support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert von Roger von Helmarshausen

Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert

(Water jug in the shape of a griffin, early 12th century (gilt bronze with niello))


Roger von Helmarshausen

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze with niello  ·  Bild ID: 361154

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert von Roger von Helmarshausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flagon · aquamanile · vogel · Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aquamanile in Form eines Adlers, 796-97 Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Grabdrache, um 4. Jahrhundert Hirschschild-Emblem Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Löwen-Aquamanile, 1200-50 Entenförmiges Wassergefäß im Lanna-Stil Weihrauchbrenner Gedeckte Schale mit Vogelkopfgriff, Frühe Klassik, 250-550 Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Gefäß mit Puma, Chavin-Kultur, ca. 90 v. Chr. Jaguar-Gefäß, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode VI, 1200-1400 Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Cloisonné-Räuchergefäß in Pfauenform Vergoldeter bronzener Seedrache, Sechs Dynastien Periode Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Löwe, 6.-7. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Effigie-Gefäß, das einen Hund darstellt, der eine Maske in Form eines menschlichen Gesichts trägt, Colima-Stil Hirsch, der Mais isst Anhänger, ca. 1000-1550 Bedecktes rituelles Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Colima sitzender Hund, 300 v. Chr. - 500 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aquamanile in Form eines Adlers, 796-97 Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Grabdrache, um 4. Jahrhundert Hirschschild-Emblem Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Löwen-Aquamanile, 1200-50 Entenförmiges Wassergefäß im Lanna-Stil Weihrauchbrenner Gedeckte Schale mit Vogelkopfgriff, Frühe Klassik, 250-550 Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Gefäß mit Puma, Chavin-Kultur, ca. 90 v. Chr. Jaguar-Gefäß, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode VI, 1200-1400 Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Cloisonné-Räuchergefäß in Pfauenform Vergoldeter bronzener Seedrache, Sechs Dynastien Periode Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Löwe, 6.-7. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Effigie-Gefäß, das einen Hund darstellt, der eine Maske in Form eines menschlichen Gesichts trägt, Colima-Stil Hirsch, der Mais isst Anhänger, ca. 1000-1550 Bedecktes rituelles Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Colima sitzender Hund, 300 v. Chr. - 500 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wint Hill Schale, graviert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus dem Rheinland, römisch, 4. Jahrhundert (Glas) Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Schlangenbeschwörer, 1863 Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich König Richards Ring Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Sarkophag aus Abu Roach Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Porträtminiatur von Königin Anne von Dänemark (1574-1619) mit juwelenbesetztem Deckel, um 1611 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wint Hill Schale, graviert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus dem Rheinland, römisch, 4. Jahrhundert (Glas) Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Schlangenbeschwörer, 1863 Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich König Richards Ring Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Sarkophag aus Abu Roach Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Porträtminiatur von Königin Anne von Dänemark (1574-1619) mit juwelenbesetztem Deckel, um 1611 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nymphen und Satyr Der rote Weinberg in Arles Blühender Garten im Frühling Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Porträt einer jungen Frau Dame in Gelb, 1899 Jeanne d Bauerngarten Schwertlilien Vertumnus Die Schaukel Orientalischer Akt Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nymphen und Satyr Der rote Weinberg in Arles Blühender Garten im Frühling Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Porträt einer jungen Frau Dame in Gelb, 1899 Jeanne d Bauerngarten Schwertlilien Vertumnus Die Schaukel Orientalischer Akt Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at