support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen

(The evening before the Battle of Leuthen )


Richard Knoetel

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 141288

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · krieg · krieg · siebenjähriger krieg · schlacht von leuthen · könig · rede · sprechen · generäle · kommandeure · soldaten · heer · inspiration · inspirierend · führung · könig friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Friedrich der Große und der 85-jährige Zieten, 1784 Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) mit den Langen Kerls Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Das Leben von Otto von Bismarck Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Am Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Illustration von Louis Bombled aus dem Buch von Graf Emmanuel de Las Cases: Während des Italienfeldzugs verhört Bonaparte einen österreichischen Gefangenen Alter Fritz Der französische Schwur Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Vereinigte Staaten - Hail Columbia Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Bonaparte verhört einen dicken österreichischen Major, der gefangen genommen wurde General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Feldmarschall Blücher kapituliert vor den Franzosen in Katekau, 7. November 1806 Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) Wir waren Tausende von allen Waffen, allen Uniformen, allen Rängen Die alten Soldaten der italienischen Armee ernennen Bonaparte nach Lodi zum Korporal Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 Friedrich der Große und der 85-jährige General Zieten Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Friedrich der Große und der 85-jährige Zieten, 1784 Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) mit den Langen Kerls Friedrich der Große und seine Liebe zur Gerechtigkeit Das Leben von Otto von Bismarck Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Am Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Illustration von Louis Bombled aus dem Buch von Graf Emmanuel de Las Cases: Während des Italienfeldzugs verhört Bonaparte einen österreichischen Gefangenen Alter Fritz Der französische Schwur Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Vereinigte Staaten - Hail Columbia Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Bonaparte verhört einen dicken österreichischen Major, der gefangen genommen wurde General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Feldmarschall Blücher kapituliert vor den Franzosen in Katekau, 7. November 1806 Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) Wir waren Tausende von allen Waffen, allen Uniformen, allen Rängen Die alten Soldaten der italienischen Armee ernennen Bonaparte nach Lodi zum Korporal Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 König Friedrich und das Regiment Bernburg Überfall auf Gotha Dragoner im Regiment von Pomeiske im Jahr 1762, ca. 1890 Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Nach der Schlacht von Zorndorf
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der verhängnisvolle Tag von Kolin, 18. Juni 1757 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 König Friedrich und das Regiment Bernburg Überfall auf Gotha Dragoner im Regiment von Pomeiske im Jahr 1762, ca. 1890 Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Friedrich der Große betritt Breslau, 1741 Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 Seydlitz bei Rossbach, 5. November 1757 Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Nach der Schlacht von Zorndorf
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Patrioten entscheiden eine Ehrensache! oder Eine genaue Darstellung des Treffens, das am 2. Mai 1807 in Coombe Wood zwischen Little Paul dem Schneider und Sir Francis Goose stattfand, veröffentlicht von Hannah Die Liebe einer Mutter Die Kenterung der Victoria nach der Kollision Wild Darrie, von Christie Murray und H. Herman Die schweren Unruhen in Saloniki, die Bulgaren verbreiten Terror durch das Werfen von Dynamitbomben Das Army and Navy Club House, London Die Position bei Niuchuang Der schöne Schlag eines Alpini, der mit einer Schlinge ein österreichisches Maschinengewehr und seinen Bediener ergreift und stürzt Die königliche Kolonialtour, der Herzog und die Herzogin von Cornwall und York landen in Sydney in der königlichen Barke Die großen Katastrophen, eine riesige Welle trifft und ertränkt Dutzende von Menschen Skizzen aus dem Zigeunerleben; Zelt in Hackney Die Pariser Weltausstellung Das Lösegeld der Missionarinnen, Madame Tsilka-Ligord trifft ihren Ehemann Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Das lüsterne Kalb, aus Hundert Fabeln von Aesop, veröffentlicht 1903
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Patrioten entscheiden eine Ehrensache! oder Eine genaue Darstellung des Treffens, das am 2. Mai 1807 in Coombe Wood zwischen Little Paul dem Schneider und Sir Francis Goose stattfand, veröffentlicht von Hannah Die Liebe einer Mutter Die Kenterung der Victoria nach der Kollision Wild Darrie, von Christie Murray und H. Herman Die schweren Unruhen in Saloniki, die Bulgaren verbreiten Terror durch das Werfen von Dynamitbomben Das Army and Navy Club House, London Die Position bei Niuchuang Der schöne Schlag eines Alpini, der mit einer Schlinge ein österreichisches Maschinengewehr und seinen Bediener ergreift und stürzt Die königliche Kolonialtour, der Herzog und die Herzogin von Cornwall und York landen in Sydney in der königlichen Barke Die großen Katastrophen, eine riesige Welle trifft und ertränkt Dutzende von Menschen Skizzen aus dem Zigeunerleben; Zelt in Hackney Die Pariser Weltausstellung Das Lösegeld der Missionarinnen, Madame Tsilka-Ligord trifft ihren Ehemann Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Das lüsterne Kalb, aus Hundert Fabeln von Aesop, veröffentlicht 1903
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Eisenwalzwerk Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Kanchenjunga Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Porträt einer Frau, 1910 Der Kaktusfreund Nachtschwärmer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Eisenwalzwerk Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Kanchenjunga Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Porträt einer Frau, 1910 Der Kaktusfreund Nachtschwärmer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at