detail) Ansicht des Quai und der Pont de la Tournelle, Île de la Cité und Île Saint-Louis in Paris um 1646 Ansicht des Hafens von Toulon Gemälde von Joseph Vernet (1714-1789) 18. Jahrhundert Paris, Musée de la Marine Großer Fischmarkt Blick auf den Louvre und den Tour de Nesles von der Île de la Cité, ca. 1673-74 Napoleon I. (1769-1821) besucht das Lager in Boulogne im Juli 1804, 1806 Werft: Der Hafen von Brest (Detail) Ansicht des Hafens von Toulon und der Arsenal Kaiser Napoleon I. besucht das Lager von Boulogne im Juli 1804 Die Tour de Nesle und der Louvre Blick auf Warschau von Praga Ansicht von Ostende Blick auf Paris vom Quai de la Rapée (Detail) Ansicht der Brücke und des Quai de la Tournelle, ca. 1645 Le Pont-Neuf, die Île de la Cité, der Turm und das Tor von Nesle, um 1650 Ansicht des Hafens von Brest von den überdachten Docks aus, 1795 Die Seine, Paris, 17. Jahrhundert Blick auf die Straßen von Antwerpen von der Westbank, nach 1672 Ansicht von London Kaiser Napoleon I. besuchte das Lager von Boulogne im Juli 1804 (Detail) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee Der Hafen von Marseille im 18. Jahrhundert (Detail) Antwerpen vom anderen Ufer der Schelde, 17. Jahrhundert Ansicht von Paris mit der Pont Neuf. Gemälde zugeschrieben Mathieu Schoevaerdts (spätes 17. Jahrhundert), Öl auf Leinwand Tragstühle und Menschenmenge auf der Pont Neuf in Paris im 17. Jahrhundert (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Reiterbildnis des Königs Jan III. Sobieski von Polen Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Ansicht des Château de Fontainebleau Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Der Devolutionskrieg (1667-1668): Eroberung von Dole in Franche-Comté durch König Ludwig XIV., 16. Februar Die Schlacht bei Zurawno (1676) Das Schloss von Versailles und der Place d Schlacht bei Fleurus, 1. Juli 1690 Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) Ansicht des Schlosses von Versailles von der Küste des Place d König Ludwig XV. (1710-1774) verlässt das Bett der Gerechtigkeit im Palais de Justice in Paris am 12.09.1715
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Reiterbildnis des Königs Jan III. Sobieski von Polen Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Ansicht des Château de Fontainebleau Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Der Devolutionskrieg (1667-1668): Eroberung von Dole in Franche-Comté durch König Ludwig XIV., 16. Februar Die Schlacht bei Zurawno (1676) Das Schloss von Versailles und der Place d Schlacht bei Fleurus, 1. Juli 1690 Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) Ansicht des Schlosses von Versailles von der Küste des Place d König Ludwig XV. (1710-1774) verlässt das Bett der Gerechtigkeit im Palais de Justice in Paris am 12.09.1715
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Hafen von Triest Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauerngarten Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Umarmung, 1917 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blackman Street, Borough, London Der Buddha Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Camelot, Illustration aus Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Gemütliche Ecke Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Hafen von Triest Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauerngarten Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Umarmung, 1917 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blackman Street, Borough, London Der Buddha Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Camelot, Illustration aus Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Gemütliche Ecke Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at