support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. (äolischer Sandstein) von Roman Period Egyptian

Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. (äolischer Sandstein)

(The Temple of Dendur, c.10 BC (aeolian sandstone))


Roman Period Egyptian

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aeolian sandstone  ·  Bild ID: 920698

Kulturkreise

Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. (äolischer Sandstein) von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Edfu - Tür des Pylons Hathor-Kopf-Säulen in der Hypostylhalle, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ansicht des ersten Pylons des Tempels von Horus Tempel von Der El-Medineh in Theben Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, Ägypten Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Außenansicht Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Innenansicht des Tempels der Eintracht Erster Pylon - Französische Inschrift auf dem östlichen Widerlager bei Punkt H, Insel Fila (Philae) Großes Osttor Ägypten, Medinet Habu, Luxor, Luxor-Gouvernement, Totentempel von Ramses III. (Detail) Südliche Fassade und Pylon des Tempels von Khonsu, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Ägypten, Dandarah (Dendera), Tempel der Hathor Der Tempel von Denderah Erster Pylon - Französische Inschrift auf der östlichen Brüstung bei Punkt H, Insel Filae, 1851 Tempel des Khonsu, Karnak, Luxor, Ägypten, 20. Jahrhundert Tor zur dritten Hypostylhalle Allerheiligstes im Tempel von El Bahri, Ägypten. Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, gewidmet der Gottheit Horus Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ruinen von Karnak, um 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Edfu - Tür des Pylons Hathor-Kopf-Säulen in der Hypostylhalle, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ansicht des ersten Pylons des Tempels von Horus Tempel von Der El-Medineh in Theben Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, Ägypten Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Außenansicht Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Innenansicht des Tempels der Eintracht Erster Pylon - Französische Inschrift auf dem östlichen Widerlager bei Punkt H, Insel Fila (Philae) Großes Osttor Ägypten, Medinet Habu, Luxor, Luxor-Gouvernement, Totentempel von Ramses III. (Detail) Südliche Fassade und Pylon des Tempels von Khonsu, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Ägypten, Dandarah (Dendera), Tempel der Hathor Der Tempel von Denderah Erster Pylon - Französische Inschrift auf der östlichen Brüstung bei Punkt H, Insel Filae, 1851 Tempel des Khonsu, Karnak, Luxor, Ägypten, 20. Jahrhundert Tor zur dritten Hypostylhalle Allerheiligstes im Tempel von El Bahri, Ägypten. Ägyptische Antike: Ansicht des Eingangs zum Tempel von Edfu, gewidmet der Gottheit Horus Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ruinen von Karnak, um 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Porträt eines dünn gesichtigen, bärtigen Mannes, 160-180 n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau, aus Fayum, 1.-4. Jahrhundert (Enkaustik auf Holz) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Porträt eines dünn gesichtigen, bärtigen Mannes, 160-180 n. Chr. Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau, aus Fayum, 1.-4. Jahrhundert (Enkaustik auf Holz) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Die niederländischen Sprichwörter Die Apfelernte Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt einer Frau, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Ponte Fabricio Schloss und Sonne Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Klippenweg bei Pourville, 1882 Kumoi-Kirschbäume Treibende Wolken Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Die niederländischen Sprichwörter Die Apfelernte Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt einer Frau, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Ponte Fabricio Schloss und Sonne Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Klippenweg bei Pourville, 1882 Kumoi-Kirschbäume Treibende Wolken Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at