support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ansicht des Hains der Bäder des Apollon in den Gärten von Versailles im Jahr 1713, im Vordergrund Ludwig XIV. (1638-1715) von Pierre-Denis Martin

Ansicht des Hains der Bäder des Apollon in den Gärten von Versailles im Jahr 1713, im Vordergrund Ludwig XIV. (1638-1715)

(View of the grove of the Bains d'Apollon in the gardens of Versailles in 1713, in the foreground Louis XIV (1638-1715) visiting the grove Painting by Pierre Denis Martin (1663-1742) 1714. Dim. 2,6 x 1,8 m)


Pierre-Denis Martin

€ 128.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 983950

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Hains der Bäder des Apollon in den Gärten von Versailles im Jahr 1713, im Vordergrund Ludwig XIV. (1638-1715) von Pierre-Denis Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spaziergang von Ludwig XIV. (1638-1715) mit Blick auf das nördliche Parterre in den Gärten von Versailles (Detail) Ansicht des Brunnens des Wasserbuffets in den Gärten des Grand Trianon im Jahr 1713. Im Vordergrund: Ludwig XIV. bei der Promenade. Gemälde von Charles Chatelain. 18. Jahrhundert. Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Grundsteinlegung des Tempels der Concordia in Laxenburg Die Grundsteinlegung des Concordiatempels in Laxenburg Der Einzug Napoleons und Marie-Louises in die Tuilerien-Gärten am Tag ihrer Hochzeit, 2. April 1810 Die Illuminationen am Buckingham House zum Geburtstag von König George III., 4. Juni 1783 Ansicht des Bosquet des Bains d’Apollon im Garten von Versailles Ansicht der Gärten von Benfica in Lissabon 1785, Gemälde von Jean Pillement Promenade von Ludwig XIV. am Parterre du Nord (Detail) Die Haine von Versailles. Der Triumphbogen Ansicht des Salle de Bal mit einer Aufführung von Szene auf einem Maskenball Akt III, Szenen XI und XIII: Garten in Form eines Pavillons Denkmal zu Ehren von Jean Jacques Rousseau im Tuileriengarten am 10. Oktober Der Angriff des Prinzen von Lambesc (1751-1825) in den Tuileriengärten, 12. Juli 1789 Feier in Cascine zu Ehren von Ferdinand III, Spiele auf der Wiese der Großen Eiche Prinz de Lambesc dringt gewaltsam in die Gärten der Tuilerien ein, 12. Juli 1789, ca. 1789 Die Beleuchtung am Buckingham House zum Geburtstag von König George III., 4. Juni 1783 Fest gegeben von Louis Francois Joseph de Bourbon, Prinz von Conti, für den Erbprinzen Charles Guillaume Ferdinand von Braunschweig Lüneburg Wasserspiele in den Gärten von Versailles, von Jean Cotelle Fest im Herzogspalast 1673 für den Aufenthalt von König Ludwig XIV. und seinem Hof. Anonymes Gemälde Les Plaisirs du Bal Le Bal Champetre, ca. 1717 Öffentliche Feierlichkeiten in Marina Rocha in Moskau Szene auf einem Maskenball Perspektivische Ansicht der Gärten und Parterres du Nord und des Schlosses von Versailles, vom Neptunbecken aus gesehen Das Bankett der Soldaten Die Freuden des Balls Die Haine von Versailles: Ansicht des Labyrinths mit Diana und ihren Nymphen, 1688
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spaziergang von Ludwig XIV. (1638-1715) mit Blick auf das nördliche Parterre in den Gärten von Versailles (Detail) Ansicht des Brunnens des Wasserbuffets in den Gärten des Grand Trianon im Jahr 1713. Im Vordergrund: Ludwig XIV. bei der Promenade. Gemälde von Charles Chatelain. 18. Jahrhundert. Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Grundsteinlegung des Tempels der Concordia in Laxenburg Die Grundsteinlegung des Concordiatempels in Laxenburg Der Einzug Napoleons und Marie-Louises in die Tuilerien-Gärten am Tag ihrer Hochzeit, 2. April 1810 Die Illuminationen am Buckingham House zum Geburtstag von König George III., 4. Juni 1783 Ansicht des Bosquet des Bains d’Apollon im Garten von Versailles Ansicht der Gärten von Benfica in Lissabon 1785, Gemälde von Jean Pillement Promenade von Ludwig XIV. am Parterre du Nord (Detail) Die Haine von Versailles. Der Triumphbogen Ansicht des Salle de Bal mit einer Aufführung von Szene auf einem Maskenball Akt III, Szenen XI und XIII: Garten in Form eines Pavillons Denkmal zu Ehren von Jean Jacques Rousseau im Tuileriengarten am 10. Oktober Der Angriff des Prinzen von Lambesc (1751-1825) in den Tuileriengärten, 12. Juli 1789 Feier in Cascine zu Ehren von Ferdinand III, Spiele auf der Wiese der Großen Eiche Prinz de Lambesc dringt gewaltsam in die Gärten der Tuilerien ein, 12. Juli 1789, ca. 1789 Die Beleuchtung am Buckingham House zum Geburtstag von König George III., 4. Juni 1783 Fest gegeben von Louis Francois Joseph de Bourbon, Prinz von Conti, für den Erbprinzen Charles Guillaume Ferdinand von Braunschweig Lüneburg Wasserspiele in den Gärten von Versailles, von Jean Cotelle Fest im Herzogspalast 1673 für den Aufenthalt von König Ludwig XIV. und seinem Hof. Anonymes Gemälde Les Plaisirs du Bal Le Bal Champetre, ca. 1717 Öffentliche Feierlichkeiten in Marina Rocha in Moskau Szene auf einem Maskenball Perspektivische Ansicht der Gärten und Parterres du Nord und des Schlosses von Versailles, vom Neptunbecken aus gesehen Das Bankett der Soldaten Die Freuden des Balls Die Haine von Versailles: Ansicht des Labyrinths mit Diana und ihren Nymphen, 1688
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Ansicht des Château de Fontainebleau Das Schloss von Versailles und der Place d Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Ludwig XIV. (1638-1715) bei der Jagd in Marly mit Blick auf das Château Vieux de Saint Germain Reiterbildnis des Königs Jan III. Sobieski von Polen Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Ansicht des Brunnenobelisken in den Gärten von Versailles (Louis XIV Promenade) König Ludwig XV. (1710-1774) verlässt das Bett der Gerechtigkeit im Palais de Justice in Paris am 12.09.1715 Fest nach der Krönung von Ludwig XV. (1710-74) im Palais Archiepiscopal in Reims, 25. Oktober 1722, 1722 Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Blick auf den Palast von Fontainebleau vom Parterre des Tiber, 1722
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Ansicht des Château de Fontainebleau Das Schloss von Versailles und der Place d Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Ludwig XIV. (1638-1715) bei der Jagd in Marly mit Blick auf das Château Vieux de Saint Germain Reiterbildnis des Königs Jan III. Sobieski von Polen Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Ansicht des Brunnenobelisken in den Gärten von Versailles (Louis XIV Promenade) König Ludwig XV. (1710-1774) verlässt das Bett der Gerechtigkeit im Palais de Justice in Paris am 12.09.1715 Fest nach der Krönung von Ludwig XV. (1710-74) im Palais Archiepiscopal in Reims, 25. Oktober 1722, 1722 Blick auf die Stadt Rouen von Saint Sever (Detail) Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen Les Invalides, 26. August 1706 Blick auf den Palast von Fontainebleau vom Parterre des Tiber, 1722
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Frau mit Schleier Judith mit dem Haupt des Holofernes Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die drei Schwestern am Strand, 1908 Jäger im Schnee Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Schulspaziergang, 1872 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Murnau, Burggrabenstraße Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Frau mit Schleier Judith mit dem Haupt des Holofernes Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die drei Schwestern am Strand, 1908 Jäger im Schnee Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Schulspaziergang, 1872 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Murnau, Burggrabenstraße Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at