support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Napoleon von René Bull

Napoleon

(Napoleon (colour litho))


René Bull

€ 143.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1663996

Karikaturen, Comic

Napoleon von René Bull. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon untersucht die Befestigungen, die Gouverneur Hudson Lowe um Longwood errichtete Am 2. Dezember Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Auf der Insel Laubo während der Schlacht von Esling, Napoleon riskiert, ein österreichischer Offizier ruft den Kaiser auf Ein Sergeant der Garnison von Saint-Georges erkennt die österreichischen Husaren an ihren neuen Mänteln Napoleon untersucht die Befestigungen, die der Gouverneur um Longwood errichten lässt Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Damit Frankreich siegt wie bei Valmy!, Werbung für die Banque de l Der Kaiser in großer Gefahr in Jena Ziehen Sie sich zurück, Sire, das ist nicht Ihr Platz Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Hundert Tage: Niederlage von Napoleon I. Bonaparte bei Waterloo im Jahr 1815. Gravur in "Histoire de France". Serie von Werbebildern, veröffentlicht im Auftrag von Louit, 24 rue d Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Der junge General, der ihn als Ingenieuroffizier sah, gab ihm einen Auftrag in Bezug auf den Beruf Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Vorabend der Schlacht von Jena wirft sich Kaiser Napoleon nach der Erkennung der feindlichen Linien flach hin, als ein fr Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Erstes Treffen zwischen Bonaparte und Marschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844), damals Offizier des Genie in der Armee von Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Napoleon unterhält sich mit einer alten Frau aus Tarare Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte wird bei der Belagerung von Toulon verwundet, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte tröstet Josephine nach dem Angriff auf sein Auto während des Italienfeldzugs, Privatbesitz Der Kaiser betrachtet seine Rekruten in der Schlacht Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Napoleon und seine Grenadiere General Ferdinand Foch (1851 - 1929) beobachtet seine Truppen, die über das Schlachtfeld marschieren. Detail eines Plakats für das nationale Darlehen „Für die letzte Viertelstunde... hilf mir! Nationale Darlehensabonnements werden von Sem entgegengenommen Portugiesische Legion: Infanterie (Jäger) und Kavallerie (Jäger zu Pferd), aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Im Lager von Boulogne blickte Napoleon ständig über den Kanal nach England, September 1803 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon verhört einen Spion im Elysee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon untersucht die Befestigungen, die Gouverneur Hudson Lowe um Longwood errichtete Am 2. Dezember Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Auf der Insel Laubo während der Schlacht von Esling, Napoleon riskiert, ein österreichischer Offizier ruft den Kaiser auf Ein Sergeant der Garnison von Saint-Georges erkennt die österreichischen Husaren an ihren neuen Mänteln Napoleon untersucht die Befestigungen, die der Gouverneur um Longwood errichten lässt Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Damit Frankreich siegt wie bei Valmy!, Werbung für die Banque de l Der Kaiser in großer Gefahr in Jena Ziehen Sie sich zurück, Sire, das ist nicht Ihr Platz Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Hundert Tage: Niederlage von Napoleon I. Bonaparte bei Waterloo im Jahr 1815. Gravur in "Histoire de France". Serie von Werbebildern, veröffentlicht im Auftrag von Louit, 24 rue d Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Der junge General, der ihn als Ingenieuroffizier sah, gab ihm einen Auftrag in Bezug auf den Beruf Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Am Vorabend der Schlacht von Jena wirft sich Kaiser Napoleon nach der Erkennung der feindlichen Linien flach hin, als ein fr Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Erstes Treffen zwischen Bonaparte und Marschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844), damals Offizier des Genie in der Armee von Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Napoleon unterhält sich mit einer alten Frau aus Tarare Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte wird bei der Belagerung von Toulon verwundet, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte tröstet Josephine nach dem Angriff auf sein Auto während des Italienfeldzugs, Privatbesitz Der Kaiser betrachtet seine Rekruten in der Schlacht Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Napoleon und seine Grenadiere General Ferdinand Foch (1851 - 1929) beobachtet seine Truppen, die über das Schlachtfeld marschieren. Detail eines Plakats für das nationale Darlehen „Für die letzte Viertelstunde... hilf mir! Nationale Darlehensabonnements werden von Sem entgegengenommen Portugiesische Legion: Infanterie (Jäger) und Kavallerie (Jäger zu Pferd), aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Im Lager von Boulogne blickte Napoleon ständig über den Kanal nach England, September 1803 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon verhört einen Spion im Elysee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von René Bull

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter Isaac Newton entdeckt die Schwerkraft, 1936 Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter, 1932 Shakespeare schreibt Hamlet, 1936 Östliches Sprichwort: An der engen Passage gibt es keinen Bruder und keinen Freund König Heinrich VIII. schmückt die Porträts seiner Frauen mit Stechpalmen, Misteln und einem Kranz für Weihnachten, 1936 Die Armen suchen Nahrung, die Reichen einen Appetit, 1932 Ein riesiger Vogel namens Roc, 1930er Jahre Kleopatra (69-30 v. Chr.) Um den Romalis zu tanzen Philosophie, 1936 Carmen
Mehr Werke von René Bull anzeigen

Weitere Kunstdrucke von René Bull

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter Isaac Newton entdeckt die Schwerkraft, 1936 Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter, 1932 Shakespeare schreibt Hamlet, 1936 Östliches Sprichwort: An der engen Passage gibt es keinen Bruder und keinen Freund König Heinrich VIII. schmückt die Porträts seiner Frauen mit Stechpalmen, Misteln und einem Kranz für Weihnachten, 1936 Die Armen suchen Nahrung, die Reichen einen Appetit, 1932 Ein riesiger Vogel namens Roc, 1930er Jahre Kleopatra (69-30 v. Chr.) Um den Romalis zu tanzen Philosophie, 1936 Carmen
Mehr Werke von René Bull anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Blumenvase Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Abenddämmerung Hafenlicht Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Stille Nacht Bauerngarten Hypnose Die Sternennacht, Juni 1889 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Ponte Fabricio Jeanne d Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Rabe auf einer Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Blumenvase Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Abenddämmerung Hafenlicht Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Stille Nacht Bauerngarten Hypnose Die Sternennacht, Juni 1889 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Ponte Fabricio Jeanne d Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Rabe auf einer Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at