support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Aelia Arisuth, aus dem Grab von Aelia Arisuth von Roman

Porträt von Aelia Arisuth, aus dem Grab von Aelia Arisuth

(Portrait of Aelia Arisuth, from the Tomb of Aelia Arisuth )


Roman

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Fresko  ·  Bild ID: 104112

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Porträt von Aelia Arisuth, aus dem Grab von Aelia Arisuth von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verstorben · weiblich · rund · geflügelt · genii · beerdigungsstätte · unterirdisch · wandmalerei · Gargaresh, Libya / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail, Fresko, Quadriportikus, Kathedrale, Salerno, Kampanien, Italien Der ewige Vater umgeben von Engeln Hippodrom. Die kaiserliche Loge Heilige, Castel Sant Wandmalereien in der Kirche des Benediktinerklosters Lambach, Oberösterreich Abteikirche Saint-Savin-sur-Gartempe, Malerei im westlichen Vorbau: Christus in Herrlichkeit, Saint-Savin, Frankreich Detail des freskierten Hypogäums (Foto) Der Erzengel Michael Erzengel Michael Die Jungfrau empfängt das Purpur und Cochenille Fresken in der byzantinischen Kirche Agios Georgios, Vathi, Kreta, Griechenland San Pietro byzantinische Kirche, Otranto, Apulien, Otranto, Italien Arbanassi Die Jungfrau empfängt das Purpur und die Cochenille Heiliger Elias von Jerusalem und Heiliger Antonius Abt Wandmalereien in der Kirche des Benediktinerklosters Lambach, Oberösterreich Jungfrau Maria und Papst Adrian I. Bernhard der Pilger und seine Anhänger, gesegnet von Erzengel Michael, ca. 950 Kirche von Saint Macaire. Fresken der Heiligen Jungfrau und des Heiligen Johannes des Täufers, die mit Christus für die Menschheit Fürbitte halten. Kloster Saint Macaire von Scete oder Deir Abu Magar oder Deir Amba Makar, Ägypten Fresko in der Kathedrale Der Prophet Daniel Christus Pantokrator, aus der Apsis Oberes Fries, Saint-Jean du Liget Kapelle, Touraine Das Jüngste Gericht (Detail) Die Darstellung im Tempel Fresko des Hl. Prokopius in der Kirche, 1413-17 Szenen aus dem Leben Christi Madonna mit Kind und den Heiligen Anna, Elisabeth und Johannes dem Täufer Szene aus der Apokalypse
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail, Fresko, Quadriportikus, Kathedrale, Salerno, Kampanien, Italien Der ewige Vater umgeben von Engeln Hippodrom. Die kaiserliche Loge Heilige, Castel Sant Wandmalereien in der Kirche des Benediktinerklosters Lambach, Oberösterreich Abteikirche Saint-Savin-sur-Gartempe, Malerei im westlichen Vorbau: Christus in Herrlichkeit, Saint-Savin, Frankreich Detail des freskierten Hypogäums (Foto) Der Erzengel Michael Erzengel Michael Die Jungfrau empfängt das Purpur und Cochenille Fresken in der byzantinischen Kirche Agios Georgios, Vathi, Kreta, Griechenland San Pietro byzantinische Kirche, Otranto, Apulien, Otranto, Italien Arbanassi Die Jungfrau empfängt das Purpur und die Cochenille Heiliger Elias von Jerusalem und Heiliger Antonius Abt Wandmalereien in der Kirche des Benediktinerklosters Lambach, Oberösterreich Jungfrau Maria und Papst Adrian I. Bernhard der Pilger und seine Anhänger, gesegnet von Erzengel Michael, ca. 950 Kirche von Saint Macaire. Fresken der Heiligen Jungfrau und des Heiligen Johannes des Täufers, die mit Christus für die Menschheit Fürbitte halten. Kloster Saint Macaire von Scete oder Deir Abu Magar oder Deir Amba Makar, Ägypten Fresko in der Kathedrale Der Prophet Daniel Christus Pantokrator, aus der Apsis Oberes Fries, Saint-Jean du Liget Kapelle, Touraine Das Jüngste Gericht (Detail) Die Darstellung im Tempel Fresko des Hl. Prokopius in der Kirche, 1413-17 Szenen aus dem Leben Christi Madonna mit Kind und den Heiligen Anna, Elisabeth und Johannes dem Täufer Szene aus der Apokalypse
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji Büste von Publius Cornelius Scipio
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Moses und Aaron vor dem Pharao, Moses mit der Schlange und die Schaffung einer der Plagen Ägyptens, indem er mit seinem Stab das Wasser des Nils in Blut verwandelt, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Innenpaneel des Sarkophags von Kanzler Nakhti, Mittleres Reich Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafel 38 aus Detail eines Reliefs, Bastet Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Geist des Verstorbenen steigt in sein Grab hinab, aus dem Totenbuch des Schreibers Neqbed, Neues Reich Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Moses und Aaron vor dem Pharao, Moses mit der Schlange und die Schaffung einer der Plagen Ägyptens, indem er mit seinem Stab das Wasser des Nils in Blut verwandelt, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Innenpaneel des Sarkophags von Kanzler Nakhti, Mittleres Reich Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafel 38 aus Detail eines Reliefs, Bastet Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Geist des Verstorbenen steigt in sein Grab hinab, aus dem Totenbuch des Schreibers Neqbed, Neues Reich Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kanchenjunga Rapallo, Blick auf Portofino Der Schmetterlingsjäger Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Selbstbildnis im Pelzrock Der arme Poet Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pappeln am Fluss Epte Abtei im Eichwald Bauernhochzeit Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kanchenjunga Rapallo, Blick auf Portofino Der Schmetterlingsjäger Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Selbstbildnis im Pelzrock Der arme Poet Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pappeln am Fluss Epte Abtei im Eichwald Bauernhochzeit Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at